Bissel Sarkasmus ist schön und belebt das Forum
Aber hey Faxe mach mir doch einfach ein Angebot für die Doppel HIF6 Alage wo ich nicht nein sagen kann. Interessiert???
Grüße
migo1980
...kauf erstmal den Kolbenbolzenverschränkungsdorn bei mir;)
ZitatWarum so viel Sarkasmus bei diesem Thema?
Natürlich reicht je nach Umfeld ein einzelner HIF6/44 und ergibt einen sehr gut fahrbaren, potenten Motor wenn alles gut zusammen passt.
Wenn doch aber ein 45DCOE auf einem 1300er oder 1380er gut geht, warum sollte dann ein Doppel HIF6/44 nicht genauso funktionieren, wenn das Umfeld dazu passt und entsprechend abgestimmt wird?
Ob der Motor (je nach Konzept) das überhaupt braucht, ist eine andere Sache
Gruß, Diddi
....mal höflich gesagt ist es doch Unsinn über Dinge zu reden von denen man keine Ahnung hat.
Welcher user schreibt denn hier, der wirklich aus Erfahrung heraus über einen Motor spricht, der eine Zweifach HIF6 o. HIF44 Anlage benötigt.
Gerade migo1980 scheint alles aus den Untiefen der mystischen A-Serien Erzählungen nach oben zu fischen.
Am Anfang war es bei ihm immer RD1 oder RD2, ich hab's vergessen (besser verdrängt) zwischendurch 1380er, dann wieder die großen Fragen nach dem besten Pleuel, den richtigen Kolben und der billigsten Kopfdichtung und nun zur Aufheiterung doppel HIF6.
Da kommen theoretische Gleichungen (2x45er Klappe beim DCOE ist gleich 2x44er Klappe beim doppel HIF6) gerade richtig.
Der größte Blödsinn in Foren ist das Wiedergeben und Verbreiten von Hörensagen. Am besten noch als eigene Erkenntnis getarnt.
Damit ist keinem geholfen wenn es ernst wird.
Und falls ich mich täusche und migo1980 am Ende gar die doppel HIF6 für seinen Motor benötigt, würde ich mich sofort für meinen Sarkasmus entschuldigen.
Bis später...
Faxe