Beiträge von Faxe-Racing

    Ich würde zur 3,1 oder 3,2 EÜ raten. Die 3,2 ist aber schwieriger zu bekommen. Auch wenn man nur 140Km/h fahren möchte, braucht man ja nicht bei 120km/h auf der Autobahn schon 4500U/min drehen. Wie gesagt, kürzer nur für die, die wissen was sie tun.
    Der Umbau ist aufwendig das die Antriebseinheit ausgebaut werden muß. In der Regel baut man dann das Getriebe unter dem Motor weg. Ich rate auch dazu, um direkt den Synchronring von zweiten Gang zu beurteilen und ein langes Ölsaugrohr zu verbauen. Der Tausch der EÜ geht aber auch ohne das das Getriebe weggebaut wird.

    Bis später...
    Faxe

    Ist völlig ok...


    Background: Der Grund für diese LEICHTEN Schwankungen ist der Fakt, dass die SPI ECU auch im Leerlauf versucht auf Lambda=1 zu regeln - und u.A. weil die Lambdasonde im Leerlauf leicht unterkühlt ist, sind die Sensorwerte träge und teilweise ungenau. D.h. die ECU spritzt im Leerlauf mal mehr mal weniger ein, als es eigentlich nötig ist. Optimal und super ruhig läuft der SPI eigentlich im Leerlauf nur, wenn das Gemisch leicht angefettet ist (cirka Lambda=0,95) - das geht aber mit dem Originalsteuergerät nicht.

    Aber sowas können wir ja in Braunschweig mit einem anderen Steuergerät mal demonstrieren. ;)

    Ah was,
    Leerlauf im Griff?;)

    Bis später...

    Bin Grad zu Hause angekommen,
    ...wusste gar nicht wie lahm ein 64PS Standart Mini "in Echt" sein kann... WEIA! :p

    Der "Renner" vom Präsi hat meine Erwartungen auf der "Rolle" mehr als erfüllt... ohne Motor, etwas bescheiden :D:D:D, aber da ich "Nichts" erwartet habe, konnte ich auch nicht enttäuscht werden!
    Spaß muss sein!

    Fazit: Ein toller, konstruktiver Tag mit jede Menge "Knoff Hoff" zum Anfassen ;)

    Grüße

    In diesem Zusammenhang und von hier aus vielen Dank an alle Beteiligten. Großen Dank an Olli und Mini-Corner für die Testobjekte und auch an alle die aushelfen wollten.

    Bis später...

    Gut, die meisten britischen Versuche dürften einfach try and error gewesen sein. Ist es aber nicht tatsächlich so, dass man mit einem zweiten Topf die verschiedenen Interferenzen der pulsierenden Gassäule schneller dämpft? Oder spielt das überhaupt keine Rolle?

    Spielt bestimmt eine Rolle und sollte jetzt hier geklärt werden.

    Bis später...

    Die Erfahrung mit den "schlechten" Maniflows beruht auf einem Auspuff?

    Immer diese Hamburger, haben die Ruhe weg. 10 min, dann wäre er da.
    Hau rein Klas!
    Heut morgen um fünf war der M18x1,5 Schneider natürlich nicht deponiert.
    Freunde muß man haben...

    Bis später...
    Faxe

    Den Längenvergleich gewinnt natürlich der Fremdmotorfahrer....

    Ich geh jetzt mal wieder an der A-Serie basteln.


    Bis später...

    ...hach, die süße kleine schnuckelige A-Serie:rolleyes:


    "Willi" steht am HQ, wann wird eingebaut?

    fPeine
    hast du nicht genug Arbeit zu Hause. Laß mal Island Insel sein;) und mach nicht dauernd Urlaub.

    Oh weia, heut mal mit Chefin's 40th und 'nem Navi nach Bünde gerollt: Die gesetzlich vorgeschriebenen 7% Voreilung vom Tacho sind beim Mini ja fast doppelt vorhanden.:confused:
    Echte 176Km/h gab's mit Schwung nach Navi und auf einmal wurde alles ganz ruhig.
    Kein rappeln, kein scheppern mehr und du weißt, du kannst dich jetzt so langsam die auf die linke Spur vorbereiten;)

    Bis später...
    Faxe

    ...klappt ja mal wieder prima. Alles Hand in Hand. Den silbernen Renner kann ich also Dienstag wieder abholen. Sind dann noch knapp drei Wochen bis Lydden Hill. Sollte klappen obwohl ja noch viel andere Arbeit wartet.
    Schauen wir mal.

    Bis später...
    Faxe

    nene wenn dann einen mit hondamotor :) ein 1000er reizt mich net so :( einen pickup hätte was das würde mich glücklich machen :)

    ...hab da noch 'nen Pick-up,
    Karosse und Lack (gelb) frisch gemacht, 7x13", ohne Motor, Rechtslenker,
    Bestens für Honda geeignet.
    Soll ich Mr. Cooper-Olli schon mal anrufen. Der baut dir das Ding in fünfTagen fertig.
    Oder der Klas. Aber der braucht ein paar Jahre.
    Oder der Howlow... . Aber dann wird er nie fertig.

    Bis später...
    Faxe

    Oft ist es schlimmer als man denkt.
    Gerade bei Öl sieht die Menge nach mehr aus als es wirklich ist.
    Zuerst mal würde ich den genauen Austrittsort und die ausgetretene Menge erfassen.
    Falls Öl aus der Kurbelgehäuse-Entlüftung austritt baut sich vieleicht ein zu hoher Druck im Kurbelgehäuse auf. Die Frage ist warum. Der Druckverlusttest ergab gute Werte, also kann es eigentlich nicht an den Kolbenringen liegen.
    Vielleicht gibt es zu wenig Entlüftungen oder sie sind dicht.
    Vielleicht ist schlichtweg zuviel Öl eingefüllt.
    Aber das ist "ratemal mit Rosental", falls das noch jemand kennt.
    Überhaupt stochert man mit den gegebenen Informationen eher im Dunkeln.
    Was sagt der Erbauer des Motors? Welche Komponeten außer der SW5 und dem 45er Weber sind noch verbaut? Wo steht der Mini?

    Bis später...
    Faxe

    ..es gibt Tage.
    Obama predigt den Weltfrieden,
    und Metro surft im umc.
    Hoffentlich wird uns das nicht zu langweilig:D

    Morgens geholt, abends schon am Auto.:cool:
    Geht doch, Herr dougie.
    Und er hat auch mal auf mich gehört.

    Mini-ster
    ...den Kofferraum den ich nicht voll bekomme heißt im wahren Leben Colombo Express und jetzt könnt ihr google bemühen.
    Das mit dem Mike Sanders und dem Salz hat auch was mit dem "etwas stärkeren" Motor zu tun. Kennst du Salt Lake City:cool:

    Muß mir das mit den voll polierten "S" Pleueln mit ARP-Bolzen nochmal überlegen. Sehen ja echt schick aus. Gibt man sowas einfach ab?
    Okay, der Betrag war schon beachtlich für insgesamt 9 Teile:D

    Na ja,
    Bis später...
    Faxe