Beiträge von Faxe-Racing

    ...wow, sind die Jahre schon rum?
    Die neue Sasion läuft schon länger und ich hab immer noch keine.
    Werde aber einfach meiner Chefin auf den 600Km nach Brighton was vorsingen.
    Danach wir dann erstmal eine neue, dem Konzept folgend: "sehe nicht was du hörst" Entwicklung verbaut.

    Bis später...

    Geheimnissvolle Verdichtung bei Rennern
    ...das sind so Fragen :headshk:

    ...ich schreib mal Gedanken, die mir einfach so einfallen, locker hier hin:

    Du hast schon einiges probiert. 10,8:1, 11:1, 11,5:1, 12:1, 11.8:1, 12,5:1.

    Gab es eine Tendenz?

    Aber was antwortet man?

    Gibt es eine standartisierte Patentlösung für Renner die allgemein gültig ist.

    Die meißten wissen das gar nicht. Die bauen eh zusammen was kommt. Der Rest läßt bauen. Und die die übrig bleiben, haben warscheinlich dieselben Gedanken wie ich.

    Verrät man was?

    Quatsch.

    Kommt eh drauf an.

    Nockenwelle

    Verwendungszweck

    Kolben

    Haltbarkeit

    ...vieles mehr

    eine konkretere Frage ließe eine genauere Antwort zu

    Früher haben sie 13:1 gemacht, oder noch mehr, mit Zusätzen im Sprit

    Hat der Willi gesagt

    Alte Kopfe mit 15er Brennräumen, die ich gesehen habe, lassen das vermuten

    Na ja,
    Ich sag mal so:

    hält man sich an die Vorschläge der Nockenwellenhersteller ist man gut beraten. Eine KENT310 funz ganz gut mit 12:1.

    Aktuell bekommen die roundabout130PS Dinger von mir eine Verdichtung von 11,5:1

    Okay, der Hans muß mit weniger auskommen, nicht Leistung aber Verdichtung. Aber der macht das schon;)

    Bis später...

    Hab's glatt nicht gesehen. War wohl besser so.
    Aber vielleicht auch nicht.
    Schließlich gibt es Leute, die meinen, einen 14 Jahre alten Mini komplett ohne Eigenleistung, auf Basis einer frisch lackierten neuen Rohkarosse inklusive aller Kleinteile, für eine mittlere vierstellige Summe neu aufgebaut zu bekommen.
    Für die sind solche Sendungen natürlich prima.
    "Aber hab ich doch so im Fernsehen gesehen"
    Ebenso diese Rechenbeispiele für amerikanische, frisch aufgebaute Muscle-Cars.
    7200,- Dollar Auto
    10000,- Motor
    3000,- Lack
    3500,-Bling-Bling Felgen +superdoopertiptop Schlappen
    macht
    23700,-Dollar
    Wenn es auf der Versteigerung dann 29000,- gibt ist alles prima und die Sache wird bejubelt. Und der Zuschauer denkt noch: Boah, jetzt hat der Typ sich auch noch 5300,- auf die Tasche getan.

    Absolute Verdummung.

    Aber was soll's, die Einschaltquoten sind ja da: Ich hab's schließlich auch geguckt:confused:


    Bis später...

    Diesmal läßt sich die MiniWorld wirklich gut durchblättern. Typisch zwar der Estate mit zwei Opel16VKläppern ansonsten aber mal schönes Anschubmaterial für Gregors Beach Car.

    Chefin hat sich mit dem Wetter in Brigthon am Wochenende beschäftigt: 14° und Regen. Ich freu mich.

    Jetzt werd ich mal meine TAG vom Uhrmacher holen. War gestern schon fast fertig: 470,- für Inspektion und eine neue Krone, fünf Wochen weg und am Ende kann ich sie nicht mehr zumachen:confused::madgo:
    Wahrscheinlich geht sie nach wie vor irgendwie, aber nie genau. Zitat damals:" Ist doch klar, ist ja 'ne Automatik!"
    Soll sich noch mal einer über Minis aufregen.

    Bis später...

    Klasse,ich bin auch dabei,aber leider nur als Zuschauer:scream:.

    Oder hat vielleicht jemand ein Fahrzeug übrig;)

    Gruß
    Thomas

    Mach dir nix draus, Hans fährt wieder auf der Silberkugel und die Orange wird auch nicht fertig. Somit schau ich auch zu.
    ABER:
    Wir beide machen uns den Spaß der Analyse.:D
    Wie die Opa's aus der Muppet-Show läßtern wir über das Unvermögen der übriggebliebenen Behelfsgewinner. Dem doofen Engländer unterstellen wir den 1460cc, Hans könnte auf jeden Fall schneller, auch wenn er vorne wäre und die nutzlosen Studenten bringt man schon aus der Fassung, wenn man wild mit Tape-Band in der Boxengasse wirbelt:D

    Bis später...

