Guten Rostlöser Stunden vorher aufsprühen und warten!
Mit gut meine ich nicht WD40 sondern Rostlöser.
Bis später...
Guten Rostlöser Stunden vorher aufsprühen und warten!
Mit gut meine ich nicht WD40 sondern Rostlöser.
Bis später...
zum beispiel bei laufendem motor die ansaugbrücken und verbindungen mit bremsenreiniger absprühen.
->keine änderung am lauf des motors, alles dicht
->änderung am lauf des motors, falschluft.ich habe bei meinem SPi ähnliche probleme gehabt...erst nach tausch der krümmer-/brückendichtung auf eine verbesserte version wurde es dicht.
http://allbrit.de/etk_detail.asp…er=LKJ100580EVAdie billigdinger waren nix gutes...
Max
Die standart Krümmer-Dichtungen reichen völlig aus. Es sit ein Frage der Qualität.
Das Problem sehe eher in der metallvertärkten Dichtung. Dieses Dichtung "setzt" sich, und auf der metall Seite wird es undicht.
Trotzdem muß man billig und günstig unterscheiden. Bei den "billigen" gibt es welche die so ungenau geschnitten sind, daß Undichtigkeiten vorprogrammiert sind.
Bis später...
Alles anzeigenHallo,
ich suche immernoch nach meinem leistungsproblem.
da mein mini ja abgesoffen war (richtig heftig abgesoffen) frage ich mich ob der kat einen weg hat/haben könnte.
wie kann man prüfen ob der kat defekt ist?
nur durch ausbau und reinschauen?
(bzw AU)was passiert im kat wenn benzin reinkommt?
eine chemische reaktion die ihn zerstört oder was physikalisches?
(auflösen oä.)Max
Bau aus und schau rein/durch. Ein defektes Wabennetz läßt sich schnell erkennen. Gegen Licht halten!
Bis später...
...und? Ergebnisse?
Bis später...
...war Magneto nicht der Typ bei X-men
Den will ich nich auf'em Auto...
Bis später...
Nach was für einem Wägelchen wird denn eigentlich gesucht?
Bis später...
nur kurz angeschaut
sind schwarz
kommen eh erst dran wenn ich mit allem anderen fertig bin also ahb ich zum anschauen noch zeit
Nimm dir mal die Zeit, vielleicht auch nur die Zeit, um dir das Bild im ersten Beitrag dieses threads anzuschauen;)
Und dann such dir noch ein Bild wo sie eingebaut sind, sonst haste die Dinger auf einmal als Antennen auf dem Dach:D
Bis später...
Auf Falschluft prüfen!
MPI Brücken werden z.B. schon mal an den Flanschen zum Kopf hin krumm und ziehen Falschluft.
Bis später...
Ergänzend dazu, wenn hier schon der Begriff Quetschkante eingeworfen wird: dann wird oft auch mit "Kolbenüberstand" gearbeitet. Das heißt der Kolben schaut nach oben über den Block raus.
Bis später...
Ist das Ding so'n Billig-Glumb das man sich solcher Vertriebswege bedienen muss?
:p
Ich dachte das Teil wird in einer Mahaghonikiste mit Goldbeschlägen ausgeliefert!
Nachdem dann viele beim öffnen der Kiste die ums. zerstört haben, um an die goldenen Beschläge zu kommen, ist mit den Kisten erstmal Schluß. Bling Bling für die Eisdiele geht auch anders. Da müssen nicht die Goldbeschläge auf der Hutablage blitzen.
Besser ist, mit dem Laptop von der Eisdiele aus, via Bluetooth, die vorbei ziehende Show&Shine- Kolonne von ums.-Minis lahmzulegen.
Kann mir das gut vorstellen: dougie, in einem großen gemütlichen Korbsessel mit Stroh-Hut und Hawaiihemd sitzend, Longdrink in der Hand, Laptop auf dem Tisch, daneben der Präsi, ähnlicher Sessel aber mehr liegend und zu dem Hemd und Hut noch 'ne Zigarre.
