...wenn man das so sieht, tausch ich die 13" wohl doch lieber wieder gegen die 10 Zöller. Oder?
Bis später...
Faxe
...wenn man das so sieht, tausch ich die 13" wohl doch lieber wieder gegen die 10 Zöller. Oder?
Bis später...
Faxe
òla
nach einem guten Freitag, nach einem top Samstag, nach einem tip-top schönen Samstag-Abend mit BBQ bis in den Morgen,
folgte der Sonntag:
Für alle die nicht bis zum Rennen bleiben konnten:
Erste Runde,
Fuchsröhre,
fünfte Welle voll,
in Führung liegend,
war der Pilot an Bord des schönen BDA nur noch Passagier.
Einschlag.
Ende aus, Mickey Mouse.
Ansonsten bei der BCT:
Die "Alten" haben wieder alles im Griff. Jede Menge Pokale für Gaspers, R.Morris und mich:D
Bis später...
Faxe
Wie weit kommt man denn mit den Zugstreben von Mini-Sport?
http://www.minisport.com/mini-spare-par…_MSLMS0522.html
...maximal bis zum Adenauer Forst;)
Bis später...
Faxe
P.S.. Ab heute sind wor am Ring....BCT und so....
Eine Buchse (bei deinem Baujahr sind zwei Buchsen) des Rückwärtsgangrades wandert raus und verhindert, daß das Rückwärtsgangrad in seine Endstellung zurück gehen kann. Dadurch klemmt die Schaltkulisse im Getriebe.
Ab und zu rutscht die Buchse dann wieder in das Rückwärtsgangrad und alles ist wieder normal.
Abhilfe: Getriebe zerlegen und Rückwärtsgangrad gegen ein Rad tauschen das nicht diese zweiteilige Buchse hat, sondern eine große Buchse.
Bis später...
Faxe
Ralf. Habe da ne idee. Melde mich donnerstag. Gruß
...deine Ideen in Ehren, hätte da noch einen Escort Spiegel rum liegen....!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bis später...
Faxe
mods
Bitte die Beiträge zur gestrigen, späteren Stunde der Herren Metro & Guido einfach löschen.
Grund: Wenn sie heute aufwachen und ihren eigenen Müll lesen, könnte es für beide zu spät sein.;)
Bis später...
Faxe
...jau, Preise vergleichen.
Bei der Vergaser Variante braucht er nur einen neuen Block, Vergaser Zündanlage und Co und bei der MPI Geschichte muß einer her, der Ahnung von der Sache hat.
Prima Vorschläge:
....kauf dir 'nen neuen Block
....kauf dir 'ne ums die es noch nicht gibt:thumpsup:
...mit dem vorhandenen System vertraut machen (evtl. Hilfe hier im Forum) und Fehler beheben.
Bis später...
Faxe
Ein Problem mehr wird sein, daß kaum einer der Tuningmaßnahmen an seinem Mini vorgensommen hat, überhaupt auf einen Prüfstand geht. Weit verbreitet und auch oft propagiert wird die Meinung vertreten, eine Prüfstandabstimmung sei eigentlich überflüssig. Von daher sind die möglichen Empfehlungsgeber eher spärlich auf Deutschland verteilt. Alledings wundert es mich schon, daß hier keiner von den üblichen "ich weiß alles was im Netzt steht", z.B. aus Norddeutschland, für dich einen x-beliebigen Prüfstand in Süddeutschland googelt.
Als Empfehlung kann ich meine örtlich mir verbundenen Spezialisten nennen.
Das wäre einmal die Fa. Rüddel-Motorsport in Duisburg und die Fa. Vytal in Mechernich/Euskirchen.
Bis später...
Faxe
Eventuell kommen hier mehrere Dinge zusammen die im einzelnen nicht weiter auffallen.
Eine nicht ganz korrekte Spureinstellung mit einem Höhenschlag der Radnabe und/oder bedingt durch fehleneder Mittenzentrierung "krumme" Radbolzen.
Es gibt Werkstätten die auch noch am Rad selbst wuchten können. Bei diesem Verfahren kann mann dann auch schön sehen, ob z.B. eine Rad/Reifenkombi am Auto einen Höhenschlag hat.
Durch systematische Verdrehen der einzelnen Räder um 90° können solche Auswirkungen auch schon mal unterbunden werden. (am Ende Markierungen nicht vergessen)
Bis später...
Faxe
Alle drei Riemenscheiben sollten eigentlich exakt fluchten damit auch die Lager in der Lima und Wapu beansprucht werden, wofür sie ausgelegt sind.
Nicht exakte Fluchtung fördert das "überrutschen" des Keilriemens da er sich abarbeitet und dann nicht mehr die korrekte Spannung hat.
Bis später...
