Sag Bescheid wann ich hab ja grad nicht so viel zu tun
Bescheid!
Bobo und Stephan wollten eh den beige farbenden "S" reparieren, ich bin sowieso da und der Rest ergibt sich....ab ca. 18.00 Uhr grillen!
Bis später...
Faxe
Sag Bescheid wann ich hab ja grad nicht so viel zu tun
Bescheid!
Bobo und Stephan wollten eh den beige farbenden "S" reparieren, ich bin sowieso da und der Rest ergibt sich....ab ca. 18.00 Uhr grillen!
Bis später...
Faxe
Hört sich stark nach defekten Kolbenringen an.
Ist dieser Zustand plötzlich gekommen?
Bis später...
Faxe
Schöne Bilder, Bobo, aber irgendwie fehlt der blaue Ring
Gestern sind 205 Liter CTV 20W50 angekommen, wollte mal 'nen Ölthread hier starten:)
Wird heute am HQ gegrillt?
Von Zolder ist noch einiges über und der Grill steht eh im Weg.
Bis später...
Faxe
Inoffizielles umc.-Treffen in Malcesine/Lago di Garda. Zebra und Gattin waren auch da. Schön war´s.
Gruß Gregor
...hab ich was verpaßt?
Jeff und Matt vom Mini Magazin waren da um die lokale Mini Szene abzulichten. Matt, der Typ mit dem über 250PS Turbo-Williams Mini und Fotograph, kommt aber warscheinlich noch mal allein wieder um den Input-Overflow bei Faxe-Raqcing abzuarbeiten und nochmal 100000 Fotos zu machen.
Diesmal war selbst Bobo eher der "Bremser" und zog Matt dezent von einigen Objekten weg, wobei sein fiesta-yellow beiger "S" nicht zu kurz kam. Frank/Zebra hat sein Frauen-Auto vorgezeigt, schwierig war die Farbe "Braun-metallic" überhaupt auf's Foto zu bekommen.
Zwischendurch war Gregor auch noch da, doch seine Lieblingsmotive waren hier weniger vertreten.
Am Ende gings nochmal zum Landschaftspark nach Duisburg für spektakuläre Nachtaufnahmen der Industriekultur.
Bis später...
Faxe
Zolder in Höchstform, heiß und schnell.
Zeiten von 1.58 min waren die Regel. Bei 35° keine Selbstverständlichkeit.
Was sonst noch war: Alles ganz geblieben, okay bei mir haben wir die Komplette Bremse inkl. Sättel und HBZ getauscht um den Fehler zu finden und im zweiten Lauf brach in der dritten Runde der Stabilisator an der Hinterachse, (ein Grund jetzt mal was "Richtiges" einzubauen) aber sonst nix kaputt. Kein Motor, kein Getriebe, alles prima.
Team GB hatte diesmal nix zu lachen. Gut, nach Olympia hatten sie sich auf der Hausstrecke von Stephan auch nix ausgerechnet. Und das Klingelmääään auch flott ist, haben sie schon bemerkt.
Ich denke wir werden noch das eine oder andere Video mit reichlich Aktion hier sehen können.
War ein prima Wochenende.
Bis später...
Faxe
Hallo Herr Hohls,
ja, das dachte ich mir.
Wird diese denn fest angezogen oder darf sich die Welle noch leicht bewegen?
Die Welle sollte sich nicht bewegen.
Bis später...
Faxe
Tja, habe gestern erst einen Blick ins Heft geworfen. Lass das mal keinen der Freunde von der ACM sehen.
Der 1000 TC ist doch ein 600er und kein 500er
Ciao
Tom
...bewegliche Pylonen muß man nicht im Detail kennen....:D
Bis später...
Faxe
Den Motorblock eines Mini Motors zu nehmen und umzubauen geht schon, dann fehlen aber immer noch Kleinigkeiten wie z. B. die Kurbelwelle.
