Mein Lichtmodul würd ich dir auch schicken, dass du es umbauen kannst. Damit wären wir schon zu zweit.
Also liste:
minimu
Cristiano7
Mein Lichtmodul würd ich dir auch schicken, dass du es umbauen kannst. Damit wären wir schon zu zweit.
Also liste:
minimu
Cristiano7
Hey,
ich such ein paar Teile:
- Rahmenfestlegung, also Alu dounuts für vorne oben, Festlegung für vorne unten und festlegung für hinten unten
- Sitzschinenverlängerung
- Spax Stoßdämpfer
- Kupferdichtung für Ölablassschraube
- Dichtgummi für Frontscheibe
- Hilo
Das wars erstmal was mir bis jetzt eingefallen ist.
Max
kann das sein dass die bei minispares die ganz normalen 2-geteilten gummi dinger (http://www.allbrit.de/etk_detail.asp...mmer=KKF100390) nicht haben sondern nur die 2 verschiedenen Varianten von Polyurethan buchsen?
Wenn ja, ist die weiche Polyurethanbuchse vergleichbar mit der orginal Gummibuchse? Normalerweise ja schon denn Polyurethan ist ja nicht gleichbedeutend mit hart sondern kann ja auch weich sein, oder lieg ich da falsch?
Ah ok,
also am oberen Motorknochen die ganz normalen drin lassen, unten unten dan die, von denen ich den link gepostet hab. Ok dann kauf ich mir dass mal so. Danke.
Also is es quasi dieses set hier um den hilfsrahmen festzulegen
http://minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=32785&title=
und das auch noch
http://minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=36633&title=
Lieg ich da richtig?
jub war an KLAS gerichtet.
@Jazzman
Das was du da geschrieben hast kannst du aber nicht ernst meinen?! Wenn du selber zugibst das die Limas oft aus der gleichen Produktionahalle stammen, lediglich die Anschlüsse divergieren, dann is es doch sowas von egal ob ich nun an dem ende der drei Kabeln jeweils eine Flachsteckkabelschuh in einem Platikgehäuse versteckt, oder einen Ringkabelschuh offenliegend habe...
Ich hab das nicht als Kritik aufgefasst -keines Wegs-, ich wollte lediglich meine Ansicht zu diesem Thema darstellen. Das eine Ford Lima im Mini beim
Verkauf jeden "Kenner" auffällt ist klar, ob dies vom Preis abgezogen wird hängt vom Verhandlungsgeschick beider Seiten ab
@Jazzman
Deine Metapher mit der Dacia bremse habe ich nicht ganz verstanden. Wenn du darauf hinaus willst dass es hier ausschließlich um billig geht finde ich das du falsch liegst. Denn eine Ford Lima ist erstens nicht in den mini gebastelt. Und ob man nun einen stecker oder ringkabelschuhe für den anschluss verwendet tut der orginalität bei leibe keinen abbruch. Zweitens kommt es bei der Lima nicht drauf an ob da nun Lucas oder gar nichts drauf steht, und wenn ich dann für eine Lucas, die die gleiche Qualität und Leistung hat, das doppelte zahl, stimmt irgendwo das P/L Verhältnis nicht.
Ich finde jeder soll selber entscheiden ob er die Lucas oder die Ford Lima einbaut. Die Vor und nachteile wurden hier nun genannt, sowohl von der jeweiligen Marke, als auch von der "großen" und "kleinen" Lima.
Jab hab ich. Also es war eine verkettung von mehreren faktoren:
1. An der stelle an der die lima ihre masse bekommt, also zwischen halterung war milimeter dick dreck.
2. das gleiche an dem blech das vom motorknochen zum motorblock geht
3. die keilriehmenspannung war zu gering. Hat sich nicht durch einen rutschenden keilriehmen bemerkbar gemacht, vermutlich wegen dem 15 jahre alten keilriehmen. Einfach mit nem hebel zwischen lima und motorblock und dann leicht und vorsichtig drücken. Solang bis genug spannung auf dem keilriehmen ist und dann die schraub unter der lima festschrauben -richtig fest-.
