Beiträge von Faxe-Racing

    ...gestern gab es ein paar Dinge zu erledigen. Sorry.

    Ich würde ja fast am liebsten keine Aussagen mehr zu den Modifikation der MPI Steuergeräte und den Tuning Maßnahmen an den MPI's machen und das ganze hier dann einfach in der Vesenkung verschwinden lassen. Mir scheint, hier werden Postings geschrieben, die ganz andere handfeste Hintergründe haben, als simple Fragen beantwortet zu bekommen.

    Das ein gewisser Tuning Stand auch ohne Eingriffe am Steuergerät auskommt, ist wohl schon lange geklärt. Da haben alle, die sich mit dem Thema beschäftigen, Händler sowie Privatleute, ensprechend ihre Erfahrung gemacht. Sowohl beim SPI als auch beim MPI.
    Die Fahrbarkeit und das Ansprechverhalten zu verbessern, wenn bestimmte Parameter bei diesen Tuningausbaustufe im Steuergerät angepaßt werden, hat aber ja gerade die ums. bewiesen.
    Das Probleme, wie Magerruckeln oder gar schlechterer Motorlauf im Teillast Bereich bei den getunten MPI's auftreten können oder sollen, entzieht sich meiner Kenntnis. Schließlich regelt das original Steuergerät das selbst. (Lambda 1) Und es dazu hat eine Notlauf-Funktion, falls z.B. andere Hardware Komponenten mal nicht funktionieren.
    Natürlich würden tiefgreifendere Modifikationen am Motor auch tiefere Eingriffe am Datenstand bzw. an den Kennfeldern erfordern. Schließlich kommt man dann in einen Bereich, der ab Werk nie vorgesehen war und die üblichen Regelgrenzen überschreitet. Aber auch diese Änderungen wären möglich.

    Das ist aber auch immer so. Zu jeder Ausbaustufe gehören eigene Kennfelder.
    Eine Ändreung des Lambda Kennfeldes auf 0,96 wäre zum Beispiel eine prima Anhebung wenn man immer gerne in jedem Lastzustand ein fettes Gemisch haben möchte.

    Das würde natürlich den AU Bedingungen entegen stehen.

    Falls aber dieses fette Gemisch benötigt würde, wäre es ohne Probleme möglich, einen AU konformen Datenstand auf einem weiteren E-Prom zu programmieren und bei der Überprüfung in den Sockel des Steuergerätes einzudrücken.

    Ein ähnliches Verfahren würde ja auch der ums. genügen um bedenkenlos den getunten SPI die AU bestehen zu lassen.

    Bis jetzt gab es noch keine einzige Beanstandung bei der AU Untersuchung die auf das "remappen" des original MPI Steuergerätes zurück zu führen wäre, so wie es bei Rüddel in den letzten Jahren gemacht wurde.

    Bis später...
    Faxe

    Nur soviel:
    Die heraus gefahrenen Änderungen des original Datenstandes beim MPI durch Rüddel ergeben eine Sicherheit in der Haltbarkeit des Motors. Das Ansprechverhalten und die Fahrbarkeit von getunten MPI's verbessert sich erheblich. In der Spitze hatten die Motoren mehr Leistung.
    Es gibt keinen Verschlechterung in der Laufkultur des Motors.

    Du solltest vielleicht mal deine MPI Praxiserfahrung von exakt Null wegbewegen und dir zumindest anschauen was Rüddel in den Datenständen des original Steuergerätes ändert oder auch alles ändern kann.

    Bis später...
    Faxe


    ...der sich doch stark über die gemachten Aussagen wundert:headshk:

    Gut, das auch der Präsi manchmal daneben liegt. Das ist natürlich das dem Kit beiligende Originalkabel mit bereits angequetschtem Stecker (besonders schön finde ich es aber auch nicht...)

    Veit: Du kannst es ja probieren. Finde ich aber nett, das unsere Ideen Nachahmer finden! Soll ich dir unsere Lizenzvereinbarung schicken? :D

    Och dougie,
    dachte du läßt uns mal lästern und dann die Sache im Raum verglühen.
    Aber klar, das ist dein Beruf...;)

    Bis später...
    Faxe

    Um es kurz zu sagen, für mich zählt das Ergebnis. Wer da von wem was kopiert hat, ist mir egal. Auch die ganzen Zahlen zu den Nockenwellen, die da auf geduldigem Papier gedruckt werden, sind mir egal. Kann ich eh nix mit anfangen. (Im Sinne von: Auslaßnocken hat OT bei Gradzahl X, das ist aber spät)
    Aber ich hatte Möglichkeiten zu probieren.
    Und für mich ist die SW5 ein guter Kompromiss.

    Diese Woche gibt es noch Ergebnisse mit einer SW10 und SW23 im 1380cc und später eine SW10 im 1430cc.

