Freie Interpretation vom Hagenbecks Tierpark
Beiträge von lüdder
-
-
Hallo zusammen,
und am DK-Gestänge kommt was raus.
und das heist was ?
Ne ausgeschlagene DK-Welle kann sehr wohl Falschluft ziehen
-
Ihr kennt die Kosten??
Und .. es kommt immer auf die Reibpaarung an ..Kolbenmaß Art der Ringe und Beschichtung. Wir haben mal unterschiedliche Beschichtungen untersucht
.. Beu einem Ferrari Einzelstück …mag man drüber nachdenken.. bei einem Mini sicher nicht
-
Die Physik hat Didi perfekt beschrieben …
Zum Exzess widermal in der F1 .. damals mit variablen Trompeten für jeden einzelnen Zylinder (Leistung / hohe Drehzahl .. kurzes Rohr ..also jeder Zylinder einzeln mit optimaler Länge je nach Drehzahl)
Darüber hinaus macht auch die Abgasseite einen Einfluss … Ich erinnere mich auch an eine Klappe dort .. in meinen Anfangstagen ..
-
Hier liegt Schnee !
Inkl Verkehrschaos ..Busse fahren nicht .. Sohn beim Freund „eingeschneit“ ..
-
Sohn hat gebacken :-)
-
Titel sagt SPI …
I .. injection
(Wenn der Thread „gekapert wurde“ .. auch nicht besser .. ich müsste nachlesen .. und da liegt das Problem .. die notwendigen Informationen werden irgendwo (ggf) beschrieben und dann erwartet, dass jeder sie sich zusammensucht )
Nachgelesen .. der Thread wurde „gekapert“ nur leider führt das zur Verwirrung..
-
Das klingt irgendwie nach ..Murks im System..
@all .. der SPi hat doch nen geregelten Kat drin, oder? Ansonsten den Rest des Textes vergessen
Im Teillastbereich muss die Lamdasonde der Motorsteuerung egal mit welchem Filter auf lam=1 regeln .. erst an der Vollast geht es an eine Vorsteuerung mit anfetten (lam<1) zum Bauteilschutz oder Leistungsanhebung .. (hier reden wir von fett / mager im engen Bereich lam=1, da wirkt die Sprungsonde der Motorsteuerung .. da wirkt der 3-Wege Kat)
Wenn Du nun aber mit einem geschlossenen Luftfilter ein Abmagern erzeugst … ist da grundsätzlich etwas „Strange“ …
-
War da nicht was mit Masse der Lambdasonde .. insbesondere wenn die mal getauscht wurde) ist leicht zu testen …
-
Abmagern …
Wenn die Breitbandsonde abmagern anzeigt .. was heist das bei Dir ?
In der F1hatten wir immer ein fettest Gemisch .. und hatten nach dem „Abmagern“ immernoch ein fettes Gemisch
Geschlossener Kasten mit Einsatz wurde schon vorgeschlagen.. gern lambda vorher / nachher
-
Die Kritik richtet sich ausschließlich auf das nicht bereitstellen von Fotos zum Status!
Plötzlich ist alles zusammen und los gehts ..
-
9 Seiten … kaum Fakten geliefert
Einbauen ..fahren ..Frxxxx halten
(und nicht fragen warum was nicht geht)
-
LICHT AN!!!!!
Ohne es gesehen zu haben. Eher generell gesprochen....
Nur weil das Personal planlos rumdödelt ist nicht immer der Chef schuld.
Meist sollte man zuerst unten kräftig aussieben.
Was in der Wirtschaft gerade anfängt.
Die ganzen nutzlosen Dummschwätzer und überforderten Selbstdarsteller erleben gerade ihren Realitätscheck.
Scheisse .. jetzt schon?
Ich hab dich noch ein paar Jahre bis zur Rente :-(
-
- 2 Streifen Alu-Butyl-Matte von innen gegen jede Türhaut,
- 1 Streifen Alu-Butyl-Matte von innen gegen jede Seitenwand,
- Boden komplett mit Alu-Butyl,Streifen .. heist bei Dir welche Breite ?
Boden „verkleben“ heist aber auch man kann es nicht mehr richtig trocken legen … gerade beim Cabrio … hmmmm
-
Der Schalthals rasselt nicht mehr … und ein neuer Newton Commercial Teppich ist auch da …
Da macht es Sinn sich über Dämmung (Material Und Ort) Gedanken zu machen. Beiliegend beim Teppich ist Filz für Spritzwand Radhaus und im Bereich der Füße…
Derzeit ist im Innenraum nur das lackierte Blech ..
Es wurde in einem anderen Thread Alu-Butyl vorgeschlagen ..
Also .. wie dämmt ihr ? (Gar nicht kenn ich schon .. und Hinweise zum Dach helfen auch nicht (Cabrio)
-
Für den Winterschlaf darf das so bleiben, die „späte“ Hülse kommt ins Handgepäck
Danke für die Unterstützung mit Informationen..Teilen und Teileverfügbarkeit
So leise vom Rasseln war er noch nie ..
Nächster Schritt ..neuen (Newton Commercial) Teppich rein .. und Dämmen ..anderes Thema :-)
-
-
Montiert ist … was für ein Sch….
Teller und Federn … und auch ne Hülse liegen hier …
Allerdings ..Batterie leer … Akkupack ..zu Hause ….
-
-
Montage Schalthals..
- gibt es getriebeseitig unterschiedliche Klauen?
Der (ein anderer als der ausgebaute) Schalthals will nicht in die Klauen des Getriebes eingreifen..
Es gibt vom Schaltstock frühe und späte Schaltknüppel .. sind die Schalthälse ansonsten kompatibel ?
Tips zur Montage ?
Ich hab den Schalthals Schaltknüppel Seite mit dem Gummi befestigt (lose die Mutter 1-2 Undrehungen). Habe aber Getriebeseitig das Gefühl, dass der längere pin ..nicht „passt“