Beiträge von vera-d

    Nachdem unser Mini Kombi ja derzeit zum Verkauf steht habe ich bemerkt, dass ein Leben ganz ohne Mini zwar möglich aber tatsächlich sinnlos ist. Also suche ich jetzt adäquaten Ersatz für DEN Mini, dem ich definitiv am meisten nachtrauere. Nämlich für unsere „Orange“.

    Konkret suche ich einen UNVERBASTELTEN Mini Mk III oder Mk IV in weitestgehend seriennaher Ausstattung. Egal ob mit 850er, 1000er oder 1100er Motor. Gerne möglichst farbenfroh, am allerliebsten natürlich orange. Und SCHMAL!

    Hier unten eine Liste die aufzeigt was geht und was auf keinen Fall. Und was eventuell akzeptabel ist. Der Preis ist dabei absolut nachrangig, das bessere und passendere Auto ist in diesem Fall unbedingt der bessere Kauf. Keine Bastelbuden, ich habe weder Zeit noch platzmäßig die Möglichkeit, allzu viel an dem Auto zu machen.

    Was sein muss:

    - sehr guter Blechzustand
    - KEINE Verbreiterungen irgendwelcher Art
    - kein Metallic-Lack, möglichst unifarben und bunt
    - unverbastelter Innenraum
    - kein 1300er Motor

    Was noch OK ist:

    - andersfarbiges Dach, sofern die Farbbezeichnung zwecks Umlackierung bekannt ist
    - angegriffene Technik, sofern ohne allzu großen Aufwand reparabel
    - falsche Innenausstattung, defekter Dachhimmel o.ä.
    - überholungsbedürftiger Motor oder Getriebe

    Was überhaupt nicht geht:

    - Rostschäden und schlampige Reparaturen derselben
    - Karosseriemodifikationen (Kanten ab o.ä.)
    - Glasschiebedach
    - Sportfahrwerk
    - irreversible Motorraum-Basteleien
    - optisches Tuning auf Cooper oder „Modernisierungen“

    Wie oben schon gesagt, am besten in möglichst authentischem „Prospektzustand“. Ich habe mal ein Foto unserer 1973er „Orange“ angehängt, damit klar wird was mir so ungefähr als Endziel vorschwebt. GANZ so schön muss das gesuchte Objekt natürlich nicht sein, ich kann ja durchaus noch etwas nacharbeiten. Bloß keine Komplettsanierung mehr!

    Falls jemand was anzubieten hat oder jemanden kennt der jemanden kennt der was Passendes haben könnte – bitte einfach bei mir melden! Ich habe absolut keine Eile damit und kann gut warten bis irgendwo das passende Angebot auftaucht. Danke sehr!

    So - nachdem die Techno-Classica in Essen abgesagt bzw. verschoben wurde wird hiermit auch die Verkaufspause beendet. Der Kombi war als Exponat am offiziellen Mini-Stand vorgesehen, deshalb hatte ich alles vorläufig gestoppt. Nun ist er also ab sofort wieder zu haben:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=295172393

    Fragen bitte direkt an mich, man kann alle Details am besten in persönlichem Kontakt klären. Auch über den Preis verhandelt man direkt und nicht öffentlich über das Forum... :wink:

    Viele Grüße
    Vera

    na, das will ich doch hoffen! Pick-Up? Oder Rennerle?

    Ich komme möglicherweise kurz vorher mal - nach Absprache - bei dir in der Halle vorbei um den Kombi ordentlich zu reinigen und ein/zwei kleine Basteleien vorzunehmen. Wenn's dir Recht ist bzw. nix ausmacht. In der Tiefgarage taugt das ja leider nix..... :rolleyes:

    Gruß
    Vera

    Hallo zusammen,

    nach dem erneut hohen Zuspruch in diesem Jahr wird es auch 2020 wieder ein Mini-Treffen an der Dampfbierbrauerei in Essen geben. Leider war der übliche erste Sonntag im Mai dieses Mal von Seiten der Dampfe nicht möglich. Deshalb sind wir eine Woche nach hinten gerutscht auf Sonntag, den 10. Mai 2020. Wie immer offiziell von 10.00 h bis 16.00 h, aber de facto Ende offen.