Großzügig nehmen sie die freiwillig gebotenen Gelder zur Weiterfahrt der jeweiligen Minibesatzung entgegen.
Bischen umc muß sein....;)
Abpropos "Weiterfahrt"
Gestern richtig Spaß auf dem Heimweg gehabt. 24.00 Uhr, freie Bahn und neuer Dampf:D:D
dougie: du solltest jetzt besser die 800,- investieren sonst roll ich vorbei:D
oki also der eisdielenprotzausflug ist gerettet
welche gummis würdet ihr bei den kad den verwenden ?
und was sagt eigentlich der nette herr vom technischen überwachungsverein zu solchen streben ?
Hast du dir die Dinger eigentlich schon mal angeschaut?
Nimm XXL Gummis, das paßt dann....
Bis später...
verwende 13H2934 (orange, aber bitte den originalen).
Bis später...
dougie
Da werden wir nach der Pleite bei den British-Open in Essen die Sache am 13.6. wohl mal locker toppen. So geht das ja nicht;) Nachher kreigt das Ruhrgebiet noch eine schlechten Ruf.
Gestern war übrigens prima Feuerwerk in GE. 3x 20 Minuten lang wurde geballert und ein Sternenhimmel gezaubert. Die Mädels waren begeistert. Wir waren letztlich 15 Leute vor Ort und Zebra hatte gleich mal ein paar zukünftige Mini-Fahrerinnen im schlepp gehabt.
Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Minis steigt also, jetzt müssen wir nur noch die Preise hinbiegen.
Bis später...
Vielleicht waren alle bei Kestel auf dem Werkstattfest. Schließlich fand das ja in der Vergangenheit immer zeitgleich statt;)
Bis später...
Jungens, bringt euch nicht um mit dem Zeug!
Bin an diesem Termin in Brighton aber ich will ja auch noch nicht sterben...;)
Bis später...
Geiles Zeit!! Bitte fünf Stück für den umc. in den Container.
Und wegen Personal. Erklär denen vom Zoll, das das nicht das Personal, sondern wie in Indien untrennbarer Bestandteil der Behausung ist.
PS: Termin ist okay und notiert! Bring genug von dem Mike Sanders Sauzeug mit! Hab schon ein 6-Zonen-Ceran-Kochfeld installiert, um die Suppe vorzuwärmen....
Kosten für Anfahrt werden übernommen!
Würde von Düsseldorf aus fliegen und könnte Samstag nachmittags da sein.
Bis später...
Du hast den SPI verkauft???...........ENDLICH!!!
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden.
Gruß
BObo
Ich bin auch einen los. Ist zwar ein bischen schade, da in der neuen Gruppe 1 eingesetzt wird und dafür viel zu gut ist. Aber egal, ist für die Sache.
Muß ich mal zum Onkel Rüddel Nachschub holen. Da steht noch ein '96er Unfall, den könnt man auch noch für die BCT herrichten.
Übrigens, wer noch 'nen SPI sucht, Hans Müller-Deck hat auch noch einen grün-weißen für Kleines abzugeben.
Bis später...
@FeuerwerkGucker
Treffen wir uns bei uns zu Hause und Laufen zum Ort der Veranstaltung?
Ich hab auch schon einmal ein neues eingebaut das nach drei Minuten defekt war
Bringe diese Erfahrung in Verbindung mit dem "neuen" Wassertemp.-Geber.
Bis später...
suche Hilo Kit von ripspeed.
alte version, d.h. ohne die Verstellmöglichkeit mit Schlüsseln.
Brauche nur für vorne, d.h. nur 2 "Trompetenersätze"
watt datt denn, unter 500 baut man nicht mit Hilos;)
Bis später...
Yope, wer mehr sehen will klickt auf meine Seite, dort habe ich gerade die Fotos vom "Yokohama FHR Roschmann Cup" bearbeitet.
Ciao
TomPS: Faxe, das hier eingebundene Bild müßte bereits eine Runde vor dem Boxenstop aufgenommen sein.
Jepp, der untere Motorknochen schleift noch auf dem Boden.
Bis später...