    Bis später...
    Faxe

    ...ah, Gott sei Dank.
    Bin ich froh das dougie was "Neues" gebaut hat.
    Auch wenn die Kabel für das Ding mal wieder auf'em Bau geklaut wurden:D.
    Aber so hat diese unsägliche Verkausveranstaltung für T-Shirts alà QVC wenigsten ein Ende.;)

    Bis später...
    Faxe

    In diesem Zusammenhang kann ich berichten, daß Johannes Geiser nun auch wieder glücklich ist. Heute morgen um 4.00 Uhr war sein Triebwerk einbaufertig. Nach langer Nacht mit viel Gequatsche geht es heute an den Einbau.

    ICH HOFFE DIE "NUTZLOSEN STUDENTEN" SIND SCHON WACH UND ARBEITEN!!!!!

    Kleiner Auszug vom gestrigen Abend?
    Bitteschön:

    Warum ist die so?
    Wer?
    Die Schraube?
    Weiß nicht.
    Was?
    Na die Schraube halt.
    .......
    Braucht die keine Schraubensicherung.
    War vorher auch nicht.
    War vorher am ganzen Motor nicht.
    Was?
    Schraubensicherung!
    ......
    Also, .......normaler Weise braucht bei richtiger Auslegung der Schraube kein Sicherungsmittel oder ähnliches dran.....
    Aber mir ist das lieber so.
    Was?
    Na Sicherungsscheiben oder ähnliches zu verwenden.
    Warum
    ......
    Ist die jetzt fest?
    Mach du die ma fest, hast auch die anderen gemacht.
    Was.
    Festmachen!!
    Wo ist der Schlüssel.
    Ist doch egal, nimm 'nen neuen.
    Sind denn noch welche da?
    Was?
    Schlüssel?
    Ja.
    Wie verrückt. Wenn wir alles soviel hätten wie Snap-On Schlüssel.
    Hamma noch Radler?
    Jetzt mach die Schraube fest!!!!!!!!!!!
    Ich hab Durst.
    Jetzt komm, ist halb drei, nur noch die hier.
    Was?
    Ich brauch noch zwei Winkelstücke für'n SPI U-Schlauch.
    Jetzt?
    Ne gleich.
    Okay.
    Haste die auch hier??
    Sicher.
    Man man, alles da.
    ....
    Ist die Schraube fest?
    Weis nicht.
    Welche?
    Die hier.
    Haste mal 'nen Schlüssel?
    Was ist denn das für einer?
    7/18" oder wie der heißt.
    Find ich nicht.
    nimm 'nen 11er.
    Nein nimm den 7/16 der da liegt.
    Wo?
    Na da.
    Achso.
    MARC!!!!!!!!
    ...häähhh
    Der schnarcht, das gibt's doch nicht.
    Was?
    Im stehen.
    Häh.
    Schnarchen.
    Ich hab Durst.
    Später.
    Jetzt die Kupplung.
    Häh?
    Was?
    Wieso ist denn das hier so?
    Im *****.
    Zahnkranz verbogen und löst sich.
    Und jetzt.
    Weis nicht, nach Hause in Bett.
    Moment.
    ........
    Hier.
    Boah, alles da.
    Ist die gewuchtet?
    Sicher. Bist ja nicht auff'em Schrottplatz.
    Watt kost die.
    Bau ein, will fertig werden weil Chefin moppert.
    Wieso.
    Weil sie gleich aufstehen muß?
    Wieso?
    Weil sie kein nutzloser Student ist.
    ......
    Reflektiert die das eigentlich auf uns?
    Ne, das kennt sie schon seit Jahren und gibt mir die Schuld.
    Na dann ist ja gut.
    Kommt sie den nach Luxemburg?
    Ja.
    ........
    ....tuschel....
    .......
    So fest.
    Was?
    Die Schraube.
    Warum ist die so?


    War aber trotzdem schön. Macht einfach Spaß mit den Jungens zu schrauben:D

    Bis später...
    Faxe

    Hey Faxe,


    Was für ein Volk ;) Bei uns gibt es nichts mehr zu begutachten. Unser Familienvan hat in der vergangenen Nacht (vermutlich) die nicht ganz freiwillige Reise in den Osten angetreten. War heute einfach weg das gute Auto! Gestern stand es noch da; heute parkte schon ein Mazda an seiner Stelle. Ist einfach ein harter Kampf um die Parkplätze hier im Revier.

    Bis Samstag / Sonntag
    Tom

    Ja, hier geht so einiges: Autoradios, Airbags, alles auf Bestellung. Aber das man auch Parkraum bestellen kann...:confused:

    Bis später...
    Faxe

    So, gerade mal den Hagelschaden vom Versicherungsgutachter an Chefin's Golf begutachten lassen: 2100,- Reparatur.
    Bin mal gespannt welche gescheite Werkstatt damit hinkommen soll:headshk:

    Bis später...
    Faxe

    Moin, die Trichter sollen für meine Einspritzanlage verwendet werden. Dort habe ich einen 48mm eingang, der unten hin zur Drosselklappe auf einen übergang mit Durchmesser 45mm.

