…
Sogar bei SPI auf Vergaser Umbauten in Verbindung mit dem SPI Tank inklusive eingebauter SPI Pumpe im Tank,arbeitet die Pumpe jahrelang ohne Probleme im Achsrahmen ( vorausgesetzt die richtige Version, der Pumpe)
MfG Stefan
Und das wäre welche ?
…
Sogar bei SPI auf Vergaser Umbauten in Verbindung mit dem SPI Tank inklusive eingebauter SPI Pumpe im Tank,arbeitet die Pumpe jahrelang ohne Probleme im Achsrahmen ( vorausgesetzt die richtige Version, der Pumpe)
MfG Stefan
Und das wäre welche ?
Das Auto riecht dann ne Woche nach Katzenpixxe!
Super :-(
Ggf doch eher Mike Sanders …. ?
Wobei ..wenn es nur ne Woche ist
Wer macht im Großraum Wiesbaden ne gute Hohlraumversiegelung?
Und bevor ich Türpappen und Radhausverkleidung hinten einbaue ..macht Konservierung auch Sinn … gibt es da was im Bereich DIY?
Oder besser … Nach der HU ..Konservieren und dann erst Pappen rein
Schau mal bitte in dein Postfach .. bzgl Bezahlung ..
Möp .. und auch von meiner Seite aufrichtiges Beileid
Mini gefahren …. Zum Mini :-)
Ich würde einen nehmen … (wenn preislich im Rahmen)
Die Arbeit hab ich gerade ;-) gute Stunde eher 2 pro Seite ..
Ist stehendes Wasser in dem Rahmen besser ?
Zur Anwendung.. reicht es „eine Naht“ an/in der Außenseite des Chromrahmens zu ziehen und dann die Scheibe einzusetzen..
Oder eher großzügig sein und Rausgequollenes danach entfernen ?
Konkrete Vorschläge ?
Ich dachte an eine dünne Silikonnaht … keine gute Idee ?
Wie setzt ihr die Fenster in den Chrom (Edelstahl-) Rahmen ein ..
mit Silikon .. ohne alles … (geht hier um MKI Rahmen)
Vielleicht nen neuen Faden aufmachen ?
Umgeparkt ..
Neue Garagen dichter am Haus (10km -> 2km)
Alte Garage zum schrauben behalten
Daher nochmal die Frage…
Gibt es eine Zusammenstellung von erprobten und bekannten Zündkurven der Serien und Tuningverteiler
Dann ..wäre der 123 frei programmierbar nicht schlecht
Gibt es eigentlich ne Übersicht der Zündkurven .. im 123 ..aber auch für die unterschiedlichen (Serien)Motoren ?
Das ist doch Quatsch ..Sorry .. beide Kraftstoffe sind völlig ok .. Warum soll E5 Eine schlimme Plörre sein ??
Oder …E10 geht NUR mit synthetischem 15W40 ..während E5 mineralisches 20E50 erfordert…
E10 hätte ggf (!!) Einfluss auf Dichtungen und ggf (!!) auf Alu (greift ggf. die Oberfläche an, so hieß es damals))
Einen logischen Zusammenhang mit einem Kopfschaden sehe ich nicht .. E10 erfüllt die gültigen Kraftstoffnormen … und hat die gleiche Klopffestigkeit wie E5; auch Verbrennungstemperatur sollte gleich sein. (Bestätigtes Wissen keine Vermutung)
Ich tanke dennoch Superplus .. oder E5 aber rein aus „Sorge“ um Alu .. ob es überhaupt einen Schaden an Alu Legierungen durch E10 gibt .. keine Ahnung. Ich hab aber auch schon versehentlich E5 getankt. Aber aus Kostengründen würd ich es nicht tun
Im Regen …. Ist eine passende Felge … schon geiler … oder ?
Danke @ Meister …
Wichtiger Hinweis ..das Cabrio hat vorne Scheiben .. (und LP918 mit 165er als std Bereifung)