Beiträge von Faxe-Racing

    Werde den Motor demnächst mal rauslupfen, genauso wie ich den Fiat mal zusammenbauen möchte..............:rolleyes:.

    Und hey, jetzt hab ich mir extra ne Ein-/Ausfahrt der A8 direkt vor der Haustür bauen lassen, natürlich dann auch gleich ohne Beschränkung, damit ich hier Vmax-Messungen machen kann;).

    Gruß

    Rüdiger

    2010 geht zu Ende, Rüdiger.
    Das fünfte Jahr.:(
    Okay, gut Ding braucht Weile.
    Aber eh du fertig bist ist die neue Ein/Ausfahrt an der A8 wohl Sanierungsbedürftig und Tempo 80 gilt:D
    Aber egal, gegen howlowdieter und seine Mokes bist du ja ein ICE.

    So Jungens, nix für ungut, ich wünsch euch ein prima 2011:thumpsup:

    Bis später...
    Faxe


    ...und ihr braucht jetzt gar nicht anfangen aufzuzählen was bei mir alles so vor sich hin vegitiert...

    Selbstverständlich kann auch der Anlasser selbst "verschlissen" sein.
    Aber Grundsätzlich reicht der Verto-Anlasser aus bzw. ist sogar der bessere wenn man zwischen Pre-verto und Verto wählen könnte.

    Bis später...
    Faxe

    Wenn der Mini keine Zicken macht, die eventuell auf eine falsche Einspritzung zurückzuführen wäre, besteht auch weiterhin keine Notwendigkeit über die Düsenreinigung nachzudenken.

    Das ist der erste vernünftige Satz in diesem Zusammenhang. Dazu jetzt noch eine Erklärung, welche Symptome denn durch eine "dreckige" Einspritzdüse beim SPI auftreten und 99% der SPI Fahrer sind wieder beruhigt und sehen der Notwendigkeit einer Reinigung und Überprüfung des Spritzbildes eher gelassen entgegen. (Die Erklärung liegt im System: bei Saugrohreinspritzungen oder gar Direkteinspritzern ist das Spritzbild der Düsen viel entscheidender als bei Zentraleinspritzern wie z.B. SPI-Mini)

    In einem früheren thread von Kinesis antwortete ich auszugsweise folgendes:

    "Bei mir entsteht immer mehr der Eindruck, es geht ihm (=Kinesis) wohl vielmehr darum zu beweisen, daß diverse Modifikationen und Leistungsangaben alle Quatsch sind...

    ...es mag auch noch andere Intentionen für sein Handeln geben, jedenfalls wird ein bischen was von Robin Hood und Erin Brokovich aus ihm rausgekehrt."

    Heute dann dieses Zitat:

    Zitat von Kinesis

    Geschäfte mit der Angst? Angst und Unsicherheit, anscheinend die beste Marketingstrategie.

    Also doch Robin Hood!

    Allerdings war Robin Hood der Sage nach zumindest moralisch auf dem richtigen Dampfer. Indirekt zu unterstellen, Mini-Teile-Händler oder auch privat Leute hier im Forum würden Geschäfte mit der Angst machen, ist nicht okay.

    Und nochmal, so lang wie du, Kinesis, dir mit deinen Berechnungen und Internet Recherchen und deinen Hobbythek Versuchsaufbauten (und der Begriff ist in keinster Weise negativ gewählt) Ergebnisse herbei addierst, wie z.B. das SPI Minis kaum mehr als 60PS haben könnten, da die Einspritzdüse nicht mehr her gäbe oder der Verkauf von KN Luftfilter ja auch nur Deppenfang sei, so lang werde ich, wenn es Zeit und Lust zuläßt, solchen falschen Aussagen, die in der Praxis hundertfach wiederlegt sind, auf meine nette Art und Weise etwas entgegen setzen.

    Bis später...
    Faxe

    P.S.: Robin Hood ist doch gar nicht schlecht, oder?

    Die späteren Verto Zahnkränze erkennt man an den geraden Zähnen im Gegensatz zu den Pre-Verto Zahnkränzen, die auf der Rückseite (vom Motor weg) an jedem Zahn eine zusätzliche kleine Schräge haben.

    Bis später...
    Faxe

    Mal für Blöde, was ist denn der konkrete Vorteil einer solchen Tieferlegung? Sieht man die Instrumente besser? Oder ist für große Fahrer die Lenkradposition besser?

    Der ein oder andere hat gerne, bedingt durch seine Größe oder Sitzposition, das Lenkrad in einem etwas flacheren Winkel stehen. Langjährig bekannt waren die ursprünglichen Lenksäulenversteller, verchromte Blechbügel, die aber wenig stabil waren.
    Veit hier aus dem Forum ließ deswegen nach einer Idee aus Japan einen stabileren Halter (HTL- High-Tech-Lenksäulenversteller) in einer Kleinserie in Deutschland nachbauen.
    Diesen Part hat er dann später auf mich übertragen.

    Bis später...
    Faxe

    Fasse ich also nochmal kurz zusammen.
    Kinesis macht einen Hobbythek Versuchsaufbau, vernachlässigt entscheidene physikalische und motorspezifische Abläufe und behauptet mit Nachdruck, daß Leistungen von Minimotoren mit einer SPI Einspritzanlage jenseits von etwas mehr als 60 PS nicht möglich sind.

