Beiträge von Faxe-Racing
-
-
Hier nochmal was zum Thema egoistisches Fahrwerk:D
-
...sehe gerade hier mal durch.
Vielleicht so? (Mußte aber auch ein altes Hilo für herhalten:D) -
SPI E-Lüfter braucht ein großes rundes Loch im Stehblech.
Also möchte er den vom Vergaser Cooper.
Hab ich:)Bis später...
-
Na ihr seit ja fleißig.
Da kann ich nicht mithalten. Nix los im Headquarter;) -
Carbon Flip-Front gibt es bei Fernand Lelong kurz hinter Trier. Hat immer mindestens eine lagernd. (Zumindest für mich) Hätte also nicht lange gedauert, nur abholen, fertig.
Bis später...
-
Ich mach ihn an den Anschlüssen für den Ölfilter oder hinten für die Benzinpumpe fest. Den Krallenkram hab ich in die Tonne getreten und die Platte mir zurechtgeflext wie ich sie will und passende Löcher gebohrt. Halt so das der Motor im Schwerpunkt hängt und sich schön leicht drehen lässt.
Aber jeder wie er will...
Grüße,
DennisGenauso mach ich es auch (Ölfilterflanschaufnahme), wobei ich gleich ein neues Rohr mit einer entsprechend gebohrten und dann aufgeschweißten Platte verwende.
Bis später...
-
...mal 'ne Adresse für's Hotel?
Bis später...
-
naja, versuchen wirs mal andersrum: um das diff auszubauen mußt du einige sehr lange schrauben aus dem hinteren teil rausbekommen. das könnte ggf mit motor stark kippen und nach vorne schieben klappen (könnte, muß nicht).
dann mußt du noch das kleine zahnrad im getriebe tauschen, das ist, und wird wieder mit über 200Nm angezogen. dazu muß der kleine seitendeckel ab, der hält aber auch noch den motor am rahmen. ohne den steht der motor nicht mehr sicher, sogar ohne da mit 200Nm dran zu zerren.und ohne blech vorne, mal ehrlich, meinst nicht das es einfacher ist den motor kurz rauszuheben, richtig dran zu arbeiten und ihn dann wieder an seinen platz zu stellen?
hi hi, zu lahm der Klas:D
Bis später...
-
Du muß den Diff.Deckel abbauen und dafür muß der Motor nach vorn. Dann ist eh quasi alles lose. Aslo schreib nicht soviel, in der Zeit wäre das Ding schon draußen. Für "vernünftig" ist das eh alles nix, soll doch auch halten und nachher dicht sein. Mach es richtig oder laß es!
Was kostet der BP7?Bis später...
-
hallo meint ihr da hat man jetzt genug platz zum ändern der endübersetzung ?
Nö.
Bis später...
-
Hallo zusammen! Ein Problem für die Motorenbauer:
Folgendes, mein 92'er 1300er Vergaser Cooper lief bis zuletzt eigentlich spitze. Der Rost hat ihn erst mal ne Zwangspause verpasst. Aber zur Sache: er glänzte vor der Stillegung aber mit extremen Ölverbrauch und schwarzer Rußbeflockter HeckklappeFür mich hieß das: Kopfdichtung oder Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe. Ich also den Kopf ab. Dichtungen in Ordnung. Blick in die Zylinder - Schreck!! der Vorbesitzer muss den Mini ohne Kerzen im Freien stehen gelassen haben, denn in den Laufflächen starke Rostporen, die durch die Ringe "schön" nachgearbeitet wurden. Nun habe ich um das zu beheben, einen 96'er SPI Motorrumpf mit Kolben und Pleuel bekommen (30000km gelaufen). Der sieht noch top aus, selbst die Hohnspuren sind noch gut sichtbar.
Jetzt meine Frage: der Block müsste ja identisch mit meinem alten sein - meine alte Kurbelwelle und alte Nockenwelle sollten da ja reinpassen, oder lieg ich da falsch?
Welche Kurbelwellenlager kauf ich mir aber nun? Alte Lager sind hinüber - ausmessen lass ich die Welle noch. Nehm ich jetzt aber die Lager
"Kurbelwelle Lager , 99H , A+ 1983->1992 , STD" oder die
"Kurbelwelle Lager STD, 1275cc, Mpi 1996->2000" oder die
"Kurbelwelle Lager STD , 1275cc , 1990->1996" ?Drin im alten Block waren schon die mit Ölnut in der oberen Schale.
Danke schonmal.
Schaff den Block und die Kurbelwelle zu deinem Motorenbauer und laß ihn die Welle beurteilen und vermessen. Auch das Hohnbild der Zylinder sollte er beurteilen. Hauptlager für 1300er A+ Motoren wären die richtigen, ob vom MPI oder Bj. 90bis 96 wäre egal. Vermessen werden muß es eh vor dem Zusammenbau und dann wird das Laufspiel passend gemacht. Dazu kaufst du noch Kolbenringe. Stärke und Anzahl der Kolbenringe dem Händler deines Vertrauens mitteilen und er gibt dir die richtigen. Den Block läßt du neu hohnen, dann können die neuen Kolbenringen auch ihren Zweck erfüllen. Ölpumpe und andere Kleinigkeiten sollten auch erneuert werden.
Bis später...
-
und die können alle das gleiche
nur von anderen systemen aus
wo anders heißt das backup systeme...dreifache Sicherheit? Wolltest du damit mal ins All
Bis später...
-
n echter insider
400km bei 20l verbrauch
klappt doch immer wieder
17
...auch 'n Insider
Bis später...
-
Hi Leute
Soll ich bei ner LP918 Felge (innen lackiert) mit oder ohne Schlauch fahren, oder Glaubensfrage?
Grüße, Stefan
Mit Schlauch!
Bis später...
-
Was gibts neues:
Die Party bei dougie war prima. Käse gab es reichlich, mein Aufenthalt in der Küche war länger. Gregor sah "schnieke" aus, die Chefin genoss Mousse Chocolate. Die Nacht kurz und in Neuenkruge gibts 'nen prima Tante Emma Laden. In der dritten Generation steht "der Chef" seit 40 Jahren selbst hinter dem Verkaufstresen. Nein, nicht was ihr jetzt denkt.Aber da waren wir auch. Später noch einen primaklasse '96er SPI gekauft. Erst 50Tkm gelaufen. Wäre vielleicht was für Klas. Obwohl seine rote Büchse hat auch irgendwas. Zumindest drei verschiedene Kabelbäume.
Bis später...
-
...vorsichtshalber hab ich mich heute nochmal überzeugt, daß das Foto vom Rohkarossen jonglierenden Staplerdriver A. Hohls doch stark den Gesamteindruck verzerrt:
Das Teilelager wirkt auf dem Foto eher winzig im Gegensatz zur riesigen Realität bei Mini ManiaBis später...
-
wuschl
sorry, war ganz schön unpräzise von mir, zu vermuten dein Motor würde eventuell nur auf drei Zylindern laufen.
Du hast ja alles überprüft.Bis später...
ABD
-
Man,
müllt mir doch den thread nicht zuBis später...
P.S.: Glückwunsch dougie, alter Sack, wir sehen uns später...
-
Was genau willst du haben? Es gibt verschiedene Riemenräder für Wapu und Lima.
C-AEA477 (kleines Riemenrad für Wapu) hätte ich, und auch C-AEA479 (Limarad für bis '85 Lima)Bis später...