Beiträge von vera-d

    Hallo zusammen,

    weiß zufällig jemand, ob und wenn ja wo man Mk I Tachoeier als (gute) Repro bekommt? Meins im Kombi hat leider einen unschönen Riss. Bei den üblichen Verdächtigen sind die Dinger ja nirgens zu finden, da gibt es nur die Mk II / III Teile. Mir wurde aber nun schon mehrfach gesagt dass z.B. auf englischen IMMs solche Teile angeboten wurden. Einen konkreten Kontakt konnte allerdings niemand nennen.

    Das Mk I Tachoei für drei Instrumente, dass nur bei Cooper und Kombi serienmäßig war, wird ja auf einen Träger geschraubt welcher um den Einzeltacho montiert ist. ich suche nur diese Plastikschale, Halter und Zierleiste habe ich.

    Natürlich würde ich auch ein gut erhaltenes Originalteil zu einem vertretbaren Preis nehmen.... :tongue:

    Danke für Tipps
    Vera

    ich wollte eigentlich am Sonntag mal hinfahren und schauen in wieweit die das dort alles im Griff haben. Aber nun sieht es ja leider für Sonntag nach Regenwetter aus, also wahrscheinlich doch nicht. Lassen wir uns also am 12. Juli einfach überraschen.

    Huhu Sascha!

    Ist aktuell alles etwas schwierig. Neandertal ist ja leider sonntags noch zu. Aber Mo's in KR hat auf. Z.B. kommenden Sonntag allgemeines Oldi-Treffen, und am 12. Juli Briten-Treffen für Autos und Motorräder. Natürlich alles mit den üblichen Auflagen, aber - na ja, besser als NIX!

    Eventuell fahre ich am Sonntag mal zu Mo's Bikertreff. Und den 12. Juli habe ich eigentlich fest eingeplant. War mit Rüdiger und seinem Van letztes Jahr auch dort. Wird in diesem Jahr mit Sicherheit viel voller, weil es ja sonst kaum was gibt. https://british-meeting.jimdofree.com/

    Tschö
    Vera


    Morgen Matthias!

    Diesen RedHot habe ich vorgestern bereits angeschaut. Auf den schnellen Blick recht nett - bis man auf die Details schaut. Da wurde schonmal sehr gründlich dran rum gepfuscht. Alle relevanten Stellen sind zwar Blech und kein Spachtel / GFK, aber übel gemacht. Alles wellig und dellig, diverse Falze und Kanten sind verschwunden, üble Überbratschweller extrem schlecht eingeschweißt worden. Dann alle Basteleien mit der Spraydose nachlackiert oder mit reichlich Unterbodenschutz zugekleistert. Und der Innenraum ziemlich ungepflegt.

    Neee, der war's definitiv nicht. Aber das ging prinzipiell schonmal in die richtige Richtung, thematisch meine ich.

    Aber nochmal zur Erläuterung: Links zu mobile, autoscout oder ebay Kleinanzeigen brauche ich nicht. Da schaue ich selbst regelmäßig nach. Ich suche hier nach einem Auto das den Weg (noch) nicht in die üblichen Portale gefunden hat. Danke!

    Gruß
    Vera

    Jetzt hab ich's! Die Lösung, wie ich doch noch sinnvoll weiter Mini fahren kann und trotzdem einen Zweitwagen habe.

    Ich suche einen Mini mit folgenden Eigenschaften:

    - "moderner" Mk V oder Mk VI, ab 1985 mit 12" Rädern und Scheibenbremsen
    - gerne 1000er, dann aber entweder H-Kennzeichen oder nachgerüsteter Kat
    - wenn SPi, dann nur die 53 PS Variante
    - so rostfrei wie möglich, Lack muss aber nicht perfekt sein
    - einfarbig (also kein andersfarbiges Dach, Streifen o.ä.) und so schlicht wie möglich, also kein Cooper-Look und kein Holz-Transporter
    - KEIN Grünmetallic, gerne rot o.ä.
    - gerne HL, Mayfair, Special, Red Hot, Flame Red o.ä.
    - so schmal wie möglich, gerne auch Stahlfelgen
    - gerne auch mit Faltverdeck, möglichst manuell
    - möglichst unverbastelter Originalzustand
    - möglichst intakte Technik

    Bitte keine Projekte oder Bastelbuden anbieten. Der Preis ist tatsächlich erstmal zweitrangig. Das bessere Auto ist für mich der bessere Kauf, nicht das billigere.

