Beiträge von Faxe-Racing


    Nach dem Durchlesen bin ich mir jetzt sicher, daß demnächst ein Mini Sport Hubschrauber bei mir im Garten landet und die Ausschußteile gegen mygenaue Musterexemplare tauscht.

    Die Entschuldigungsszeremonie bei frisch zubereitetem Tee wird kein Ende nehmen und mich tief berühren.

    Vermutlich werden sie mir zusätzlich aus Scham unbedingt ein kostenloses, neues Getriebe aufdrängen und sofort einbauen wollen.


    Kann das jemand bestätigen?


    Ja, so wird es sein.


    Herrlich, hab beim morgentlichen Forum lesen meinen Breakfast-Tee vor Lachen auf's Netbook verteilt....:D:thumpsup:

    Bis später...
    Faxe

    Keine Ahnung warum hier nach der Orginalität eines SPI Getriebes gefragt wird? Bei der Problembeschreibung ist es doch wohl eher egal welches Rod-Change Getriebe verbaut ist.

    Zurück zumk Problem: War die Synchroneinheit vom 1/2. Gang zerlegt und sind die Kugeln und Federn erneuert worden?
    Eventuell ist das innere Teil der Synchroneinheit falsch herum montiert worden?

    Was passiert wenn man den ersten Gang einlegen will? Macht der Gangwahlhebel die voll Bewegung oder läuft er auf halben Weg gegen einen "Wiederstand". Läßt er (1.Gang) sich überhaupt einlegen (im Stand)?

    Ist das Getriebe nach dem Zusammenbau ohne Motor darauf durchgeschaltet worden?

    Ist der neue Snychronring des 2. Ganges auf das 2. Gangrad vor der Montage gelegt worden um den Verschleiß bzw. die Paarung beider Teile zu prüfen?

    Bis später...
    Faxe

    Geht auch Opel 16V? Packst Du mir auch Ersatzteile ein?

    Muss mal sehen wie es passt, Lust habe ich!

    aaahhh, guuut, Leasingkarren machen sich besonders gut als Opfer und wenn's Öl rausläuft hätte ich da noch so'ne grüne Plane von der Palette zum drunter legen...:rolleyes:

    Bis später...
    Faxe

    Jungens, für's Profi-Fotorgraphen-Dasein müßt ihr noch ein wenig üben. Bischen viel Schatten unterm Auto:eek:

    umc.+ BCT goes to Oschersleben:

    OTT= Oschersleben Testtage 2012 nennt sich das Ganze. Am 3+4 November wird dort getestet was das Zeug hält. Aus der BCT sind 7 bis 8 Renner da und auch etliche Nicht-Mini werden von uns um den Kurs gescheucht. Darunter auch wieder die beiden bekannt schnellen Lupos.
    Zwei Tage, viel Zeit Set-up, Reifen und Autos auszuprobieren. Wir werden mit dem kompletten Equipment aufschlagen und selbst für's Zebra und den Bobo mal ein paar Ersatzteile mitnehmen. Nicht das sie nach drei Runden schon wieder ihren Straßen-Mini einpacken.
    Vielleicht kommt ja auch einer der superschnellen Honda 16 Ventil-Minis. Die wollten uns ja eh immer zeigen wo der Frosch die Locken hat. Jetzt wäre die Chance:D

    See you @ Oschersleben

    Bis später...
    Faxe

    Und alles geht von vorne los... :)

    In den Videos sieht man schön wie eng die Leistungsdichte ist. Vielleicht muß ich ja doch mal wieder eine Sasion durchfahren:rolleyes:
    Zumal die "Jungen Wilden" wie Sebastian Wallner nachrücken und schon jetzt großzügig zu den "Alten" rüberschauen....:eek: Der Rookie Wallner ist mal lässig 5ter geworden und hat sogar alte Hasen wie Gaspers hinter sich gelassen. Ich schau zwar eher auf die Rundenzeit, aber selbst die war mit einer 2.29min schon recht super flott. Hmmm...
    Kann man sich ja nicht alles gefallen lassen. Allerdings wenn es so endet wie mein Gruppe 1 Start am letzten Wochenende, dann sollte man es vielleicht besser lassen.

    Schaun mer mal....und "alles geht von vorne los" und wir fahren wieder im Kreis:thumpsup:

    Bis später...
    Faxe

    Bei Getriebeteilen hat Minisport ein sehr hohen "Ausschußfaktor". In dem speziellen Fall trifft es aber auch MiniSpares. Da diese beiden als die "Größten" in der Branche gelten, und viele andere beliefern, kommt die Ware weit in der Welt herum.
    Dummerweise wird auch immer weiter verkauft, so lange, bis nix mehr da ist.
    Persönlich diese Probleme zu kennen hilft, ich verbaue 4 Pin Diffs und überhole std. Diffs aus der Mischung "funktionierende Neuteile mit guten gebraucht Teilen". Diese Möglichkeiten ergeben sich aber erst bei einem größerem Lager guter abgehangener Altteile und somit schaut der Schrauber zu Hause eher recht sparsam und ärgert sich eventuell über den deutschen Händler, der die "tollen Neuteile" lieferte, aber am Ende auch nix dafür kann.

