Beiträge von Faxe-Racing

    Au
    der Heinz ist schwer geknickt, ist aber wohl mehr ein moralische Problem.
    Er ist ja der Imp Papst in Europa, stöhnt zwar rum es gäbe keine Teile (Hinterachse), aber so wie ich ihn kenne, könnte er in Spa schon wieder dabei sein.
    Vieleicht kommt es aber noch besser: Er baut zur Zeit ein neues Auto. Mehr darf ich nicht sagen. Nur soviel: deutlich unter 400Kg. Da krieg ich sogar Angst!!

    Übrigens, wer noch eine original Front-Scheibe vom Gruppe 5 Imp hat, kann bester Freund vom Heinz werden (evtl.auch von mir). Die hab ich ihm nähmlich vor zwei Jahren in Hockenheim mit Kies zerschossen.

    am besten wäre das auslitern des gesamten Brennraumes wenn der Kolben oben ist mit montiertem Kopf und geschlossenen Ventilen, wobei das recht kompliziert ist.(Zündkerze bedenken und Messaufbau des Motors zur Befüllung durchs Kerzenloch.)
    Anderseits kannst du einen einzelnen Zylinder auslitern wenn der Kopf demontiert ist. Den Raum zwischen Kolben und Zylinder bis zu den Kolbenringen hast du dann auch erfaßt.

    Soll heißen: Das theoretisch erechnete Volumen weicht immer etwas ab, so lange du einen Vergaser Motor hast, läuft dieser nicht wegen einer um theoretisch 0,3 Punkte höheren Verdichtung mit der 266 schlechter und fliegt auch nicht sofort auseinander. Vorausgesetzt es ist gewissenhaft gearbeitet worden.

    Wichtig ist auch wovon du ausgehst. Glaub nicht, das alles stimmt (z.B. Kolben/größe der Mulde) nur weil der Motor das o.dies haben müßte, sondern meß es nach bzw. liter es aus.

    minicorner
    Alles Ausreden!!!!

    Hab alles per Helmkamera auf Video aufgenommen wo ich vorbeigeradelt kam. Das werden wir mal mit dem Datenaufzeichnungssystem abgleichen und analysieren.
    Denke, die Konfiguration der mechanischen Gasbetätigung mit deinem rechten exekutiven Fuß muß neu kallibriert werden.

    der Rückschluß von 2,8cc auf die Dicke ist nicht richtig, da die Dichtung einen größeren Durchmesser hat als 70,61mm. Die "Bohrlöcher" in der Dichtung sind auch nicht richtig rund (73,4 bis 73,9mm)
    Habe mal gemessen nachdem sie montiert war. Wenn mir jetzt noch einer sagt wie viel sie wieder auseinander geht wenn sie demontiert ist, dann kann man genau sagen wie dick sie im montierten Zustand ist.
    Angegeben ist die Dichtung mit 2,8cc, nach meiner Rechnung kam ich auf ca.3,4cc. Denke mal, der Mittelweg(ca.3-3,1cc) wird's sein.

    unterer Knochen ist nicht M8 bzw. 5/16UNF sondern 3/8UNF mit Mutter. Hier müßte dann M10 als Durchgangsschraube passen. Die Buchsen in dem unteren Knochen haben auch den größeren Innendurchmesser, deswegen ist es nicht sinnvoll M8 oder 5/16UNF zu nehmen.
    UNF ist grundsätzlich das feinere Gewinde, UNC das gröbere, ähnlich den metrischen standart Gewinden.

    Mini-Martin
    sieht so aus, als wenn ich dem Pace-Car gerade ins Heck fahre.

    War wohl doch zuviel Bier am Freitag

    Wie weit ist denn Spa für dich, vieleicht kann man was organisieren mit Zwischenstopp(inkl.Ölwechsel bei uns im Ruhrgebiet) oder Übernachtung(Pornomobil)

    Ich, der alles gegeben hat, neben der Rennstrecke

    so Männer
    106Nm is mir zu wenig, da nimm ich meine 340Nm und fahr jetzt los, Richtung Oschersleben
    Bis Montag


    P.S.: mir fallt gerad ein, ich hab ja noch viel mehr Nm
    340Nm Passat+128Nm Mini(ungebremst auf dem Hänger)=468Nm. Das wird ja ein Spaß!!!

    Mach dir keine Sorgen, fahre wie immer ganz vorsichtig.

    ACHTUNG: Zeitplan Oschersleben hat sich geändert.

    Training Mini: 11:20 bis 11:50 Uhr
    1.Wertungslauf: 14:30 bis 15:00 Uhr
    2.Wertungslauf:16:00 bis 16:30 Uhr

    ist also doch was für einen Tagesausflug weil es früh genug zu Ende ist.

    "Klein"er
    jetzt mach den "armen Veit" doch nicht total fertig, nachher zieht er noch um.
    Zumal Fa.Rüddel auch nur 10 Minuten weit weg ist und da jetzt haufenweise Mini's zum einstellen eintrudeln. Momentan sind zwei BCT-Renner da und ein MPI von "Minischnell".

    Habe neuste Info für Oschersleben: Aufgrund der hohen Starterzahl von bis jetzt insgesamt 72 Fahrzeugen werden die Mini's "nur" mit den NSU zusammen fahren und die Abarth's allein.
    Wäre bei so vielen Fahrzeugen auch schwierig geworden vernünftige Zeiten hinzulegen.

    Der oberste Zacken ist 0° bzw.O.T., der zweite 4°, der dritte 8°, der vierte 12° usw.
    Der 1,3 Vergaser Cooper hatte normalerweise einen kontaktlosen Verteiler, 65DM4 electronic, die Verstellkurve dieses Verteilers ist mit Sicherheit anders als die eines Ducellier Verteilers.