....nochmal gut gegangen. Am Ende hätten sie geglaubt, in Duisburg gäbe es nur einen Tunnel
Wie schnell kann man da fahren?
Bis später...
Faxe
Mehr zu den SPA 6 HOURS im Racing Bereich.
....nochmal gut gegangen. Am Ende hätten sie geglaubt, in Duisburg gäbe es nur einen Tunnel
Wie schnell kann man da fahren?
Bis später...
Faxe
Mehr zu den SPA 6 HOURS im Racing Bereich.
Hallo,
habe im Mini ein Spax Coil-Over (RSX519) verbaut (war schon drinnen).
Passt der Stabi C-AJJ4009 hinten von den Abmessungen her bzw. ist er verbaubar?
Minispares schreibt ja in der Produktbeschreibung etwas von Problemen mit zu dicken Dämpfern...Beste Grüße und Danke, Olli
In der Tat könnte es bei dem RSX519 durch den Versatz der hinteren Dämpfer nach außen zu einem Problem mit der Befestigung der Anlenkung an der Ankerplatte kommen.
Aber was paßt schon "plug&play"
Ich denke du wirst die Halter und die Anlenkung ändern müssen.
Bis später...
Faxe
...habe den Bericht geschaut.
Die Jungens haben keine Erfahrung mit Mini.
Das trifft aber auf hunderte andere User in der Welt draußen und auch hier im Forum zu.
Aber sie haben eine gut ausgestattete Werkstatt und jede Menge Erfahrung mit anderen Fahrzeugen.
Wer kann das von sich behaupten als er mit dem Mini-Schrauben anfing?
Bis jetzt haben sie keinen großen Mist gemacht.
Geplant ist eine neue Front, diverse Belchteile und ein 1,3er Motor mit 63 PS der dann mit Auspuff, Luftfilter und ein paar anderen Kleinigkeiten .......Zitat:"64PS" hat. Alles richtig!!
Die Jungens sind näher an der Realiät als viele denken. Und auch bei denen gibt es ein Budget in das der Mini am Ende passen muß.
Ich mußte auf jeden Fall ein paar mal schmunzeln weil sie mit ihren Sprüchen den Nagel auf den Kopf trafen.
Bis später...
Faxe
Ich bin ja begeistert das meine grüne Palette so weit vorne steht. Ich meld mich nächste Woche mal bei dir wenn ich wieder zuhause bin.
ja ja...
aber die grüne Palette läuft sogar
und im "Maschinenraum" sieht's jetzt so aus;)
Bis später...
Faxe
verkaufe neue Maniflow Stahl Ansaugbrücke für 2 HS 4 Vergaser Anlage
Preis 140 Euro
...gekauft.
Bis später...
Faxe
verkaufe CO Tester von SUN
funktioniertPreis 50 Euro
nur Abholung
...gekauft.
Bis später...
Faxe
verkaufe Gehäuse für Tachantrieb
Preis 10 Euro
gebraucht ungereinigt und nicht lackiert, aber ohne Schäden.
Was ein neues lackiertes wert ist wißt ihr ja sicher alle.
Ist das inkl. Versand?
Bis später...
Faxe
HTL wieder lieferbar!!
Die Dinger waren jetzt auch in der Miniworld als MUST-HAVE, angeboten für 35 britische Pfund von Mondo-Sport, dem Vertriebspartner für GB.
Trotz Preiserhöhung in der Herstellung (Hersteller sagt höhere Lohnkosten und Stahlpreisverteuerung...bla...bla...) bleibt es in Deutschland bei 35,- Euro plus 2,20 Versand.
Bis später...
Faxe
Zurück vom Eifelrennen um den Jan Wellem Pokal und was soll ich sagen:
Priiiimaaaaaaaaaaaaaaaa!
Gruppe 1 mit 63 PS ist schon lustig. in der NGK Schikane brauchst nur einen "gewissenberuhigenden Kontakt" mit dem Bremspedal und die Ford-kurve ist ab sofort mein heimlicher Favorit. Nur nach der Dunlop, das Berg-auf Stück, tut sich das gute Autochen mit mir doch ein bischen schwer. Hab leider die 11Kg in den zwei Tagen nicht mehr runter bekommen. Der ein oder andere Fahrfehler beim Schwung-mitnehmen in den Kurven ist auch noch vorhanden, so hat es nur für Platz zwei gereicht. Das Dingelchen muß man aber auch ganz anders fahren als unsere Gruppe 2 Boliden. (....ja ja, Ausreden...ich weiß...)