Wie gesagt, es geht um einen 850cc Sprite, der hat nix was man gebrauchen könnte oder "umbauen" kann.
Das "Marina-Motor-Angebot" von Miniworld hört sich da schon sehr viel versprechender an.
Bis später....
Faxe
BCT Bericht Mini Magazine Ausgabe 202 - August 2012. 3 Seiten in Englisch.
Hauptsächlich Info`s und Foto`s über den Englischen Fahrer die mitmischen.
Schade.
Mark
Na ja, ist halt von einem englischen Magazin nicht anders zu erwarten. Pro Ausgabe kommt auch definitiv nur ein oder kein Mini aus dem Rest der Welt in die englischen Magazine.
Die Foto Auswahl ist eher bescheiden, wäre es doch kein Problem 55 Autos im Motodrom zu zeigen und nicht nur drei. Auch die Ausbeute beim BCT-Gruppenbild ist für eine Stunde Shooting mit zigmal umsetzten der Autos ist eher schwach.
Dafür ist der Faxe-Racing Renner von Klingelmäään schön in Szene gesetzt und auch bei Stephan Keiselt mit seinem "Britax-inspired Mini" haben sie gemerkt, wo ordentlich Dampf im Kessel ist.
Dazu ist sehr schön der Sinn der BCT dargestellt: Best Fun Racing und egal wie dein Mini aufgebaut ist, du wirst Mitstreiter auf gleichem Level finden.
Persönlich komm ich auch gut weg, von daher...:)
Bis später...
Faxe
Wie ist es denn so insgesamt gelaufen?
War ein prima Wochenende. Wir hatten viel Spaß, vor allem an den Abenden. Im BCT Zelt ging quasi nie das Licht aus. So langsam nerven wir wohl schon die Abbarth und NSU Truppe
Bei den Läufen ging es auch flott zu. Stephen King aus GB hatte ordentlich Dampf im Kessel und überzeugte mit einer 3.02min. Da hat Klingelmäään schon gefehlt um paroli zu bieten. Der arme Wolfgang Drixelius allein, mit seinem Dampfhammer Motor, konnte da nix ausrichten, obwohl er auf den Geraden der schnellste war.
Aber jetzt steht sein Wägelchen wieder bei mir und wir bauen mal ein Fahrwerk ein;)
Gordon Scott, mit seinem Swiftune-Motor, hatte da auch nicht viel entgegen zu setzten, doch am Ende setzte sich hier die erfahrenere Rennlegende "Flash Gordon" durch.
Gaspers und Keiselt dagegen werden Freunde für's Leben. Interessierten sie sich doch absolut nicht für das was King & Drixelius & Scott vorne machten und blockierten sich gegenseitig durch dichtes auffahren und ständiges rechts überhohlen:D
Dann kam lange nix.
Dann kam ein blauer Teddybär der von Startplatz 25 aus seinem Motor nicht all zuviel zumuten wollte, schließlich muß man "gönne könne"
Die Nöker&Friends Truppe rund um Cuhalar feute sich über ein perfekt vorbereitetes Auto. Zwar gab es Probleme mit der Batterie, die wurden aber vom Fahrer im Keim erstickt und er freute sich, dem blauen Teddy auf die Stoßstange rücken zu können.
Bei Beckmann und Franke lief es durchwachsen. Im ersten Turn rumpelte Beckmann noch beim anbremsen auf nasser Fahrbahn in das Heck von "Nagel, Hubbbert", uff Abbarth TC, konnte aber weiterfahren und zog gelichmäßig seine Runden.
Die Gruppe 1 war richtig spannend, so konnte Seb Wallner (;) ) im ersten Turn doch vor dem duerschnellsten Jürgen Kohlhaas im Ziel einlaufen.
Auch der in diesem Jahr erstmals fahrende Gerd Harbauer zeigte mit gleichmäßigen 2.41min Runden wie flott man mit einem 60PS SPI die Strecke in Spa bewältigen kann. Frau Schygulla quälte sich dagegen mit ausgedehneten Ruhezeiten über die Strecke, schließlich hat sie ja zur Zeit auch nur viereinhalb Wochen Urlaub. Dahinter zog Silke Wernecke ihre Runden.
Mal sehen wie es bei der nächsten Veranstaltung in Zolder läuft,
See you @ Zolder
Bis später...
Faxe
Optimistisch wie ich bin, hab ich Slicks auf den silbernen Karton geschnallt. Beim Blick aus dem Fenster wird es dabei wohl nicht bleiben.
Ein nasser Spaß wird es wohl werden, trotzdem freu ich mich mal wieder selbst zu fahren.
Allerdings reichte die Zeit nicht für einen Prüfstand run und so wird Spa zum einfahren des Motors herhalten müssen. Obwohl, sind eh "alte Teile", haben also alle quasi hier und dort schon mal gelaufen, von daher...
Heut Nachmittag geht's los, das gebuchte Zeitfenster für einen trockenen Fahrerlageraufbau ist sehr klein.
Bei Rüddel, mit dem schnellen Escort MK1 BDA, geht es vorausichtlich heute Abend Richtung Spa.
http://www.lokalkompass.de/duisburg/...s-d190348.html
Die Jungens sind also top vorbereitet.
See you @ Spa
Bis später...
Faxe
__________________
Es kann auch sein, dass ein Antriebswellengelenk aus dem Differenzial herausgerutscht ist, weil der Sicherungsring nicht richtig verriegelt war oder vielleicht defekt/verschlissen ist.
In dem Fall dreht das Differenzial einfach durch, weil es einseitig keinen Widerstand mehr hat.Gruß, Diddi
Na ja, in dem Fall liegen auch ca. 2 Liter Öl auf dem Asphalt (der ärmste;))
Aber Antriebswelle könnte es schon sein, vielleicht die Verzahnung zum Radflansch defekt?
Bis später...
Faxe
..hmm, genau das ist ja das Problem. Jede Menge Leute bauen einen Motor ohne Motorkran, Kugelkopfausdrücker oder auch zölliges Werkzeug aus.
Es gibt für alles immer auch eine Alternative.
Fang an auszubauen, und wenn es bei dir nicht mehr weiter geht, gibt's hier bestimmt jede Menge Tips.:thumpsup:
Bis später...
Faxe
So gestern den kleinen ein bisschen schick gemacht und ihm neue Schuhe angezogen. Jetzt kann Spa kommen.
...öhhh, dachte du probierst mal das silberene Reserve-Wägelchen:)
Klingelmäään's weißer Bolide ist auch frei. Nach seinem Verschalter vom Nürburgring hab ich alle Ventile wieder gerade gebogen aber der Arme muß arbeiten.
Sonst alles prima. Rüddels Escort startet beim 3 Stunden Rennen in Spa mit neuem zweiten Fahrer : Lance David Arnold ist zu uns gestoßen und wird den Escort mal ausprobieren. Bin sehr gespannt.
Bis später...
Faxe
...selbst der Peine darf schon auf's Mäuerchern, na wenn sie da mal nicht bröckelt, die Gute, aber Daumen hoch signalisiert: alles hält:thumpsup:
Bis später...
Faxe
Schöner Leihwagen, oder?
Gruß Gregor
Schöner Wagen, und so schön sauber....
tolles Bild, gefällt mir.
Nur diese dusseligen Werbungsaufkleber auf den Seitenteilen.....
Bis später...
Faxe
Allegro Motor Ausbau ist genauso wie Mini Motor Ausbau.
Spezial Werkzeug ist relativ. Der eine hält einen Motorkran für Spezial Werkzeug, der andere einen Kugelkopfausdrücker. Manche betrachten sogar zölliges Werkzeug als sehr speziell;)
Bis später...
Faxe