    Bis später...
    Faxe

    British-Car-Trophy Champion 2012

    STEHPHAN KEISELT!!

    Bei den finalen Läufen am Wochenende auf der Nürburgring GP Strecke konnte sich Stehpan im Dreikampf um die Meisterschaft durchsetzen. Ein vierter und ein zweiter Platz brachten ihm die erhofften Punkte.
    Mit 1,7 Punkten Vorsprung gewann er so die Meisterschaft vor dem Briten Phil Harvey. Dieser lag vor dem Saison Finale noch in Führung.
    Dritter im Gesamt der BCT wurde Wolfgang Drixelius der damit seinen bisher größten Erfolg feierte.

    Herzlichen Glückwunsch, Stephan:thumpsup:


    Faxe

    Ich hab zwar bis jetzt noch nicht verstanden warum ein erleichtern der Kurbelwelle für einen Straßenmotor untauglich ist aber eins ist auch klar: Wenn mir der RD1 Motor doch so gefällt würde ich ihn einfach kaufen. Das im Detail MM jetzt nicht eine Anleitung zum Nachbau, bloß billiger, des RD1 Konzepts veröffentlicht, sehe ich der Firma aus betriebswirtschaftlichen Gründen nach.
    Ansonsten sollte am Ende auch noch einer eine deutsche Übersetzung des Mini Magazin Artikels einstellen, dann läßt es sich leichter lesen.
    Zudem war mir garnicht klar das es diese Zeitung auch zum downloden gibt, kostet aber wahrscheinlich auch Geld.
    Grundsätzlich läßt sich die serien Kurbelwelle beim Mini prima bearbeiten und auch erleichtern. Schlicht und einfach gilt soviel wie nötig an den richtigen Stellen. Dazu dient am einfachsten ein Muster. Wäre jetzt die Frage ob einer solch eine Welle einscannen würde...

    Bis später...
    Faxe

    Also bei den beiden gelinkten Büchern handelt es sich eher um grobe Erkärungen zu dem "Baukasten Mini".
    Da wäre es schon sinnvoller nach dem Haynes Mini Buch zu suchen. Ist zwar auf Englisch aber bedeutend besser. Vielleicht kann ma einer einen Link zum Haynes geben.
    Ansonsten frag lieber hier im Forum bei Problemen nach. Auch bietet das Forum über die Suchfunktion Lesestoff für Wochen.

    Bis später...
    Faxe

    Volles Feld am Nürburgring:thumpsup:

    Aber so soll es ja auch sein, schließlich geht es tatsächlich um den Gesamtsieger der BCT-Saison 2012.
    Vor dem letzten Lauf haben noch 3 Fahrer tatsächliche Titelchancen, sogar 5 wenn man theoretische Rechnebeispiele durchführt.
    Die ersten drei trennen im Moment gerade mal 24 Punkte. Bei noch zu vergebenen mindestens 60 Punkten ist hier also alles offen.
    Im Moment liegt Phil Harvey auf Platz 1 mit 263,2 Punkten, Wolfgang Drixelius auf Platz 2 mit 245,2 Punkten und Stephan Keiselt auf drei mit 239,2 Zählern.
    Bereinigt man die Liste mit den zwei abzuziehenden Streichresultaten die in der Serie vorgegeben sind, schrumpft Phil Harveys Vorsprung gerade mal auf 5 Punkte zusammen.
    Hier wird es also richtig spannend.
    Die Minis sind vorbereitet. Drixelius hat nach seinem Ventilabriß bei schlappen 9800U/min;) und dem daraus resultierenden T-Car Einsatz in Assen ein frisches Triebwerk in seinem Boliden, Harvey weiß um seine Chancen und wird sicherlich nicht mit dem schlappen Miglia S-Class Motor am Ring auftauchen und Keiselt, so hört man im Radio-Fahrerlager, hat sich eine spezielle Taktik zurecht gelegt. Sein Bolide läuft von der Triebwerkseite her gesehen konstant schnell und somit war er auch in den letzten Rennen immer ganz vorne mit dabei und gewann sogar zwei Läufe.