-> Und sie an die Lima bringt 14,1 V spannung.
Schon klar das ne "kleinere" lima im unteren drehzahlbereich ihre Vorteile hat. Aber wieso soll man 130€ ausgeben für eine lima die zwar "orginal" ist, es aber ein andere die auch ohne probleme passt für 60€ gibt? Orginalität hin oder her, ich finde da passen iwo die Verhältnisse nicht.
Und wieso soll "die passt von den Anschlüssen her..." und "du musst nur abschneiden..." nicht zusammen passen. Wenn man die aussage im context der ersten beiträge und der erfahrung des themebstarters sieht, passt die aussagen sehr wohl zueinander. Denn jemand der sich nicht so auskennt kann aufgrund der aussage von HOT -die im übrigen voll und ganz zutrifft- "die verkabelung der lima muss leicht geändert werden", leicht verunsichert werden. Ich wollte mit meinrm Kommentar lediglich ausdrücken dass es "quasi" plug'n play ist und von jedem der selber am Mini schraubt selber ohne probleme befestigt werden kann.
Außerdem ist der unterschied zwischen einer 65A und 70A Lima nicht so groß als das es ein Argument wäre, dass die 65A lima "klare Vorteile" im unteren drehzahlbereich gegenüber der 70A lima hat. Meiner Meinung nach ist das gewichtigste Argument hier, dass die Ford Lima eindeutig billiger ist.
Nimm die Ford Fiesta Lima die passt in deinen Mini auch von den Anschlüssen her.
Du muss lediglich von den jetztigen Steckanschluss die beiden brauen Kabel abschneiden und jeweils auf einen M8 Ringkabelschuh machen und ds kleine dünne kabel aus dem stecker auch abschneiden und auf einen m6 Ringkabelschuh machn. Und immer alles schön mit Schrumpfschläuchn isolieren.
Die Ford Lima hat 70A, is quasi plug and play, in ner halben stunde montiert und kostet z.Z. um die 60€ und is damit billiger als die von Lucas.
Bei meim Spi Bj. 95 hat die auch ohne Probleme gepasst.
Alsoooo an der Zündspule hab ich 12,4V spannung, aber iwie funktioniert mein Multimeter nicht wirklich weil erstens schwankt es immer und zeigt mir keinen konstanten wert an oder es zeigt mir 0,000 an...
Naja ich schau mal dass ich ein anderes organisier und mess dann nochmal den widerstand an der Zündspule.
muss ich erst messen. 1,8 Ohm und 8,6V waren des oder?
Also mädls hat nicht funktioniert...
Ich hab batterie angeschlossen, den benzinschlauch, der gefehlt hat, angeschlossen, beim vergaser den choke gezogen, motor masse angeschlossen, sicherungen überprüft...
ABER dreht nur und springt nich an.
Achja die Zündkerzen riechen nach benzin also benzin kommt vorne an ...
Iwelche Tipps?
Danke, werd ich aufjeden fall machen. Aber so wie ich mich kenn springt er sowieso nicht an
ok danke für die Tipps. Dann mach ich das die Woche mal so...
Ok danke. Also hinten in Kofferraum benzinkanister stellen, vergaser hinschrauben, alle anschlüsse dran, motormasse check, neue Zündkerzen(nach 5 jahren standzeit ein muss) und neues öl und er sollte anspringen oder?
Ok danke. Hab grad mal nachgeschaut, ganz normaler Schlauch aus Gummi oder einer aus Stahlflex? Oder ist das sowas von ****** egal?
Und wie siehts mit dem Motor starten aus? Irgendwelche Tipps was alles angeschlossen sein muss bzw was gegeben sein muss das der anspringt?
HOT:
DAnke für die Info. Was gehört da für ein Schlau dazwischen? Ein bestimmter den man bei den Minihändlern bekommt oder kann da ein x beliebiger Schlauch dazwischen?