Beiträge von Faxe-Racing

    so, das weiterführende after event Grillen haben wir nun auch hinter uns.
    Langsam machen die Strolche mir Angst: wir sagten 17.00Uhr und 16.59,45 fuhren sie auf den Hof. (Dyno-Day waren sie ebenfalls auffällig pünktlich)
    War schon wieder ein schöner Abend :) Primaaaa!!
    @Gregor
    das "billige" Radler war schon wieder alle :confused:

    Jetzt reichts aber auch erst mal, O.K., Oschersleben nächstes Wochenende, Strolche-headquarter-party danach, Zolder kommt auch noch und im November Hockenheim. Wo müssen wir sonst noch hin?

    dougie
    Schubeck hat gut gemundet, nur dumm das viele einen total Ausfall nach den Caipi's hatten und den Rest vom Wochenende nicht mehr erlebt haben. Der Präsi und die Chefin haben aber tapfer durchgehalten, so wie es sich für Führungskräfte gehört. ;)

    Bis später...

    1.Pleuel mit aufgezogenem Kolben zu winkeln ist so gut wie unmöglich.
    2.Kolben sind präzise gefertigt. Falls dort was nicht stimmt, sollte man sie wegschmeißen und bessere Qualität kaufen.
    3.Meßbar..., mag vielleicht die Fluchtung vom Kolben zum Pleuelfuß sein, was mir aber arge Kopfschmerzen beim Meßaufbau bereitet.
    4.Den Kolbenbolzen mehrmals auszudrücken (bei nicht schwimmend gelagertem Bolzen), falls denn Nacharbeit nötig sein sollte, tut dem Pleuelauge in keinem Fall gut.
    5.Ist dies eine Diskussion von eher total theoretischer Natur. (Siehe Punkt 2)

    Fakt: Pleuel werden immer ohne aufgezogenen Kolben gewinkelt.
    Grüße an Minispeed ;)

    Bis später...

    Dyno-Day-Foto-CD
    ist an Miniworld gegangen. Hoffe, daß wir alle Teilnehmer demnächst dort in einem schönen Bericht wiederfinden.
    Da Miniworld normaler Weise die Kosten für einen Dyno-Day übernimmt, spenden der UMC und die Mini-Strolche eventuelle Zahlungen für eine Veröffentlichung selbstverständlich einem guten Zweck.

    Bis später...

    So ist das also,
    da verbringt man mal zwei anstrengende Tage mit Rob Hawkins von Miniworld für ein gescheites Fotoshooting und ihr fallt sofort über den "schlanken" Präsi her. :D
    Über 600 Fotos für zwei Minis. :cool:
    Warten wir mal ab, was Miniworld daraus macht.
    Die von Dougie angefertigte Presse-Dyno-Day CD ist dankend entgegen genommen worden und wir hoffen auch da auf eine Veröffentlichung in der Miniworld.
    @Gregor
    Gutes Foto: Photoshop??

    Bis später...

    Drumjo
    Sehe gerade, daß dir auch jemand eine Antwort auf deine Frage geben sollte, aber voher dies:
    Bezieht sich dein "come-in-und-hol-raus" eigentlich auf den Mini oder auf den Zylinder. :D
    Beides ist aber für meine Antwort nicht relevant. Ich kenne keine andere, sichere Alternative, zu den std. Zylindern die man ohne größeren Aufwand verbauen könnte.

    Bis später...

    :D Ued, wat willst du vom UMC? :D

    Der Dyno-Day-Duisburg2 hat es an den Tag gebracht und er hat die Prüfung bestanden.

    Dougie ist ab sofort offizielles UMC-Mitglied!!
    Herzlichen Glückwunsch!

    Neeee, wat war datt ma wieder schööönnn.
    Schönes Wetter, tolle Leute, schnelle Minis, Verpflegung vom feinsten und vor allem reichlich!!! UMC tauglich!
    Ich bedanke mich nochmal bei Robby und Rüddel-Motorsport (Walli!!), bei allen Teilnehmern und Besuchern, bei allen die geholfen haben(Mano, Mario, Fotograph-und -Pokalbesorger Dougie, Kuchenlieferant=Chefin), und vor allem bei den
    MINI-STROLCHEN die ab jetzt auch Event-Managment-Kompetenz-Team heißen. Hervorragend gemacht!!
    Dank auch an "Juppie, den Zaubermeister", der ein schönes Programm in der Mittagspause vorführte. War doch echt gut, der Man, oder? Hat auch nur 1000,-€ Gage genommen. ;)
    Gemessen haben wir 24 Minis, beste A-Serie war Mano mit 97,5 KW, bester Honda-Umbau 100KW.
    Also, wir(die 5kanaltreter) sind nah drann, wofür brauchen wir Honda-Power?
    Helfer Party ist nächste Woche Sonntag ab 17.00 Uhr am UMC-Headquarter.

    So, bis später...

    P.S.:@alle die da waren:
    DANKE!

    Zitat

    POWER is nothing without NOISE

    Sorry Highlindner,
    aber laut ist out. :o Die Zeiten ändern sich. Austin-mini.de ist zu alt für sowas. :D
    Leise und schnell muß er sein. Ab 120PS darf man IHN hören, vorher ist es doof, wenn ein 45PS Corsa leise summend an einem vorbei zieht.
    Alberne Ansaugferäusche ohne richtigen Dampf war zu deiner Minizeit vielleicht angesagt ;)

    Bis später...

    Gibst du 25ml in den Brennraum und mißt dann das Maß von der Flüssigkeitsoberfläche zur Kante am Kopf. Dann weißt du wieviel geplant werden muß.
    Geht ganz gut mit Meßuhr an Magnet-Ständer. Genau so einstellen, daß die Spitze der Meßuhr gerade die Flüssigkeitsoberfläche berührt. Meßuhr auf Null stellen und dann die Planfläche am Kopf abtasten. Die Meßuhr gibt dir dann das Maß was zu planen ist.

    Bis später...

    Nur so ne Überlegung aus dem Kopf heraus:
    Vorhandene Luftzuführung abschneiden/ zumachen.
    Links und rechts am Gehäuse einen Lufteintritt aus Metall fertigen (rechteckiger Einlaß ins Gehäuse mit Übergang auf runden Durchmesser), in der Optik ähnlich dem "Schnorchel" vom 1,3i, nur größer im Durchmesser mit einem, vom Durchmesser her gescheiten, Luftzuführungsrohr (flexibel), welches die Luft hinter dem Grill "holt".
    Hab gerade mal den K&N Einsatz vom 1,3i mit zwei Papp-Lufis für doppel HS2 verglichen. Könnte passen.

    Bis später...