Suchen ist übertrieben ... aber wenn es passt..
MK1 ist ein muss ... ob Zustand2 .. oder ... alles ne Frage des Preises. Nachweislich ein Original
Suchen ist übertrieben ... aber wenn es passt..
MK1 ist ein muss ... ob Zustand2 .. oder ... alles ne Frage des Preises. Nachweislich ein Original
2 Schritte Zurück, dann einen wieder vor
WAS ist denn verbaut, welche genaue Spezifikation
Kopf
Vergaser
Nadel
Zündkerzen
Verteiler
Zünzkontaktumbau
Auspuff
Luftfilter mit/Ohne Gehäuse
Zündspule
(Vergaser passende Nadel ist wie es gab Rotwein ... )
es richtig machen ....
Kopf runter ist nun wirklich nicht soo aufwändig.
Ganz nebenbei kannst Du dann auch prüfen ob der Bereich um den Bolzen noch plan ist, oder ob sinnlose Gewalt ggf. etwas mechanische Nacharbeit erfordert.
Radlager .... hat sich bestätigt
Fahrzeug:
MK II, Bj 69, mit Hydrolastik, Kreuzgelenken und Scheibenbremse, 10Zoll Dunlop LP 918 Felgen
Bei Lastwegnahme (auch bei Motor aus, Kupplung getrennt, Berg ab rollen) schleift etwas (vorne links... )
Das Schleifgeräusch verschwindet bei Linkskurve, verstärkt sich bei Rechtskurve
Traggelenke vorne links haben leichtes Spiel und sollen eh gemacht werden...
Aber .... sind die die Ursache?
Das ist so nicht ganz richtig
Turi hat Recht, weil:
Das Benzin mit ROZ (=Oktanzahl) z.B. „95“ besteht aus 95% Vol.-% aus Isooktan und 5 Vol.-% aus n-Heptan.
Daher kommt die umgangssprachliche Bezeichnung: „Super 95“.
...
Ich nicht ganz richtig ..die Bestandteile sind ganz andere .. um die zu Ermitteln .. kann man eine Siedelinie erstellen lassen (kann interessant sein ..). Z.B. Enthällt Super Plus ... weniger BioEthanol als Super E10 oder Super E5
95 Oktan heist, dass sich der Kraftstoff (in einem dafür vorgesehenen Versuchs-Motor) so verhält wie eine Mischung aus Isooktan und n-Heptan..
Ich hab mir die Wagen angeschaut ...
Auf dem Genfer Automobilsalon ... 170.000 Schweize Franken, 5 Stück max.,
Es ist ein reiner 2 Sitzer .. und tatsächlich homologiert... inkl. Crashtest etc. Vom ersten Blick her gut gemacht.
Ein Käufer scheint sein Interesse verloren zu haben, so dass ein blauer käuflich zu erwerben wäre. Homologation gilt nicht nur für Schweiz, sondern auch für Europa.
Ansonsten war auch noch der David Brown Automotive in Genf ... da geht es schon für schlappe 82000 Pfund los .... aber auch nicht ganz so exklisiv 25Stck werden wohl gebaut ...
Ganz nebenbei... KAT muss gemacht werden.. warum.. Nach TÜV und Inspektion kaum km. Ist es nur der KAT .. (was is die Ursache.. Lambda Sonde, Elektronik, Steuergerät)
Ja nen bischen fenster rein und gut
Farbe, Faltdach , .. passt
Du meinst den blauen der in Rom steht ... ach ne das ist nen T ...
Die IMA mag ich von der Heckklappe nicht sonderlich
Ansonsten nen traumhafter Van in blau oben in Dänemark (der wäre aber .. Frevel .. neue Innenausstattung und neuer Antrieb ...wobei wenn ich Motor, Getriebe Tank und innenausstattung verkaufe .....)
Es eilt nicht .. und Budget ist vorhanden .. passend zum Zustand ..
Ich suche nen Kombi, quasi fertig für den Lacker
Es soll ein Alttagsmini für die Familie werden.
Motor und Getriebe brauch ich nicht
Ich suche einen Lüfter für einen MKII
Gerne auch mit Lüftergehäuse und den beiden Seitlichen Metallblenden
Zustand .. NOS oder sehr gut
Hallo,
Symptom: Blinkeranzeige Mitteltacho zeigt kein Blinken obwohl Glühbirne blinkt...
Ursache: Eine Art Gummitülle (?) im Mitteltacho ist "verschmort" und verrutscht. Folglich blinkt die Glühbirne ..aber das Licht ist nicht sichtbar.
Auch die weiteren "Gummitüllen" in den Glühbirnenschächten sind bretthart und porös.
Frage: gibt es Ersatzteile zur Überarbeitung des Tachoinnenlebens? Was sollte / könnte man noch überarbeiten?
War nur die untere Steckverbindung ...
Habe gleich mal die Spannung an der Batterie gemessen
Motor aus 12,67V ist ok aber bei erhöhtem Leerlauf 15.5V .. Ist recht viel oder?
Hallo,
Bei meinem 69er Mini ist die Ladekontrollleuchte während der Fahrt angegangen. Unabhängig von der Motordrehzahl.
Batterie ist neu, Keilriemenspannung ist ok
WIE GEH ICH VOR.
Size matters
813mm war die Lösung und der Mainzer Teilehändler hatte den Riemen kurzfristigste da
Tja ... und hätte ich mich über den Winter gekümmert.... so würde der Mini nicht so entsätzlich heulen
Nein, nachspannen geht nicht .. Ggf. ist aber auch nicht das original "Langlochblech" an der LiMa verbaut
ein 813mm Riemen wäre vermutlich die einfachste Lösung
Und heist 10A0825C 825mm Länge?m
813mm würde vom Gefühl dann passen
Hallo,
für meinen 1000er A MK II (ja BJ 69, nein nicht A+) erscheint mir der Keilriemen zu lang. Ich nutze 10A0825C Dayco Sectoflex (ich hab 3 hier liegen ... ). Gibt es kürzere?