Beiträge von herman
-
-
Hallo,
belegen kann ich es nicht, da müsste ich erst die Unterlagen wälzen.
Bei dem Standard Muttern gibt es zwei Arten, einmal Mutter mit U-Scheibe als eine Einheit und einmal getrennt.
U-Scheibe mit Mutter als eine Einheit gab es ab den A+ Motoren, ob die Stehbolzen ab dann auch geändert wurden müsste ich erst nachschauen.
Grüße Holger
-
Es gibt unterschiedliche Muttern, davon ist das Anziehmoment abhängig !
-
Hallo Arno,
läuft der 1500er mit einem HS6 nicht besser ?
Grüße Holger
-
Also...
Fahrzeug kaufen, Käufer verklagen und GEWINN machen.
Und von dem GEWINN einen echten B39 kaufen.....
Grüße Holger
-
Hallo,
vor einigen Jahren gab es in der Oldtimer Markt einen Bericht über eine Firma in Holland, die elektrische Servolenkungen für Oldtimer zum nachrüsten anbietet.
Mehr Infos habe ich leider nicht.
Grüße Holger
-
Hallo Rainer,
schau mal auf deine Pinnwand....
-
Was für einen Durchmesser haben denn die Drosselklappen ?
- Es würde viel mehr Sinn ergeben, wenn ein Zylinderkopf 12G295 verbaut würde, mit einem originalen Vergaser.
Grüße Holger
-
!00 Prozent mehr Fahrspaß, bei bis zu 50 Prozent mehr Spritverbrauch.
Grüße Holger
-
-
Hallo Dougie,
hätte auch Interesse.
Breitband, weiß-blau.
Preis ?
Fertig oder zum selberlöten ?
Grüße Holger
P.S. Gibt es auch die MiniIgnition ?
-
Hallo Fabio,
schau mal HIER:
https://www.fk-shop.de/Sportsitze-Gur…ASABEgJ7ZvD_BwE
Die habe ich im MG Midget mit Kopfstütze.
Grüße Holger
-
Hallo Thomas,
schau dir auch mal den Kühlerverschlussdeckel an,
dort gibt es unterschiedliche Druckstufen, unter Umständen drückt der dann zu frühzeitig das Wasser raus.
Wird aber wohl nicht das Hauptproblem sein.
Grüße Holger
-
Eine Endlosschleife....
-
Wieder was dazugelernt...
-
Hallo Karsten,
schau mal hier.
https://nationalmotormuseum.org.uk/vehicle-collec…eliant-regal-2/
Grüße Holger
-
Hallo Karsten,
der Motor ist Baugleich mit dem des Austin Seven, dort findest du bestimmt Teile.
Grüße Holger
-
Zum arretieren eines Chokes, geht auch eine Wäscheklammer
-
Theoretisch geht bei der Metro Nocke auch ein Aldon Yellow.
Grüße Holger
-
Hallo SC,
es gb das Öldruckinstrument auch mechanisch, sogar original im Mini, bis in die 80er Jahre hinein.
Grüße Holger