Beiträge von Faxe-Racing

    Kurz oder lang?;)

    mittel:rolleyes:


    Ich hoffe wir reden hier über die sog. "Trompeten".
    Die gibt es in unterschiedlichen Längen standart mäßig aus Metall:
    16mm
    26mm
    39mm
    60mm
    70mm

    Dazu gibt es bei VGS auch welche aus Kunstoff in unterschiedlichsten Längen.

    Die Länge der Trompete muß auf jeden Motor individuell abgestimmt werden.
    Die Faustformel, kurze Brücke=lange Trompete oder umgekehrt ist nur ein Schätzwert.
    Bauart bedingt machen sich da wenige Gedanken um die Abstimmung. Bei den einen passen nur kurze Trichter weil die Spritzwand im Weg ist, bei den anderen weil der KN zu klein ist.

    Der Raum hinter der Trompete muß/sollte auf jeden Fall ca. 40mm betragen. Alles andere stört den Weber bei der Luftaufnahme.

    Natürlich hat jeder schon Beipiele gesehen, wo direkt hinter der Trompete eine Spritzwand oder ein Innenkotflügel sitz, optimal ist das aber nicht.

    Bis später...
    Faxe

    Einfach mal eine Messung auf dem Prüfstand mit CO Kurve und angeblitzter Zündung. Ein erfahrener Prüfer wird abbrechen falls Gravierendes nicht stimmt oder dir eine Richtung für die Fehlersuche geben.

    Oder aber erfahrene Werkstatt aufsuchen wo dir nach der Probefahrt und angblitzter Zündung sicherlich gesagt wird, ob was nicht stimmt und in welche Richtung der Fehler geht.

    Ansonsten gibt es natürlich noch einige Möglichkeiten dich zu fragen ob dies oder das in Ordnung ist. Ob deine Antworten dann aber verbindlich und kompetent sind, wage ich zu bezweifeln. Denn wenn wie bisher alles ordentlich funktioniert muß er ja auch vernünftig laufen.
    Dann bliebe nur, daß es vielleicht ein schnuckeliger 1000er Motor ist:confused:

    Also, auf zum "Profi". Egal ob Werkstatt oder Hobby-Schrauber, Ahnung muß er haben.

    Bis später...
    Faxe

    Bobo
    ...hatte gestern wieder das leidige Thema, dich aus deinem Job raus zu kaufen, dir eine Lackierkabine zu schenken und nur noch für den umc. lackieren zu lassen.;)

    Bis später...
    Faxe

    Na ja,
    ein paar ordentliche Bilder würden folgende Fragen beantworten:

    Ob die Kolben bündig mit der Kopffläche sind (ja, auf OT muß er schon stehen)
    Ob 9 oder 11 Loch für Zylinderkopf
    und wenn 11 Loch dann an der Wapu Seite 3/8UNC oder 5/16UNC
    Ob die Kolben eine Mulde haben (dann wäre auch die ungefähre Größe der Mulde zu erkennen, vielleicht wäre sogar eine Nummer erkennbar)
    Ob die Kopffläche geplant/abgezogen ist oder nur z.B. mit Schmirgel geschliffen
    Ob in den Zylindern "Rost" hängt (oder auch Farbnebel)
    Welche Kurbelwelle verbaut wurde A oder A+ oder "S"
    Ob die Kurbelwelle erleichtert oder bearbeitet wurde
    Ob versetzt gebohrt wurde (ich weiß, in der Beschreibung steht "gerade gebohrt", aber da geh ich bei einer neuen Bohrung mal von aus;))
    Ob und wie der Block lackiert wurde
    Welcher Block, A oder A+, verbaut wurde
    Bei A-Serie, welcher A-Serie Block wurde verwendet
    Ob eine Hauptlagerbockverstärkung verbaut ist
    Welche Hauptlagerbockverstärkung verbaut wäre
    Welche Pleuel verbaut wurden
    Ob die Pleuel bearbeitet/erleichtert/poliert/kugelgestrahlt etc. wurden
    Welche Pleuelschrauben verbaut wurden
    Welche Größe für Getriebebefestigungsschrauben verwendet werden müssen
    Ob Ölkanäle geöffnet wurden und mit Madenschrauben wieder verschlossen
    Ob neue Nockenwellenlager verbaut wurden
    Wie der Block in dem Wasserkanalbereich Wapu aussieht (Rost)
    Ob das Gewinde der Knochehalteschraube schon auf was "Größeres" vermurckst wurde

    Bis später...
    Faxe

    ...der aber auch schon oft bei dem Schrei nach Bildern die Augen:rolleyes: verdreht hat



    So langsam freu ich mich auch wieder auf die neue Saison...

    Gruß Gregor

    Einer wird sich bestimmt auch feuen:rolleyes:
    Hab mich gestern Nacht mal aufgerafft und was dazwischen geschoben was schon lange wartet. (Normal mach ich ja nix unter 1380cc.....;))

    Schicker 850er für'n Moke.

    Soweit bin ich heute gekommen, jetzt muß der Cheflackierer den Rest machen.

    Am Getriebe, Ventildeckel und der Riemenscheibe sieht man schon wie es werden soll. Und wenn hier einer was zu meckern hat: Füher wurde die ganze Einheit im zusammen gebauten Zustand am Ende komplett lackiert. Ist halt hier auch vom Besitzer gewünscht:headshk:
    Leider gib's ja demnächst die gleiche Farborgie bei Bobo's S-Motor auch nochmal.

    Bis später...
    Faxe

    Gestern hab ich mal eine schöne Anbaulösung für die EWP-Wapu gebaut:

    Suche in diesem Zusammenhang weitere 90°-Bögen für EWP Pumpen.

    Bis später...
    Faxe

    Fühlt der PRÄSI sich auf die Haxe getreten?
    Gottchen der arme....

    ...Haxe hatte ich schon lang nicht mehr aber zwei Kontaktschalter kannst du mir vermachen.

    ...Burger-King Pappkrone steht mir gut und bei der Hitze bei mir in der Halle brauch ich auch die Fliegenklatsche: quasi z.Z. Dschungelcamp

    Bis später...
    Faxe