Mal schauen was Timo sagt, vielleicht darf ich ja im Herbst bei der Westfahlen-Trophy nochmal ran.
Fasziniert war ich im Regen. Das erste mal auf solch einem Auto und dann auch noch Regen. Aber, ...es ging richtig gut. Nach einer halben Runde war klar, da geht was und dann ging es mit Jürgen Kohlhaas zusammen im Formationsflug über 10 Runden. Eine prima Wasserschlacht haben wir uns geliefert und nach Aussage der Zuschauer waren wir in der NGK-Schikane mit Abstand die schnellsten der ganzen "Kamp der Zwerge" Gruppe.
Die A-539 Yoko's sind echt genial. Am Ende war ich sogar eine gute halbe Sekunde schneller als Jürgen.
Die Gruppe 2 ließ es auch wieder richtig brennen. Hier geht es auch um die Meisterschaft. Zwei richtig spannende Wertungsläufe wurden gefahren und in der Addition der beiden Läufe hatte Stephan Keiselt trotz eines Drehers, bedingt durch eine Ölspur, die Nase vorn.
Marco Teuscher machte es nochmal spannend, riß doch trotz akribischer Vorbereitung sein Gaszug im zweiten Lauf. Thomas "Klingelmääään" Klingelhofer hatte mit nachlassender Kupplung zu kämpfen und wurde dann noch von Wolfgang Drixelius Ende Start/Ziel leicht torpediert. Doch Wolfgang ist es nicht wirklich übel zu nehmen, hatte er und seine Jungens im Team Nöker & Friends doch die ganze Nacht geschraubt um nach Pleuel-Abriß einen neuen Motor einzubauen. Klaus Binder bekam wieder mal das Lob für den spektakulärtsen Fahrstiel; Er braucht eigentlich die Hinterachse gar nicht.
Bei der Siegerehrung wurde jedenfalls viel gelacht und festzuhalten bleibt, das in der ganzen "Kampf der Zwerge Gruppe" eine prima Gemeinschaft herscht. Erster wurde ein NSU, zweiter ein Abarth und dritter ein BCT-ler.
Die FHR-Langstrecke, also das 3 Stunden Rennen gewann übrigens der Ford-Escort BDA von Rüddel-Racing. Das war aber auch klar, schließlich war sein eigentlicher Fahrerlagerplatz in der FHR-Renngemeinschaft komplett überbucht und so fand er einen Platz bei uns im BCT-Fahrerlager. Und mit dieser Unterstützung sind Siege vorprogrammiert;)
Ich fand's wieder mal gut und freu mich auf eure Berichte zum Jan Wellem Pokal.
Bis später...
Faxe
Hatte der MG Metro Kopf doppelte Ventilfedern ???
Nö, hatte er nicht.
Bis später...
Faxe
...falls ich das überhaupt schreiben durfte.
Mal für Deppen zum Nachvollziehen;
Wenn der Kodensator im Eimer ist, wäre das Problem dann nicht von Dauer und würde immer am gleichen Punkt auftreten?
Oder kanns auch sein, dass der Kondensator in bestimmten Stufen, der Erwärmung ma nach 20, ma nach 8km versagt?Heimlich hab ich bisschen mitgeraten und insgeheim auch auf bisschen Dreck im Vergaser/Schwimmerkammer getippt, da dies doch ehr unregelmäßige Schwirigkeiteten bereiten könnte, die sich im Laufer der Zeit dann häufen würden, oder?
Aber bin ja da nich der Profi, drum hab ich nichts geschrieben, um nichts falsches in den Raum zu werfen, sind jetzt nur so Fragen, die sich mir aufwerfen.
Hab den thread erst im Nachhinein gelesen und aber relativ schnell auf den Kondensator getippt (...ja ja, ich weiß..): Ja, hier gibt es eine ganze Menge von den Dingern die offensichtlich nach kurzer Zeit oder sogar sofort ihren regelmäßigen Dienst quittieren sobald sie "warm" werden. Leider konnte ich bisher nicht eindeutig identifizieren welche "Chargen" der Kondensatoren betroffen sind und benutze deshalb am liebsten NOS Produkte aus alten Zeiten.
Einige Motorsport Profis benutzen auch aus diesen Gründen Kondensatoren die außen an die Verteiler geschraubt werden. Hier ist mehr Luft zum kühlen.
http://www.swiftune.com/Category/68/ignition.aspx
Bis später...
Faxe
Und ich wollte Ihm schon raten,die Snickers diese Woche weg zu lassen.;)
"Sneakers" mag ich gar nicht und so sind wir gestern Abend auch fleißig gewesen.