    Bild vom Phillips ist auch prima wenn man alles rausregelt. Ganze Digital Kram ist quatsch wenn das Ausgestrahlte nicht zur Technik paßt.
    Und an die Röhre kommt's echt nicht ran; die Umschaltzeiten zum zappen sind 'ne wahre Katastrophe. Für die Zukunft bin ich da raus. Jetzt läuft "um Himmels Willen" und ich schalt nich mehr um:D

    Bis später...

    Reklamationen immer "locker" vortragen. Nicht direkt die "Welle" machen aber bestimmt darauf hinarbeiten.
    Wenn es dann doof läuft kann man immer noch den Hammer auspacken.
    Bei der Fehlersuche dabei bleiben, vielleicht Fachkundigen dabei haben, aber nicht auf den Senkel gehen.

    Bis später...

    So, Phillips ist da, die Jungens wieder weg.
    Auf die Villa spar ich noch, erstmal Halle mit Haus/Wohnung dran/drüber ranschaffen.

    Bis später...

    ...wie jetzt: nach dem Austausch der Bepu fragst du in der Werkstatt nach, dein Mini ginge immer aus und du hättest das Gefühl es würde Benzin fehlen, und sie sagen auf Entfernung und ohne gucken, daß sie damit nix zu tun haben:confused:

    Das kann ich mir nicht vorstellen.

    Gibt es vielleicht noch mehr zu erzählen?

    Bis später...

    Das mit den Ticket-Preisen ist schon frech. Da fragt man sich doch glatt: hab ich wirklich gewonnen oder wollte sonst keiner ins Infield. (...kleiner Scherz, Gregor:rolleyes:)

    Also für "London to Brighton-Run" jetzt am Wochenende, hat mir Mini-World ein Ticket kostenfrei nach Hause geschickt. Und das, obwohl es nach zwei Wochen Ticket-Verkauf im Februar komplett ausgebucht war. 2100 Minis dürfen runter zur Promenade, der Rest muß draußen bleiben.
    Bin glatt stolz darauf!
    Am 50igsten Geburtstag meinen Mini beim L2B-Run auf dem Mini-World Stand zeigen zu dürfen ist prima.
    Hab ihn dafür sogar eigenhändig gewaschen;)

    So, gleich kommt der neue Fernseher. Zwischen 9.00 und 10.00 Uhr wollen die Jungens da sein und alles anschließen.
    Ist jetzt irgendwas von Phillips geworden, der Sony gefiel mir optisch nicht so gut:cool:

    Bis später...

    Kenne SIE auch, werd mal ein Blind-Date für Gregor organisieren. :rolleyes:

    Bin jetzt übrigens im Headquarter vernetzt wie man unschwer an der Uhrzeit erkennt:D
    FPeine hat die Abnahme gemacht und ist gerade von hier aus los geflogen.
    Mal schauen wie lang er für die 240Km braucht.

    Bis später...

    Spax haben keine besonderen Gammel-Probleme außer man läßt sie genauso vergammeln wie jeden anderen Dämpfer auch.

    Die Frage ist, was man vom Stoßdämpfer erwartet. In der Miniwelt ist es beliebt, eine hoppelige Fahrwerksabstimmung durch härtere Einstellungen der Spax oder Gaz Dämpfer herzustellen. Das hat zwar nix mit "Fahrwerk" zu tun wird aber oft gemacht.

    Ansonsten gibt es eine Menge guter Stoßdämpfer die den normalen Zweck im standart System komplett erfüllen.

    Meine Empfehlung ist der gasdruck Dämpfer von Bielstein.
    Für ein standart Setup oder auch für die Sportpaket Minis sind sie hervoragend geeignet. Auch für dezente Tieferlegung funktionieren sie gut.
    Der hohe Preis rechtfertigt sich durch die Ausgewogenheit zwischen Komfort und Sportlichkeit und die lange Lebensdauer.

    Bei Tieferlegung von mehr als 25mm würde ich die kurzen Versionen von AVO, SPAX und dann GAZ empfehlen.
    Die Einstellung müßte dann dem Geschmack des jeweiligen Fahrers angepaßt werden.
    Bei Sportpaket und AVO Dämpfer und dezenter Tieferlegung, hinten Einstellung Klick 0, vorne Klick 3.
    Ebenso wären das meine Einstellungen für Spax.

    Bis später...