Kann man dich für ‘24 eigentlich noch anmelden?
Sind angemeldet.. ist ja quasi „vor der Tür“ und dieses Jahr auch nicht zeitgleich zur Konfi ..
Kann man dich für ‘24 eigentlich noch anmelden?
Sind angemeldet.. ist ja quasi „vor der Tür“ und dieses Jahr auch nicht zeitgleich zur Konfi ..
Ich nehm die dennoch …
Bei einem S ist nie alles original..
Und du hast ne PN
Was ist denn das Drivers Handbook Cooper ( und S ?)?
Aber ggf. in einem anderen Post .. passt inhaltlich nicht hier rein.
Das Thema hier kann geschlossen werden. Mini steht nicht mehr in Paris .. und es war (vermutlich) der vergaserkolben der unter Hitze geklemmt hat
Einbau war problemlos…
Zündzeitpunkt muss aber angepasst werden
Langstreckenerfahrung liegt noch nicht vor
Die Polklemmen sind klasse .. wenn die funktionieren.. ich hatte schon den Fall, dass die nicht geschlossen haben … nach dem Ausbau .. Top !
Ein schneller Versuch ..
Da gab es mal einen Beitrag von Andreas Hohls zu Winterreifen…. (Zum Thema Preisgestaltung) ..lesenswert
Moin …
Meine mittlere und ich Corona :-( .. der Rest virenfrei.. (für mich das erste Mal..)
Geht aber schon aufwärts
Freie Interpretation vom Hagenbecks Tierpark
Hallo zusammen,
und am DK-Gestänge kommt was raus.
und das heist was ?
Ne ausgeschlagene DK-Welle kann sehr wohl Falschluft ziehen
Ihr kennt die Kosten??
Und .. es kommt immer auf die Reibpaarung an ..Kolbenmaß Art der Ringe und Beschichtung. Wir haben mal unterschiedliche Beschichtungen untersucht
.. Beu einem Ferrari Einzelstück …mag man drüber nachdenken.. bei einem Mini sicher nicht
Die Physik hat Didi perfekt beschrieben …
Zum Exzess widermal in der F1 .. damals mit variablen Trompeten für jeden einzelnen Zylinder (Leistung / hohe Drehzahl .. kurzes Rohr ..also jeder Zylinder einzeln mit optimaler Länge je nach Drehzahl)
Darüber hinaus macht auch die Abgasseite einen Einfluss … Ich erinnere mich auch an eine Klappe dort .. in meinen Anfangstagen ..
Hier liegt Schnee !
Inkl Verkehrschaos ..Busse fahren nicht .. Sohn beim Freund „eingeschneit“ ..
Sohn hat gebacken :-)
Titel sagt SPI …
I .. injection
(Wenn der Thread „gekapert wurde“ .. auch nicht besser .. ich müsste nachlesen .. und da liegt das Problem .. die notwendigen Informationen werden irgendwo (ggf) beschrieben und dann erwartet, dass jeder sie sich zusammensucht )
Nachgelesen .. der Thread wurde „gekapert“ nur leider führt das zur Verwirrung..
Das klingt irgendwie nach ..Murks im System..
@all .. der SPi hat doch nen geregelten Kat drin, oder? Ansonsten den Rest des Textes vergessen
Im Teillastbereich muss die Lamdasonde der Motorsteuerung egal mit welchem Filter auf lam=1 regeln .. erst an der Vollast geht es an eine Vorsteuerung mit anfetten (lam<1) zum Bauteilschutz oder Leistungsanhebung .. (hier reden wir von fett / mager im engen Bereich lam=1, da wirkt die Sprungsonde der Motorsteuerung .. da wirkt der 3-Wege Kat)
Wenn Du nun aber mit einem geschlossenen Luftfilter ein Abmagern erzeugst … ist da grundsätzlich etwas „Strange“ …
War da nicht was mit Masse der Lambdasonde .. insbesondere wenn die mal getauscht wurde) ist leicht zu testen …
Abmagern …
Wenn die Breitbandsonde abmagern anzeigt .. was heist das bei Dir ?
In der F1hatten wir immer ein fettest Gemisch .. und hatten nach dem „Abmagern“ immernoch ein fettes Gemisch ![]()
Geschlossener Kasten mit Einsatz wurde schon vorgeschlagen.. gern lambda vorher / nachher
Die Kritik richtet sich ausschließlich auf das nicht bereitstellen von Fotos zum Status!
Plötzlich ist alles zusammen und los gehts ..
9 Seiten … kaum Fakten geliefert
Einbauen ..fahren ..Frxxxx halten
(und nicht fragen warum was nicht geht)