    Da entschuldige ich mich doch glatt für meine verbale "Attacke"

    Sie war viel zu harmlos wie sich im weiteren Kontext (auch in anderen threads) heraus stellte.

    Bis später...
    Faxe

    5 bar ???
    Gut, wie damit die MPI Düse klar kommt kann ich nicht sagen , ich fahre einen SPI. vielleicht sind aber die Gedanken übertragbar.

    Die SPI Düse wird nur durch die 2 0- Ringe im Gehäuse abgedichtet und gehalten. Die Ringe haben eine Stärke von 2.75 mm und sitzen nicht all zu fest. Den normalen Systemdruck halten sie natürlich aus(dürfen nicht zu alt sein), nach meiner Erfahrung bei erhöhtem Druck dichten sie nicht mehr vollständig, ohne der Kappe halten sie nicht mal im " Schloss".Ich habe manche schon mit 2 bar Druck (ohne Kappen Sicherungsschraube)hochgejagt, ein Schuss wie aus dem Luftgewehr und Spuren an der Decke.:D
    Ab 1.5/2 bar können sie also undicht sein, da läuft Sprit nach oben Richtung gelbe Kappe und tropft Sprit nach unten auf die Drossenklappe!Normalerweise merkt es niemand , da die Kappe die Düse verdeckt und der Lufi sitzt noch oben drauf. Der Sprit verdampft schnell, bei der Inspektion ist alles wieder trocken, die Sache fällt nicht mal auf. Systemdruckschwankung/ Verluste, schlechte Einspritzung usw. sind vorprogrammiert ohne es zu merken. Bei der Druckerhöhung sollte man mindestens dickere 0 Ringe verbauen... sonst kann es tüchtig siffen. Ob bei 5 bar Druckerhöhung sowas ähnliches an der MPI Düse passieren könnte kann ich als SPI Fahrer natürlich nicht sagen.

    Sorry Kinesis,
    aber bei der MPI Düse kann noch nicht einmal Ansatzweise etwas ähnliches passieren.

    @Lupi
    mit einer zweiten Pumpe kannst du nur den Druck erhöhen wenn diese auch mehr Druck macht. (Willst du sie dann wenn nötig zuschalten:confused:)

    Denkt nochmal über die Trägheit der MPI Düse nach!

    Bis später...
    Faxe


    ...ist nix für meinen 3XL Hintern. Aber ich hab schöne warme Radfahrwintersocken unterm Tannenbaum gehabt...

    Bis später...
    Faxe

    Schlage Kinesis für den Nobelpreis vor.

    Begründung: Er weißt mit primitivsten Versuchaufbauten und theoretischen Rechenbeispielen nach, daß nicht sein kann, was aber so ist.

    Das fehl Interpretationen von Versuchen und Zusammenhängen ihn zu falschen Ergebnissen kommen lassen, zieht er erst vorsichtshalber gar nicht in Betracht. Schließlich "forscht" er nur in eine Richtung

    Bei mir entsteht immer mehr der Eindruck, es geht ihm wohl vielmehr darum zu beweisen, daß diverse Modifikationen und Leistungsangaben alle Quatsch sind, sei es weil die Besitzer der Fahrzeuge lügen oder gar Prüfstände dementsprechend lügen und natürlich die Anbieter leistungssteigernder Produkte alle nur den Kunden betrügen.

    Das läßt den Schluß zu, daß bei ihm im tiefsten inneren eine Unzufriedenheit sitzt, entweder weil er es mit seinen Mitteln den anderen nicht gleich tun kann, oder aber, er ist seit Jahren bei diesem Thema nur in die Pfanne gehauen worden und es hat ihn viel Geld gekostet. Es mag auch noch andere Intentionen für sein Handeln geben, jedenfalls wird ein bischen was von Robin Hood und Erin Brokovich aus ihm rausgekehrt.

    Deswegen vielleicht doch besser einen Oskar.

    Bis später...
    Faxe


    P.S.: würde er mal seine Grundtendenz außen vor lassen, wären die Versuche und Ansätze ja wirklich zu gebrauchen bzw. einer Diskussion wert.

    Hallo Zusammen!

    Hat einer von Euch vielleicht das Mini-Magazine (UK) abonniert?
    Ich habe mit ihnen geschrieben und sie meinten, daß sie unter der Rubrik "Your Minis" ein paar Photos einstellen. Aber auf meine Nachfrage(n), ob es schon in der neuen Ausgabe ist bzw. wann es erscheint haben sie mir nicht mehr geantwortet :( Könnt Ihr mir da vielleicht helfen?

    lg Doris

    Typisch England:
    Diese Geschichte unter "Your Minis" abzuhandeln ist ja eher ein Witz. Die sollten einen Fotorgrafen schicken und eine drei Seiten Story daraus machen. Hier in Deutschland solch einen Preis zu bekommen, bei der Konkurrenz, ist ja nur gleichzusetzten mit einer Tower-Bridge, die als modernste Brücke der Welt geehrt würde.

    Bis später...
    Faxe