    Auch in der Gruppe 1 (SPI-Klasse) läuft alles rund. Kohlhaas führt zwar unangefochten das Klassement an, wird aber, wie ein Blick auf die Starterliste für das letzte Rennen am Nürburgring zeigt, sein blaues bzw. dann schwarzes Wunder erleben;).
    Wallner hat sich aus dem Scharmützel der Gruppe 1 etwas zurück gezogen. Nach seinem Fingerkuppenabfaller:eek: konnte er in Assen nicht an den Start gehen und überließ so kampflos seinen guten zweiten Platz in der Gruppe 1 an Katja Schygulla. Er wird am Nürburgring erstmals in einem Gruppe 2 Boliden starten und freut sich jetzt schon richtig auf den Ritt mit der Kanonenkugel.

    Samstag Abend gibt es dann in der beheitzen Box die Jahresabschluß Party. Thomas Berg wird mit seiner Havanna Bar und den entsprechend gemixten Cocktails für gute Stimmung sorgen. Selbstverständlich wird auch gegrillt und aus internen Kreisen hört man, daß größere Vorräte an Ramazzotti eingelagert wurden. Freunde und Gäste der BCT sind herzlich eingeladen uns dort zu besuchen.

    Ich freu mich drauf

    Bis später...
    Faxe

    Der HC Wert umscheibt eigentlich den Anteil des unverbrannten Kraftstoffes im Abgas.
    Sprich schlechte Verbrennung.
    Zu fettes Gemisch, falsche Zündeinstellung bzw. ungenügende Zündleistung oder auch falsche Steuerzeiten können unter anderem die Ursache sein.

    Oder auch eine Kombination aus mehreren Fehlern.

    Ist die original Nockenwelle verbaut?

    Bis später...
    Faxe

    Die Idee in allen Ehren aber eine Begrenzung auf Minis der Zeit vor den Einspritzern finde ich nicht gut. Minis sind Minis.
    Zudem wäre es eher blöd beim befahren des Geländes die Haube öffnen zu müssen um zu hören: Du komms hier nich rein.
    Der Mini ist halt ein Klassiker der über Jahrzehnte hinweg gebaut wurde mit all seinen Varianten.
    Praktikabler Weise würde man also besser gar keine Unterschiede machen und auch dem Veranstalter gegenüber nur von Minis reden. Diese würden auch die Ordner an den Einlasspunkten erkennen und freundlich durch winken.
    ( Im Gegensatz zu der jüngeren Fraktion die unter Mini nur den New-Mini kennt und beim Original fragt, was das überhaupt für ein Auto sei)

    Bis später...
    Faxe

    Was gab's am Wochenende?

    1. Test und Einstellfahrten auf dem Fliegerhorst Pferdsfeld bei Bad Kreuznach

    Sehr schön, war lustig mit den beiden VW-Lupos sämtlichen Viper's, Nissan 350Z und auch einige Ford-Treter eine fast unknackbare Zeit vorzugeben, die dann erst in den Abendstunden von einer 730PS Viper unterboten wurde:D

    Dazu hab ich noch etliche Runden in einen neu aufgebauten Lotus Elan mit Twin Cam Motor gedreht. Gar nicht so übel, schiebt die Plastikflinder mächtig an, mal schauen was das nächste Jahr bringt.

    Nächste Mal nehme ich den Mini mit zum Fliegerhorst, da kann man dann wohl amerikanischen Edelschrott günstig erwerben....

    2. Dougies Halleneinweihung
    Etwas zuviel Lotus war für meinen Geschmack vertreten aber ansonsten prima Sache. Schöne Halle hat Ralf da, Gründstück und Haus sind auch riesengroß und der Teilelieferant ist direkt um die Ecke (Bauhaus).
    Zentral gelegen und doch ruhig, würde mal behaupten: angekommen:thumpsup:

    Bis später...
    Faxe

    Jepp, starte den Motor.
    Hab wohl zu schnell überflogen und Mist erzählt:
    Wenn Zyl. 4 überschneidet steht Zyl.1 auf zünden und der Verteilerfinger zeigt Richtung 13.00 Uhr (bzw. Richtung erster Zylinder).

    Hier in diesem Fall sollte es also stimmen.

    Sorry.

    Bis später...
    Faxe


    Gerade erst gelesen, aber hier ist dann die Verteilerwelle um 180° verdreht eingebaut.

    Bis später...
    Faxe

    Wie immer, wenn die Aachener kommen geht nix mehr.
    Außer Bobo hat keiner mehr 'ne Schraube gedreht:(

    Aber egal, lustig war's, vor allem Mittelfinger-Ise hatte zu leiden, Grillfleisch aus Tuben zum lutschen wäre die Lösung:cool:

    Stephan hat sich zum Ende hin noch 'ne ordentliche Menge von dem CTV-20W50 Salatöl gezapft, er will gesünder leben:rolleyes:

    Zu Hause gab's noch Ärger weil ich die Familie nicht eingeladen hatte.

    Aber war doch auch Arbeitszeit?


    Bis später...
    Faxe