Beiträge von Faxe-Racing

    Besten dank für die antworten, dann kann ich immerhin schonmal die wellen verwenden..:)

    Natürlich kommen die gelenke nicht aif den mini im profil, wäre ja mit kanonen auf spatzen geschossen..:0 sind für nen 1380er mit stage3 kopf.

    ..bin noch auf der suche nach den teilen;)
    Grüsse

    Ich kann natürlich nicht wissen welche Teile du schon hast.
    Aber für die Hardy Spicer Flansche braucht man auch andere "outputshafts". Die Hardy Spicer Flansche werden mit einer Schraube, statt einer Mutter wie bei std. Kreuzgelenken, am "outputshaft" befestigt. Unter der Schraube sind zwei Halbmond-Keilchen, eine Dichtung und eine U-Scheibe. Auch hat der Simmering ein anderes Maß.

    Nach Flanschen und Deckeln werde ich mal schauen, da hab ich vielleicht noch welche "über". Die "outputshafts" etc. habe ich definitiv auch, aber nur für Eigenbedarf. Das ist Zeugs, wie es im Cooper "S" verbaut war, und sehr rar.

    Ansonsten bleibt die Möglichkeit, eine ATB-Sperre zu verwenden. Ist beim flotten 1380er vielleicht eh nicht falsch. Für das ATB gibt es auch Flansche für Hardy-Spicer Stahl Gelenke, diese passen dann auch für standart Differentialseitendeckel in denen Pot-Joints laufen, was wiederum das gleiche Maß wäre wie die Diff-Seitendeckel eines Remote Getriebes mit Gummi-oder Nylon Kreuzgelenken.

    Bis später...
    Faxe

    Die Std.-Achswellen passen nicht zu den Stahlkreuzgelenken. ...
    Die verlinkten sind gummikreuzgelenke....das weis der rookie wie so vieles andere....halt nicht.

    Stahlkreuz /Hardy spicer sind nur was für Minis mit Dampf unter der Haube.(und bei denen gibts keine Nylonbuchsen...)

    Ergo...nix für euch.

    ..die serienmäßigen Antriebswellen der "Gummikreuzgelenke"- wie auch die der "Nylonbuchsen"-Version passen für die Hardy-Spicer Stahl Kreuzgelenke.

    Bis später...
    Faxe


    :thumpsup:

    Bis später...
    Faxe

    Daten MPI Nockenwelle:

    Checking height: 0.017" @ lobe

    Timing: (Intake): 13/45 (Exhaust): 55/17

    Nominal lobe lift: (Intake): 0.263" (Exhaust): 0.263"

    Duration (Intake): 238 (Exhaust): 252

    Lobe centre angle (Intake): 106 (Exhaust): 109

    Lobe separation angle: 107.5

    Lift on overlap: 0.040"

    Bis später...
    Faxe

    @ Faxe: Glückwunsch zum neuen alten Renner. Was hast du damit vor? Anhang K, BCT oder zurück auf die Straße?

    Auf jeden Fall viel Spaß damit...

    Anhang K wird es wohl werden, hat ja schließlich original Renn-Historie. Aber in der BCT ist dafür auch Platz.

    Bis später...
    Faxe

    habe schon drüber nachgedacht, weshalb ich mal bei die vorbeikommen müßte...
    noch mehr da bei ?

    ...übrigens gibt es noch einiges an interessanten, alten Teilen. Ich habe vor ein paar Wochen vieles fotographiert. Ich helfe gerne bei der Vermittlung. Allerdings wird nix verschenkt, dafür ist der Besitzer bekannt.
    z.B.: diverse gebrauchte Vergaser und Vergaseranlagen, Ansaugbrücken
    diverse gebrauchte & neue Nockenwellen
    diverse Getriebe
    diverse Motorenteile, auch vieles aus Rennzeiten
    ein lt. Besitzer, neu aufgebauter "S" Rennmotor
    etc.
    Wie gesagt, ich helfe gern, Anfragen bitte per PN.

    Bis später...
    Faxe

    Ist der Willi etwa gestorben? :eek: Sitzt der noch in seinem 1071er? - Kann man auf dem Bild nicht erkennen.......:D:D:D

    Willi lebt noch wie verrückt!
    Allerdings faselte er etwas von "man könnte ja, wenn er fertig ist, nochmal ein Rennen fahren"
    Mir blieb fast die Luft weg, war doch der Spitzname "Kamikaze Willi"....:confused:

    @mff
    ...du platzt ja förmlich.... da helfen auch die schlauen Anmerkungen nix...ich seh's doch...:D:D

    Bis später...
    Faxe

    .... original, unfallfrei, ungeschweißt und rostfrei!
    Und das nach 50 Jahren.



    Ich freu mich über mein neues Spielzeug:)

    Bis später...
    Faxe

    P.S.: ...jetzt muß ich's nur noch der Chefin beichten:rolleyes:

    Die Sache mit dem Vergaser verhält sich wie folgt: Ein einzelner HIF6/44 kann bis zu 100PS.
    Wenn also ein Motor als 1380cc gebaut wurde, um 100PS zu haben, und klar war, das ein einzelner HIF6/44 verbaut wird, ist das mutig, sollte aber mindestens mal knapp machbar sein. Ähnliche habe ich schon gebaut. 65KW also ca. 85PS sind dann aber deutlich zu wenig. 96-98PS, da könnte man mit leben, aber hier ist der Motor offensichtlich einfach nicht in der Lage, diese Leitsung zu bringen.
    Wobei ich persönlich bei dieser im Eröffnungs thread erwähnten Konstellation von deutlich mehr Leistung ausgehen würde. Eine 286° Nockenwelle ist in der heutigen Zeit schon soweit von einem "normalen" Fahrbetrieb weg, daß wenn ich diese Welle benutzen würde, ich auch schon min. 110PS bis 115PS anstreben würden. Sonst macht es keinen Sinn. Was allerdings aber mit einem einzelnen HIF6/44 schwer hin zu bekommen sein wird.
    Die Nockenwelle kann also deutlich mehr, aber eventuell kommt der Vergaser da nicht mehr mit. Dann würde die Umrüstung auf eine zweifach HS4 zum Beispiel Sinn machen.
    Aber was sagt SKN, wann liegt max Drehmoment und max Leistung an?

    Bis später...
    Faxe

    Wenn ihr schon über den BlueStar diskutiert...
    Ich suche für das Holzlenkrad das Emblem "Mini im Lorbeerkranz" wie auch im Silver bullet sitzt... :) kann einer helfen? :P

    Müßte ein schwarzer "Hupenknauf" sein mit weißer Schrift & Lorbeeren.
    Hab bei mir nix gefunden.

    Bis später...
    Faxe

    ...in diesem Zusammenhang suchen wir das original Armaturenbrett, Fensterleisten, Zuzieher und Schaltknauf für einen Mini Blue-Star Bj.'96.

    Bis später...
    Faxe