Beiträge von Faxe-Racing
-
-
-
[…]
yep, CP-BP.......................China Prototype-Brake Performance
-
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch an Patrick "the pink Patti" Kühnel.
Über Hundert Teilnehmer waren 2022 in die Meisterschaft beim Kampf der Zwerge in die vier Gruppen, Abbarth-Coppa-Mille, British-Car-Trophy, NSU-Trophy und den 1300 Histo-Cup eingeschrieben. Auf den bekannten Rennstrecken wie dem Hockenheim Ring, in Zolder , in Aassen oder auch zum Abschluss wieder auf dem Nürburgring wurden die Rennen ausgetragen.
Patti mit seinem pinkfarbenen SPI, komplett neu aufgebaut im Winter 2021 und einer frischen Antriebseinheit von Faxe-Racing, hat sich in einer der am stärksten besetzten Klassen durchgesetzt. Damit ist er Klassensieger der Division 5 und auch Gesamtsieger aller Klassen im Kampf der Zwerge geworden.
Das ist ein großartiger Erfolg und zeigt, wie man aktuell noch tollen Motorsport mit dem Mini machen kann.
Nochmal herzlichen Glückwunsch, well done mate👍👍
-
Ich würde fast auch behaupten wie Madblack, daß es keine "Ringe" sind.
@ B39/7 AEG148 könnte die Antwort sein. Aber fehlte bei den frühen Cooper S Nockenwellen nicht der Benzinpumpenantriebsnocken?
Die 998 Cooper Nocke 230/252° würde ich auch ausschließen, da diese immer 3/8" Nocken hatten.
Hat diese Nockenwelle tatsächlich den Pin-Antrieb?
Bis später...
Faxe
-
Ich möchte niemanden zu Nahe treten, aber die vier M6 Schräubchen ohne U-Scheiben sind bestimmt nur die provisorische Befestigung des Tanks.....
Das sieht nach 20 Liter Eigenbau aus.
Tatsächlich ist der Stabi für solche Tanks gedacht und würde, wenn der Catch Tank nicht an dieser Stelle platziert wäre, passen.
"Passen" beim Mini-Renner heißt aber auch immer passend machen. In diesem Fall Halter für die Schwingen bauen, Koppelstangen bauen, Langlöcher an den passenden Stellen in den Kofferraumboden aussägen etc.
Da aus GB, ist das Material schwer zu ermitteln und im englischen als sogenannter "spring steel" bezeichnet
Schaust du bei Owens Fabrication in UK / Wales kostet ein kompletter Stabilisator für die Kofferraum Montage dort 360,- Pound
Bis später...
Faxe
-
hast du ein Bild davon im verbauten Zustand ?
Bei meinem Mini ist für einen Stabi unten HiRa ist mit der Auspuffanlage und gewünschter Bodenfreiheit platztechnisch auch schwierig :-(Das Ding ist neu und war noch nie verbaut und es sind auch keine Koppelstangen bzw. Befestigungsteile für die Schwingen dabei. Sowas baut man sich dann passend.
Ich denke, dass nur du selbst sagen kannst, ob dieser Stabilisator passen könnte. Aber Alu-Tank ist schonmal gut. Der steht ja normalerweise nicht an der Rücksitzbank (steht ja im Winkel) und es ist auch eher unwahrscheinlich, dass der Tank breiter ist, als die Schwerter des Stabi auseinander stehen.
Aber wie gesagt, das kannst nur du beurteilen, weil du dein Auto und deinen Tank kennst.
Durchmesser des Stabi ist 19mm und das was auf dem Bild zu sehen ist, kostet 125,- Euro plus Versand.
Bis später...
Faxe
-
-
Was für einen Tank fährst du bzw. hast du Platz im Kofferraum?
Gruss
Faxe
-
Du brauchst nur den Halicoil/Recoil "Gewindeeinsatz"??
Bis später...
Faxe
-
Hoffentlich geht das gut. So wie es aussieht ist das schon eine Kopfdichtung aus dem Zubehör verbaut gewesen und der Schaden am Steg zwischen Zylinder zwei und drei sieht auch schon älter aus.
Eventuell wurde das schon mal "repariert"
Kopf auf jeden Fall planen und hoffen das der "Verbrand" am Steg nicht zu tief ist. Ansonsten auch beim weitern planen auf die Verdichtung achten. Auf jeden Fall auch nach den Ventilsitzen, Ventilführungen und den Ventilen schauen. Das sieht schon alle arg "benutzt" aus.
Bis später...
Faxe
-
AEG630 ist eher eine Bezeichnung für eine Nockenwelle.
13/16" Kolbenbolzen ist eher ein Maß für einen "1300er" Kolben.
Ist das ein kurzhub Motor, also irgendwas mit 62er Hub und 70er Kolben?
Bis später...
Faxe
-
Die "Gewindefrage" ist beim Thema nicht mehr lieferbare Sensoren für Inno-Wasserthermometer (von Jaeger oder Veglia) schon mehrfach und ausführlich besprochen worden - halt mal die Suchfunktion bemühen . . .
Und wo ist der Zusammenhang zu dem Thema hier in diesem Fall?
Die beiden von Inno-Bernd genannten Gewinde Größen passen nicht in das Gewinde der besagten Mutter und es geht auch nicht um Wassertempgeber von Veglia oder Jäger....
Bis später...
Faxe
-
Kann dir sehr guten SPI Kabelbaum mit großem Sicherungskasten anbieten.
Bei Interesse Bilder und Infos unter whatsapp 0163/6041226
Bis später...
Faxe
-
MPI und SPI Schwungräder unterscheiden sich beim Reluktor-Kranz der in der Rückseite des Schwungrades verbaut ist und sind einfach zu unterscheiden:
SPI hat zwei "Freistellen" im Kranz und
MPI hat vier "Freistellen"
Bis später...
Faxe
-
Hallo Gemeinde!
Hat jemand zufällig noch einen Inno Temperaturgeber Veglia?
Danke und Grüße!
Kann dir original Inno Tempgeber von Veglia anbieten.
Am besten per whatsapp...
Bis später...
Faxe
-
Bei der "preiswerten" Lösung von Andreas, bei der die Kontermutter des Kupplungstauchkolbens verwendet werden soll, ist auf jeden Fall zu prüfen, ob das Gewinde dann auch paßt.
Inno-Bernd spricht bei dem Lucas Geber von einem Gewinde von M10x1 und später von G1/8" (28Gänge).
Beides wird so nicht in die vorgeschlagene Mutter passen. Diese hat 5/8UNF 18 Gang!!
Bis später...
Faxe
P.S.: Tatsächlich haben viele Smith Temperatur Instrumente, elektrische wie auch mechanische, als Gewinde für die jeweiligen Geber 5/8UNF 18Gang.