    Danke euch für eure Hilfe! Liebe Grüße
    Vera

    ich leg dieses Projekt jetzt erstmal auf Eis. Nach Erwägung einiger in Frage kommender Kandidaten und viel hin-und-her Überlegen bin ich letztlich doch noch auf eine andere Idee gekommen. Siehe meine neue Suchanfrage..... Danke für alle Tipps bis hierher!

    Gruß
    Vera

    Hi Alex,

    ja, da hatte ich schon vor ein paar Wochen Kontakt. Aber das Schiebedach ist der Knackpunkt, auch die Innenausstattung ist nicht mehr schön. Ein Special sollte es möglichst eh nicht sein, alleine schon wegen der getönten Scheiben (mag ich nicht so gerne). Auch kein Innocenti.

    Bin aber garnicht mehr sicher ob ich derzeit überhaupt noch einen Mini haben möchte. Vieleicht brauche ich auch erstmal eine Pause?!? Auf jeden Fall muss nichts Halbgares her, ich würde schon auf den "Richtigen" warten. Keine Kompromisse mehr. Oder es sollte als anderes Extrem ein preiswerter "Alltagsmini" als echter Zweitwagen sein, der auch mal bei Schmuddelwetter raus darf ohne dass es danach gleich wieder eine Putzorgie geben muss. Daran würde ich dann allerdings ganz andere Anforderungen stellen.

    Genau, wir verbleiben. Schönen Sonntag
    Vera

    Schöner Wagen. Vielleicht einfach mal stehen lassen und "vergessen"? Die Lust kommt irgendwann wieder.
    Ansonsten viel Erfolg beim Verkauf.

    Neee, glaub ich eher nicht. Trage mich jetzt schon sehr lange mit "Abschiedsgedanken". Ich mag einfach nicht mehr gerne Mini fahren. Ist mir einfach zu unbequem geworden, speziell im Mk I mit seinen festen Rückenlehnen. Ich fahre insgesamt kaum noch mit dem Auto, und wenn, dann nur mit einem sinnvollen Transport- bzw. Reisezweck. Aus Spaß fahre ich Fahrrad.

    Stehenlassen und vergessen ist keine gute Idee. Der Tiefgaragenplatz kostet jeden Monat 60,- EUR, dann alle zwei Jahre TÜV-Gebühren und ständige Wartungskosten für gelegentlichen Betrieb gegen Standschäden - ich kann technisch praktisch nix selbst machen. Und nein, ich will es auch nicht (mehr) lernen.... Also - weg damit!

    Da ich mittlerweile festgestellt habe, dass ich nichtmal mehr Lust habe das Autochen überhaupt aus der Tiefgarage zu holen, geschweige denn fugentief gründlich zu putzen oder zum fälligen TÜV zu fahren (reine Formsache), gibt es jetzt ein Angebot für "Selbermacher". Unseren Kombi ungewaschen, mit fälligem TÜV (04/20) und ohne den abgeschliffenen Lack in den Türöffnungen auszubessern - da, wo die Türen bisweilen schleifen sobald sich die Scharniere mal wieder losgerappelt haben während der Fahrt und dann jemand die Tür "zupfeffert" - gibt es daher jetzt für den Fixpreis von 19.000,- EUR.

    Ich hab' irgendwie komplett den Spaß dran verloren.... :frown:

    Hallo Daniel, ähm - gilt da nicht das allgemeine Versammlungsverbot? Himmelfahrt ist ja schon recht bald. Ich möchte niemandem die Laune verderben, aber solange Campingplätze geschlossen sind und Restaurants nicht öffnen dürfen, sehe ich da echt schwarz! Es wurden ja schon deutlich später stattfindende Treffen abgesagt oder verschoben..... :crying:

    Hallo Dietrich,

    danke für den Tipp. Allerdings schaue ich alle einschlägigen Portale im Inland und benachbarten Ausland (NL, F) selbst regelmäßig alle paar Tage durch. Den hatte ich daher vorhin ebenfalls schon gesehen.

    Blechzustand ist allerdings leider genau das was mir wichtig ist. Technik kann ggf. preiswerter und einfacher instand gesetzt werden als Blech + Lack. Darf daher gerne auch etwas teurer sein wenn Blech- und Lackzustand passen.

    Isolierte Grüße
    Vera

    Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das geplante Mini - Tagestreffen am 10. Mai an der Dampfe in Essen leider absagen. Wir sind untröstlich.... :crying:

    Falls möglich werden wir versuchen, ein Treffen zu einem späteren Zeitpunkt zu organisieren. Spätestens hoffentlich im Mai 2021.

    Euch allen alles Gute, bleibt gesund!

    Volker & Vera

    geht wohl eher darum dass Olaf genau DIESES Auto gut gefällt und er hauptsächlich wissen möchte ob das eine wild zusammengesteckte Bastelbude ist. Und ob er da zuviel Geld in etwas stecken würde dass viel weniger wert ist, weil halt Bastelbude.

    Bleibt natürlich letztendlich nur die persönliche Inaugenscheinnahme wenn man wieder raus darf.

    Passt der Spiegel den für beide Seiten?

    Ja, kein Problem. Wichtig ist, dass er die Befestigung gegenüber den Standard-Klemmspiegeln um 90° gedreht hat. Also mit dem Schlitz nach außen, vom Spiegel weg zeigend. Die anderen werden alle an Scheiben oder Scheibenrahmen gesteckt, diese hier dagegen auf die außenliegende, im Winkel abstehende Falz. Er lässt sich vertikal weit genug schwenken um sowohl rechts wie auch links zu passen.

    Standard-Klemmspiegel passen definitiv NICHT. Habe ich vorher alles schon ausprobiert, weil ich eigentlich eine preisgünstigere Lösung gesucht hatte.

    Hi Turi,

    wirklich schöne und gut funktionierende Klemmspiegel gibt es hier:
    https://www.heinrici-klassik.de/product_info.p…-fuer-mini.html

    Wie's ausschaut kannst du an unserem Mk I Kombis sehen

    Ich habe ihn oben montiert weil wir ja schon die - leider zu weit innen montierten - wing mirrors haben. Geht natürlich auch tiefer. Klappt vorzüglich, der ist leicht sphärisch geformt, man sieht wirklich ALLES was hinter einem so los ist. Und da wackelt absolut nix. Habe ihn seit vier Jahren dran, immer noch allerbeste Qualität. Da geht auch der Preis absolut in Ordnung. :thumbs_up:

    Hi Olaf,

    zumindest der Tankdeckel ist von Innocenti... :tongue: Faltdach ist natürlich nachgerüstet, ansonsten scheint er recht gut da zu stehen. Und die Räder sind nett gemacht, aber Zubehör. Claro. Ob es beim B39 diese Stoff-Innenausstattung gab weiß ich nicht, was für Experten. Ich kenne B39 eigentlich nur mit den kombinierten (Kunst)leder/Stoffsitzen.

    Großes ABER: es fehlen Fotos vom Motor! Beim Inno Cooper ein nicht unwesentliches Detail. Schoki II?

    Gruß Vera

    Hatte vor drei Jahren auch mal drei Monate Wartezeit mit einer Lucas Gleichstrom-Lima. War aber immer korrekt und am Ende auch äußerst kulant! Davon abgesehen ist er auf allen möglichen Oldtimer-Events mit einem eigenen Stand vertreten. Dort mal persönlich ansprechen hilft auch enorm!

    selber huhu!

    Ja, genau. Sehr schönes Auto, bis auf die neu gemachten Sitze. Aber das könnte man ja leicht wieder auf Original ändern.

    Allerdings steht das Auto leider ETWAS weit weg. Dazu der recht ordentliche Preis, das lässt mich dann doch erstmal zögern. :biggrin: