Ich schulde ja noch eine Antwort...
Die Batterie war es defintiv nicht. Ich musste den Mini gestern unplanmäßig ohne große vorherige Inspektion wieder in Betrieb nehmen und was soll ich sagen: er lief problemlos an. Trennschalter umgelegt, Zündschlüssel umgedreht und zack, war er da. Kein Orgeln, unrunder Lauf oder sonstige Anzeichen von 6 Monaten Standzeit. Ein flüchtiger Blick zuvor von oben auf die Batterie zeigte im übrigen auch keine verdächtigen Spuren. Ich vermute also, dass es tatsächlich Kondenswasser war, das sich nur in der Batterieschale gesammelt hat.
Nichtsdestotrotz tropfte es dann heute abend wieder aus der Batterieschale. Dieses Mal war es allerdings defintiv Scheibenwaschwasser. Weiß nur noch nicht, warum der verdammte Behälter leckt. Schläuche waren alle drauf und auch sonst war kein direktes Loch zu erkennen. Aber ich werde der Brühe schon auf die Spur kommen...