    Jetzt brüchte ich jemanden, der kurz einen 45er Webertrichter nimmt und da den unteren Durchmesser misst. Die länge bis zum Absatz müsste 35-40mm sein.

    Bin so ab 13.00 in der Halle. Ruf mich an, dann schau ich vor Ort.

    Bis später...
    Faxe

    Wibbel
    Bilder vom Works-Lufigehäuse hab ich nur eins gefunden:D siehe unten
    Aber mit dem ITG liegst du gut. Der Works Kasten ist kaum besser als der serien kasten aber dafür sündhaft teuer.
    Ich habe damals bei dem schwarzen 40th mit serien Motor (52er Klappe, RC40 Eintopf) beide Luftfilter gemessen. Mit dem ITG waren es 73PS und mit dem Works Kasten 70PS. Aber in meinem Alter entscheidet der Lärm und der war bei dem Workskasten viel angenehmer.;)

    Habe übrigens noch einen nagelneuen John Cooper Works Lufikasten für MPI:cool:

    Sag mal Bescheid wenn du zu Rüddel fährst, dann komm ich auch rum.

    Bis später...
    Faxe

    Ich wünsch dir auch alles Gute!! :)

    Liebe Grüße,
    Melissa

    ...hast du 'nen Führerschein? Kannst du noch fahren?
    Prima, hier sind die Schlüssel, Wodka wird benötigt, auf geht's....:D

    Dank euch für die guten Wünsche....

    Bis später...
    Faxe

    jo sollten wir machen ..... ich finde hier könnte sowieso mal ein reiner MPI Tuning Thread entstehen (der mal sauber abgehandelt wird und hinterher auch leuten helfen kann) und mit vorurteilen gegenüber den einspritzern etwas aufräumt ;)

    genau dort sollte man ansetzen .... ich glaube nämlich das geht schon länger und der MPI nimmt gewisse sachen immer schon sehr gerne an
    ich werde dazu heute abend mal ein paar sachen raussuchen und noch einige erfahrungen posten ...... ;)

    bis später
    Volker

    Das es schon länger geht, war klar : https://www.mini-forum.de/motor-10/mpi-1430cc-22066.html
    Aber wenigsten einer, der noch ein paar Dinge probiert hat. Ich hoffe es sind eigene Erfahrungen und nicht irgendwelche "Posting-Weitergaben".
    Würde auch gerne mal von anderen Erfahrungen profitieren. Schließlich sind die Grundlagen bei Rüddel alle auf meinem "Williams MPI" rausgefahren worden.
    (..auch die "Minispeed-Chipse" beruhen auf diesen Grundlagen)
    Aber auch zu meinem Williams muß ich die Fakten komprimieren.
    Da steht als nächstes auf der to-do Liste das Versetzten der Einspritzdüsen.
    (Schon seit 2 Jahren:headshk: , muß mich echt mal um mein Zeitmanagment kümmern...) Ein neuer thread wäre angebracht MPI-Tuning 1430cc vielleicht?
    Der nächste auf der Liste ist der smarte Frank (Zebra). Er bekommt einen 1275cc mit BP6 Kopf, 1,5 Roller Tip und 52er Drosselklappe. Nocke bleibt serie.
    Denke das man die 1275 und 1293 hier zusammen packen kann.

    Also MPI-ler, macht euch keine Sorgen, ihr seit nicht allein:D

    Bis später...
    Faxe

    Disney World Paris fällt bei mir durchs Raster:D

    Aber Japan steht auf dem Programm. Wenn Bobo am 24igsten wieder da ist, macht er bestimmt 'ne Powerpoint-Präsentation zum Minitreffen Tokio für uns.
    Schließlich muß alle gut geplant sein;)

    Ansonsten hab ich jetzt gleich 'nen wichtigen Termin...

    Bis später...
    Faxe

    Man könnte das Steuergerät Rüddel zusenden. Er würde den Sockel einlöten und ein E-prom mit einem ihm bekannten Datenstand versehen. Wenn das Steuergerät wieder bei dir ist, baust du es ein und gehst damit auf den Prüfstand. Nach der Messung kann der Prüfstand-Profi dann R. Rüddel die Informationen geben, die dieser bräuchte um den Datenstand zu korrigieren und an dein Auto anzupassen. Natürlich müßte entweder der E-Prom hin und her geschickt werden oder immer ein neuer zugesand werden.
    Das Ganze geht aber nur mit Prüfstand, da ein handelsübliches "Popometer" nix taugt. Das wurde schon bei der ums umfangreich bewiesen.

    Ansonsten ist dieses Verfahren zwar möglich, aber viel zu aufwendig und ungenau. Sowas wie "stille Post" würd ich sagen.

    Wenn es also gut sein soll, mach einen Termin, nimm einenTag Urlaub und fahr zur Fa. Rüddel-Motorsport nach Duisburg.

    Falls es dir hilft, spreche ich mit Rüddel über die Sache und Preise.(dann alles per PN) Bin nächste Woche eh wieder ein paar mal da.

    Bis später...
    Faxe