Faxe
Neue Ventilsitzringe in einen Zylinderkopf einzubauen erfordert reichlich Erfahrung und auch entsprechende Werkzeuge. Auch muß äußerst präzise gearbeitet werden. Ohne zumindest ein Mira Ventilsitzschneidgerät zu haben geht das eigentlich nicht.
Sowas läßt man in der Regel beim Motor Instandsetzer machen.
Ansonsten einfach mal Ventilsitzringe googeln. Da gibt es jede Menge gewerbliche Hersteller. Den "Sitzring" für Mini Zylinderköpfe gibt es nicht.
Die Auswahl wird nach Größe des Ventils und nach den gegebenen Bedingungen im Zylinderkopf vorgegeben, sprich danach sucht man aus.
Bis später...
Faxe
Macht euch keine Sorgen, Mini ist das einzig wahre.
Der nächste Schritt in Richtung "Üben für's flotte Kreisfahren" ist dann wohl jetzt ein M3 E36:D
Soll fast fertig sein das Gerät. Ich bin gespannt.
Bis später...
Faxe
Mein kleiner Spanien-Urlaub ging ja dann doch flott vorbei.
Muß mal öfter fahren, als ich zurück kam war die Halle tip-top aufgeräumt:D
Zuletzt war ich einen Tag in Assen auf der Rennstrecke zusammen mit ein paar Porsche Jungens. Hat richtig Spaß gemacht. Wir/ich hatten einen prima VW Lupo. Cooles Gerät, fährt fast wie Mini, nur das er alles besser kann und schneller ist.
Ah watt, der silberne Renner ist schon flotter aber nicht so lange
Zum trainieren war das echt prima. Ist ein 1600cc Unterbau mit 1400cc Kopf, Steuergerätanpassung, Auspuff und schicken Lufttrichter zum Luftfiltergehäuse. Das wars. Keine anderen Nockenwellen, keine Kopfbearbeitung. 150 Pferdchen mit 155Nm. Getriebe vom 37KW Lupo, Fahrwerk drinn, 15" mit Straßenreifen. Fertig ist die Spaßmaschine.
Natürlich aus dem Hause Rüddel.
Jetzt gibt's noch 'ne Sperre und irgendwas gegen das untersteuern...und dann schlachten wir noch miniforfun's 3Liter Lupo wegen dem Alublech.....
Bis später...
Faxe
...würd ich ja für sowas einfach bei KW ein Variante 3 Fahrwerk bauen lassen.
Erstens haben die Ahnung und zweitens würde es auch fertig werden, Herr Ratz......:D
Bis später...
Faxe
Gut gemacht Gregor:thumpsup:
Grüße aus Andalusien
Bis später...
Faxe+Tina
Schön wars.
Spannend wars.
Mit Überraschungen und Enttäuschungen.
...überraschend ja, aber entäuschend?
Nö!!
...zwar hat der sich auflösende Zahnriemen der Wapu den Schlauch für das mechanische Öldruck-Instrument zerfetzt.:(
aber ansonsten tip-top Wochenende. Hat viel Spaß gemacht, drei gemütliche Abende, mit Doppelparty (Polterabend+Düsseldorfer Abend) am Samstag, dazu Catering vom Feinsten und auch noch BBQ. Die Gemeinschaft aus Abarth-Coppa-Mille, NSU-Trophy und BCT ist deutlich enger zusammen gerückt. Dazu noch ein extra langes freies Training am Freitag und viel Sonne am Samstag.
Danke an die Veranstalter!:thumpsup:
Bis später...
Faxe
Mein Stoßdämpfer-Tip für den Mini: Bielstein
Auf der Straße ein unschlagarer Stoßdämpfer. Richtig klasse, nicht zu hart und trotzdem straff. Kenne einige Leute die seit Jahren mit Bielstein Dämpfern fahren oder auch welche die erst seit kurzem umgestiegen sind. Sie alle sind sehr zufrieden.
Allerdings hat die Qualität ihren Preis. 360,- Euro für einen Satz Dämpfer sind kein Pappenstiel. Aber dafür bekommt man einen Stoßdämpfer aus deutscher Fertigung der Premium Klasse mit besten Serviceleistungen des Herstellers.:thumpsup:
Bis später...
Faxe
So.
Was gibt's hier neues?
Nix.
Gut.
Bis später....
Faxe
Hallo Doris.....
Du warst doch auf dem IMM in Neumarkt, zumindest habe ich dort deinen pinken Mini gesehen....
Wenn du dein Willkommenspaket richtig anschaust, hättest du ein Kartenspiel gefunden, da ist der Outspan auch drin.....
Schau mal nach, wär doch schade wenn das schöne Kartenspiel im Schrank verstaubt.....:D
...da sind sogar zwei Minis die ausehen wie eine Orange
Bis später...
Faxe