Naja nach über einem Jahr will ich mal wissen obs die ums noch gibt, bzw ob es iwelche weiterentwicklungen gibt?
Ich hät nämlich auch Interesse an so nem Ding für meinen SPI Bj95.
Naja nach über einem Jahr will ich mal wissen obs die ums noch gibt, bzw ob es iwelche weiterentwicklungen gibt?
Ich hät nämlich auch Interesse an so nem Ding für meinen SPI Bj95.
Hast du ganzen Sachen bei ebay verkauft oder sonst wo? Oder hast du noch einzelne Teile?
Ich hätte interesse an der Einspritzdüse.
Alles anzeigenSo, und jetzt zur Fehlersuche!
Dein Auto (SPi) hat nur 1 Blinkrelais (Blinkgeber), über das Warnblinker und Richtungsblinker gesteuert werden.
Wenn also Warnblinker funktioniert, ist das Blinkrelais (Blinkgeber) in Ordnung. Du brauchs also kein neues Blinkrelais
Im Richtungsblinker-Kreis ist aber (im Gegensatz zu Vergasermodellen) ein weiteres Relais, das die Richtungsblinker nur "frei schaltet", wenn die Zündung auf Position 2 steht.
Dieses Relais sitzt im Motorraum, Beifahrerseite in der Nähe des Haubenscharniers.
Kabelfarben:
- Schwarz (Masse)
- Grün (Zündungs +)
- Hellgrün/braun (vom Warnblinkschalter)
- Hellgrün/braun (zum Blinkerschalter)Die Kontakte im Stecksockel sind genauso wie beim Anlasserrelais sehr korrosionsgefärdet.
Die solltest du dir mal näher anschauen
Evtl. Ist auch das Relais defekt. Es ist ein einfaches Arbeitsrelais (als Schließer, 5 Pole, nur 4 belegt)
Um das Relais selbst auszuschließen, Relais abziehen und im Stecksockel die beiden hellgrün/braunen Kabel verbinden.
Funktionieren die Richtungsblinker jetzt = Relais kaputt.
Gruß, Diddi
Danke nochmal Diddi für deine genaue Problemanalyse, hast mir wirklich sehr geholfen.
Das Problem lag beim 2ten Blinkerrelais, da war ein Kontakt komplett weggerostet...
Naja nach gut 45min suche hab ich das Relais gefunden gehabt. Nach 13 Jahren bei dem Vorbesitzer ist es wohl etwas nach unten gerutscht und war von einer 2 cm dicken schmutzschicht begraben. Als ichs dann mit etwas Aufwand wieder nach oben gezogen hab, hab ich gemerkt, dass ein Kabelschuh komplett weggerostet war, der war also nicht mehr da. Dann hab ich das ganz erstmal sauber gemacht und die Kontakte abgeschliffen und dann einen neuen Kabelschuh reingebaut. Und schlussendlich das ganze Ding oben fest gemacht, dass es nicht nocheinmal nach unten rutscht.
Also noch mal einen Danke an den Vorbesitzer, der den Mini so gut gepflegt hat...
dougie lass dich net von solchen kommentaren hoch kicken. Wir wissen deine arbeit wirklich zu schätzen, wir wollten nur kurz wissen wie weit die produktion is.
Also wir ham alle zeit der Welt
Hab grad mal weng in ebay rum geschaut. Für ein 3-poliges elektrisches Blinkrelais kommt wohl dass in Frage oder
Gut dann weiß ic scho was ich den ganzen nachmittag mach;) heckscheibe muss ja auch iwann wieder rein...
Also bei mir gehen drei Kabel weg.
schwarz
weiß/grün
lila/orange
ich hab mal nachgeschaut im bücheli steht
schwarz Masse
weiß/grün rechte blinkleuchte
also nehm ich mal an dass
lila/orange linke blinkleuchte
ist.
Demnach bräuchte ich also ein elektronisches Relais mit 3 Pole.
Schaut euch dieses Thema an.
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/bl…kt-61469-2.html
Dieses Elektronische habe ich eingesetzt.
Vorteil: unter anderem immer gleiche Blinkfrequenz
Aber is das von ebay nicht ein 2 poliges relais. Weil ich hab in meinem Spi bj. 95 ein 3 poliges drin. Oder passt das 2 polige auch?
könnt sogar sein, dass es des is. Weil bei mir is auch bisl Wasser in Kofferraum reingelaufen. Muss ich die Woche mal ausprobieren.
Danke schomal im vorraus.
Kann mir keiner helfen?!
Hi,
also mein Blinker geht auch net...
bei mir is es aber so, dass die Warnblinkanlage funktioniert. Wenn ich aber den Blinker betätige kommt aus dem Relais nur ein Kligg Kligg Kligg Kligg Kligg .... also ein ganz schnelles Kliggen und es tut sich gar nichts.
Jetzt hab ich vorne im Motoraum beim Sicherungskasten mal alle Sicherungen raus und angschaut. Die schaun alle optisch gut aus, dann hab ich sie noch alle durchgemessen. Auch einwandfrei.
Woran kanns noch liegen?
Ja naja du hast ja nix gesagt ich wär dir aufjedenfall entgegen gekommen. Aber ich weiß bis heute net welche des genau war, des wolltest du ja auch nach schaun
dougie wenn du scho mal hier bist. Wir ham noch a beiträge in dem thread wegen fußmatten gemacht. Kannst ja mal rein schaun bei gelegenheit
Heißt also quasi 21€ x2 für die bremslichter und 21€ x4 für die blinker. Alles in allem dann 126€, oder hab ich mich verrechnet
Was is los dougie is der Kettler wieder auf den Beinen?!?
Was kosten den die einzelnen Teile. Also Brems/Rücklichter und Blinker?
Damit ich mal weiß was ich überweisen muss...
wie die ist vekauft ich hab dir doch schon vor einer woche ein angebot gemacht. Du hast aber nicht reagiert...
ich würd auch einen satz brems/rücklichter und blinker nehmen für meinen british open...
Jo wär ich natürlich auch dabei wenns die wieder gibt. Bei mir nur für ein Auto
So scheibe is draußen, und sie is net kaputt. Ez muss ich nur noch auf die neue dichtung warten.
Muss ich beim einbauen noch iwas beachten?