    Die Location: https://dampfe.de/

    Foto-Eindrücke vom sensationellen Treffen 2018: KLICK

    Wir hoffen bereits jetzt auf möglichst gutes Wetter und freuen uns auf erneut VIIIEEELLE Teilnehmer*innen! Liebe Grüße
    Vera

    Neenee Luddi, das stimmt absolut nicht! Als ich mein allererstes Mini-Meeting ausgerufen habe kannte mich niemand! Trotzdem kamen zu dem ersten Treffen-im-Treffen an der Zeche Zollverein damals schon mehr als 40 Minis zusammen! Und ich hatte lediglich hier im Forum dazu aufgerufen, bei Facebook war ich damals noch garnicht angemeldet.

    2018 hatten wir 111 Minis an der Dampfe. Und trotz eher schlechten Wetters und des Umstands, dass ich in Urlaub war und Volker das Treffen daher übernommen hatte, kamen auch 2019 noch mehr als 80 Minis. Man muss es nur machen! Außerdem - DU und ein NoName, ich bitte dich!

    Super evtl.könnte man ein Mini Treffen bei den Nürburgring Classic machen...:cool:

    Na, dann mach doch einfach! "Man könnte" klappt nie. Einfach Entscheidung treffen und die Sache selbst in die Hand nehmen, so wie bei deinem Grünkohltreffen.

    Ist allerdings arg knapp nach dem IMM, UND - wie in jedem Jahr - parallel zum CoMiC-Treffen in Vettweiß. Könnte in diesem besonderen Fall also vielleicht doch etwas problematisch sein. :rolleyes:

    Sonntag soll trocken, nicht allzu kalt und mit ein wenig Sonne gesprenkelt sein. Hat sonst noch jemand Lust, zum Old- und Youngtimertreff bei Mo'sBikertreff in Krefeld zu kommen? Eine der wenigen ganzjährigen Veranstaltungen hier in der Nähe, wenn auch nicht die allerschönste Location.

    Ich werde höchstwahrscheinlich mal am späteren Vormittag (11 Uhr ?) vorbei schauen. Wenn die Wetterprognose nicht, wie zuletzt schon öfter, kurzfristig stark verschlechtert wird. Im kalten Regen rumstehen mag ich eher nicht..... :rolleyes:

    wir hatten einen Humbaur KFTder älteren Baureihe, in der ausreichenden 1300 Kilo Version. Damit ich mit unserem leichten Zugfahrzeug trotzdem 100 km/h fahren durfte. Leicht, kurz, breit genug, und die Rampen kann man auch gut verstauen. Fuhr sehr gut und ruhig hinterher, auch im leeren Zustand. Haben ihn vor einem Jahr mangels eigener Nutzung und wegen Hallenkündigung verkauft. Gibt es auch als 1500er. Sieht so aus:
    https://www.stamaanhangwagens.nl/winkel/verkoop/kft-642.htm

    Leider nur noch gebraucht zu bekommen. Das aktuelle Nachfolgemodell hat leider nicht mehr die hinten integrierten Rampen. Neues Modell KFT:
    https://www.humbaur.com/de/anhaenger/f…ter-kft/#c78267

    Also, den alten KFT kann ich bedenkenlos für Mini-Transporte empfehlen! Einziges Manko: beim Kombi passten die Rampen unterwegs hinten nicht mehr gut in die Halterung, war etwas knapp.

    Ich verkaufe ein Stück Kunstleder in sehr hellem Grau als Abschnitt von Rollenware. Hatte ich vor ca. zehn Jahren eigentlich gekauft um die komplette Innenausstattung incl. Sitze meines - letztlich unvollendet wieder verkauften - Projektes Morris 850 MK 1 damit aufarbeiten zu lassen.

    Es ist originale (!) BMW-Qualität aus den 60er Jahren. Das Material ist weich und sehr geschmeidig, die Oberfläche fein strukturiert - siehe Fotos. Größe des Abschnittes ist ca. 640 x 155 cm, also ausreichend für Sitze und Türpappen etc.. Auch für einen hochwertigen Dachhimmel ist es gut geeignet.