So langsam hab ich den Gruppe 1 Renner von Timo dann auch durch restauriert
See you @ Nürburgring
Bis später...
Faxe
sind alle schon on
...dann aber falsche Baustelle.
Mini und sein drumherum gehört hier hin!!
Ein Link zu Fotoalben okay,
aber Facebook kriegt deswegen nicht mein "find ich gut"
Heut morgen um 2.00 Uhr Probefahrt von der Werkstatt nach Hause mit dem BCT Gruppe 1 Renner vom Timo gemacht= So langsam wird's was
In diesem Zusammenhang: EIn SPI läuft auch noch, wenn man bei der Kabelbelegung an der Zündspule Klemme 1 und 15 vertauscht
Übrigens, hat jemand eine Idee, warum dieser SPI nach jedem Gangwechsel eine ca. 3/4tel Sekunde lange Gedenkzeit benötigt um erst dann weiter zu beschleunigen?
Bis später...
Faxe
Alles anzeigenÜber 60 Teilnehmer des "Kampf der Zwerge" haben sich für
das nächste Wochenende am Nürburgring eingeschrieben......und davon stolze 21 "Mini-Treter",
dass kann sich sehen lassen :thumpsup:Gruppe 2, verbessert:
Teuscher, Marco
Gruppe 1, seriennah
Wassong, Detlef (Gast-STARter!!
)
See you @ NBR,
Marco
...hast du eigentlich schon irgend eine Idee wie du an mir vorbei kommen willst
Bis später...
Faxe
Gestern Sitzprobe gemacht, fehlen noch 11Kg, ist aber auch noch lang bis zum Wochenende....
Moin, Moin,
- FAX läuft wirklich super
- Die thermischen Probleme haben sich erledigt, das "N" ist ab sofort unser Freund
- Mit den richtigen Nadeln zaubert FAX eine super CO-Kurve
- Die Leistung ist wirklich zufriedenstellend: 70PS und 98,5NmSeit Fertigstellung haben wir jetzt fast 1800km gefahren, und das soweit problemlos.
GRuß
BObo
Haben sich eigentlich diese beiden Fachbetriebe hinsichtlich der erheblichen Zeit- und Geldverschwendung (sinnlose Prüfstand- und Arbeitszeitkosten) mal geäußert oder beharrt und sucht der eine immer noch die Vorgangsnummer, ohne die er gar nichts zu der Tatsache zweier "identischer Nadeln" mit allerdings 7mm Längenunterschied sagen kann?
Und legt der andere jetzt "Flyer" bei, mit der Bitte um Überprüfung der ausgeführten Arbeiten an den Vergasern durch den Kunden selbst?
Oder bist du positiv überrascht worden?
Das diese Einheit, mit 3.Gang Synchro, originalem S-Block, Kopf, Nocke etc. prima brummt, freut mich jedenfalls und die Zahlen versprechen Fahrspaß pur.:thumpsup:
1800Km sind 1760 mehr als ich mit meinem "Willi" letztes Jahr komplett gefahren bin
Ich glaub ich arbeite zu viel;)
Nürburgring/Jan Wellem Pokal steht am Wochenende an, danach Goodwood, danach "6hours Spa".
Bis später...
Faxe
Die Gutmann G-Kat Nachrüstung ist auch nicht die einzige Alternative. Mini-Corner in Essen verbaut eine in meinen Augen bessere G-Kat Nachrüstung von einem anderem Anbieter. (Mini-Corner Tel: 0201-515554):thumpsup:
Bis später...
Faxe
...hab noch nie gesehen das auch bei diesen Lüfterrädern "Engine Side" drauf steht
Man lernt nie aus.
Bis später...
Faxe
ich glaube, ich habe meine Fehler gefunden. Wenn ich das Nockenwellenkettenrad montiere und anziehe, wird das Axialspiel durch den Abstand der Stirnflächen der Nocke und des Zahnrads abzüglich der Dicke des 3-eckigen Blechs definiert und die Ölpumpe und deren Abstand ist komplett außen vor.
Ist das richtig?
Richtig:thumpsup:
Bis später...
Faxe
Ich wollte um kurz nach 8.00 Uhr los, Start ist um 11.00 Uhr, Anmeldung bis 10.30 Uhr. Das sind doch entspannte Zeiten, oder?
Gruß Gregor
...hättest mal die Chefin hören sollen.
Bis später...
Faxe
P.S.: ohne persönlichen Anruf von dir bei der Chefin wird das wohl nix;)