    Leider hat sich beim Ausrollen für's Foto ein Schaden bzw. eine Verschmutzung in einem Teilbereich gezeigt. Wahrscheinlich Folge einer feuchten Lagerung. Keine Ahnung ob man das wieder weg bekommt, hab's nicht ausprobiert.

    Ich habe damals ca. 150,- EUR bezahlt weil es ein Reststück war. Würde es, aufgrund des Schadens, für 75,- EUR abgeben. Allerdings werde ich es nicht verschicken, zu schwer und zu unhandlich. Also nur Abholung, oder ich kann es zu einem Treffen mitbringen (lassen). Bei mir hat es keine Eile.

    Gruß Vera


    Richtig, auf keinen Fall wegwerfen. Definitiv zu schade. Offenbar ein Mk II (1967-1969), der BKV könnte auf einen Cooper hin deuten. Wichtiger wäre: WO steht das ganze Geraffel denn? Damit ein potentieller Interessent weiß wie weit er fahren muss.....

    garnix war - wollte den Mini vorhin aus der TG holen. Schlüssel gedreht, Zündlämpchen an, weiter gedreht - einmal klack, dann alles komplett tot. Kurz darauf nochmal zur TG gefahren, zum Batterie ausbauen. Am Ladegerät angezeigte 10,3 V Spannung - also Batterie tot. Das war's daher für heute.

    Euch auch noch 'nen schönen Sonntag
    Vera

    Hallo Vera, es waren genügend Plätze vorhanden. Es soll trocken bleiben.

    Trocken ist offenbar relativ. Hier hat es schon zweimal derbe geschauert heute früh. Und laut Regenradar kommt noch ordentlich was nach. Da auch noch die A40 für den Heimweg gesperrt ist lass ich das lieber mal bleiben mit Holland.

    Sollte es nachher dann trockener werden also doch eher Neandertal. Bleibt ja noch was Zeit - schaunmermaL....

    Habe gerade gesehen, dass in Brakel ('n Stück hinter Venlo)

    Korrektur - heißt natürlich BAKEL, ohne "rrrrr"

    Lieber Michael - gibt es dort genügend Platz? Ich werde sicherlich nicht vor 10 / halb 11 ankommen weil ich gemütlich über Land fahre. Möchte dann nicht vor einem überfüllten Platz stehen und nicht mehr reinkommen.... :frown:

    Hängt auch alles noch ein wenig davon ab wie die kurzfristige Wetterprognose für die Gegend ist. Momentan gibt es signifikante Regenwahrscheinlichkeiten. Unser Kombi ist ja undicht wie ein Schwamm, habe keine Lust auf einen nassen Innenraum bzw. wieder mal 'ne Überflutung im Gepäckbereich mit triefendem Teppich. Meine Hinfahr-Wahrscheinlichkeit liegt daher derzeit nur bei ca. 80%....

    Grüße
    Vera

    Plan für Sonntag geändert - ich fahre wahrscheinlich nach Holland. Habe gerade gesehen, dass in Brakel ('n Stück hinter Venlo) der Brabantse Mini Clubdag stattfindet. Mit Mini-Treffen, kleiner Händler-Meile und Unterhaltung / Verpflegung. Das wär mal was Anderes.

    Fährt DORT noch jemand hin?

    Hallo, werde wahrscheinlich auch in Duisburg aufschlagen. Vermutlich ab 9:30 Uhr, da es erfahrungsgemäß immer scher schnell voll ist.
    Gruß, Rüdiger

    Hi Rüdiger, war es da im letzten Jahr so voll? Kann mich nicht mehr erinnern, wann wir dort waren. Aber mag relativ früh gewesen sein, weil wir ja anschließend noch nach MG zum Flughafen weiter gefahren sind.

    Ich schau mal bis wann ich es schaffe. Geht ja offiziell erst um zehn Uhr los.

    Also vielleicht bis morgen. Habe den Mini kürzlich extra gewaschen.... :biggrin: