Beiträge von vera-d

    Hallo zusammen,

    am Sonntag gibt es ein zwangloses Oldtimer-Treffen in Duisburg auf der Dreieckswiese (nicht "Dreckswiese", wie ich zuerst gelesen habe.... :rolleyes:) am Sportpark Wedau. Wetter soll ja enorm schön werden. Ich werde deshalb vormittags mal dort hin fahren. Vielleicht kommen noch weitere Mini-Fahrer*innen? Hier der Link zur Veranstaltung:
    https://www.facebook.com/events/2277491065856625/

    Und keine Angst wegen der geforderten 30 Jahre - das kontrolliert vor Ort niemand. Ich war im letzten Jahr auch dort, da standen einige jüngere Fahrzeuge alter Baureihen. Muss halt nur relativ alt aussehen. Zumindest war's im letzten Jahr so. U.a. waren mindestens zwei Mini MPi dort.

    Also - bis Sonntag? Gruß
    Vera

    Denkt an den Early Bird, Bamberg. Nur noch bis morgen!!!

    Sehr guter Tipp! Danke Rüdiger für die Erinnerung!

    Aber: schon am letzten Sonntag gekauft. Und ein günstiges Zimmerchen mit eigenem Bad und Frühstück reserviert, mitten im Zentrum von Geiselwind (Marktplatz). Zwei Minuten mit dem (Klapp)Fahrrad entfernt..... :cool:

    Überall nur Sonne auf den Bildern? Was pienzen dann alle hier rum???:innocent:

    Machst du deine Fotos du denn im Regen? Schau dir mal den Zustand des Bodens auf einigen Fotos und die dazu passende Sauberkeit einiger Autos an, das spricht eine ganz andere Sprache.... :scream:

    ich schaffe es heute leider garnicht zm Haard-Treffen. Sitze gerade wieder am Schreibtisch, dringende Änderungen an Plänen einzeichnen ehe der Kunde in Urlaub geht. Tja, dumm gelaufen wieder mal. Ist jedes Jahr das Gleiche, immer zu dieser Zeit stehen kurzfristige dringende Jobs mit Termindruck an. :frown:

    Morgen AvD in Wpt bin ich auch noch nicht sicher. Hängt davon ab wieviel ich heute geschafft bekomme an Arbeit. Schaunmermal.

    Ja, ich. Am Samstag als Tagesgast, für mehr reicht das Arbeitsaufkommen gerade nicht. Und SOOO heiß bin ich auf das Zelten auf improvisierter Gemeinschaftswiese auch nicht wirklich.

    Wollte gemütlich morgens losfahren. Aber ich nehme eine andere Route als du, von Wpt aus muss man ja nicht erst hier an Ratingen vorbei kommen, da fährt man direkt auf die 43. Und von Ratingen aus nicht an Wpt, weil Umweg..... Ich mag mich auch noch nicht auf eine genaue Uhrzeit festlegen, weil es am Freitag möglicherweise arbeitstechnisch bis spät in den Abend gehen kann. :frown:

    Sascha, bist du am Sonntag in Wpt beim AVD Sommerfest? Ganz vielleicht schaue ich da vormittags mal kurz vorbei.

    Grüße von der
    Vera

    PS: Glückwunsch Sascha, du hast den 700. Beitrag in der Gruppe geschrieben! :wink:

    Ganz wichtig ist vor allem, dass sie weit genug nach außen montiert werden. Der Vorbesitzer unseres Kombi hat sie leider hauptsächlich nach optischen Gesichtspunkten montiert. Bzw. mangels Montagehelfer so wie er es optisch für richtig hielt. Der Effekt ist, dass es zwar gut und richtig aussieht, man aber auf beiden Seiten exakt vor die A-Säulen schaut. Dreht man sie weiter nach außen kann man die Landschaft rechts und links der Straße betrachten.....

    Hängt halt auch stark von der Biegung der Spiegelarme ab. Originalteile für den Inno wirst du nicht mehr bekommen, sicherlich werden es daher die üblichen Repro-Spiegel. Also bei der Montage unbedingt zu zweit arbeiten, indem ein Helfer den Spiegel an der gewünschten Position festhält um zu beurteilen ob man später etwas sehen wird. Im Innenspiegel ist die Rück-Sicht ja dank der Klapptüren mit breitem Mittelrahmen auch nur sehr eingeschränkt möglich.

    Ich habe dann für den Durchblick zusätzlich einen zeitgenössischen Edelstahl-Klemmspiegel (Version speziell für Mini, wegen der Montagerichtung - habe ich bei Heinrici gekauft) an der senkrechten Falz montiert. Da der etwas sphärisch ist sieht man darin die Straße auf ganzer Breite, das hilft enorm. Bin jetzt sehr zufrieden!

    wir kommen leider erst morgen Nachmittag, die Arbeit ruft vorher ganz laut. Wir brauchen aber keinen Zeltplatz. Parktisch wenn man Freundinnen in Vettweiß wohnen hat... :tongue: Samstag sind wir deshalb tagsüber auch noch da.

    Ich bringe einen ganzen Stapel neuer, nur in Frankreich erhältlicher Bücher mit. Habe sie kürzlich beim Verlag direkt bestellt. Manche von euch kennen sie schon, hatte mein kürzlich in F gekauftes Exemplar in Grefrath und bei Faxe dabei. Falls jemand interessiert ist - 15,- EUR incl. der aufgeteilten Versandkosten aus Frankreich. Viele tolle Bilder (Comic-Zeichnungen!), ganz wenig (französisch-sprachiger) Text.

    Das Buch:
    http://ideesplus.fr/produit/la-mini-histoire-d-une-legende/

    Bis morgen
    Vera


    ein deutlich angetrunkener älterer Herr

    Also, aus der Streiterei hier halte ich mich komplett raus. Geht mich nix an, und interessiert mich auch nicht. ABER: ist "deutlich angetrunken" nicht der erklärte tiefere Sinn und Zweck dieser Treffen? Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ich nur seltenst auf Treffen übernachte sondern meist nur als Tagesgästin komme. Abends, oft aber auch schon ab Mittag, steigt der Pegel i.d.R. doch sehr schnell, und das Niveau sinkt gegengleich. Ist dann nicht immer leicht zu ertragen wenn man selbst absolut keinen Alllohol trinkt. Und der erholsamen Nachtruhe im Zelt auch ziemlich abträglich..... :rolleyes: Genau das kann dann eben auch schnell mal zu Streitereien und Ärger führen. Manche angetrunkenen Menschen sind halt leicht erregbar und denken gleichzeitig stark verlangsamt.

    (Unter Anderem deshalb ist unser Dampfe-Treffen übrigens eine eintägige Veranstaltung. Hebt das Niveau der Gespräche. :wink:)

    Waren halt früher mal "british", Malta und Gozo. Merkt man auch heute noch an vielen Ecken. British gemischt mit Ansätzen von orientalisch / afrikanisch, spannende Melange.... :thumbs_up:

    Bin morgen (Sa.) bei Faxe Tea-Time und am Sonntag wohl mal für 'ne Stunde oder so im Neandertal. Wahrscheinlich ab 11 h. Heute allerdings, entgegen meiner Ankündigung, NICHT beim Briten-Stamtisch in Mülheim.

    Noch wer morgen bei Faxe und vielleicht am Sonntag im Tal?!?

    Vera

    Huhu Sascha. das passt. Ich werde zuerst nach D'dorf zu einem Trödelmarkt fahren (sehr früh) und anschließend dann gleich nach Krefeld. Werde wohl so gegen 11.00 h dort sein, denke ich. Und bis 14.00 h sollte es dann auch reichen bei dem schönen, heißen Wetter. Im Garten ist es auch nett.... :wink:

    Hallöle zusammen,

    da ich morgen und Freitag arbeiten muss plane ich, am Samstag als Tagesausflug zum Mini-Treffen in Grefrath zu fahren. Hat irgendwer Lust mitzukommen? Zwecks gemeinsamer Anreise aus dem Raum Essen / Düsseldorf? Zeitlich bin ich diesmal recht flexibel.

    Am Sonntag möchte ich dann das Treffen englischer Fahrzeuge bei Mo's in Krefeld heimsuchen. Vormittags / mittags. Hier stellt sich die Frage: sonst noch wer dabei von euch?

    Liebe Grüße
    Vera

    ist ja interessant - habe gerade auf der Seite des Campingplatzes gesehen, dass parallel zum Mini-Treffen ein Bulli-Treffen stattfindet. Da bin ich ja mal gespannt ob der Platz das raummäßig hergibt.....

    Bei mir wird es wohl zeitlich wieder mal nur zum Tagesbesuch am Samstag reichen. Zum Glück sind es gerade mal gut 50 km bis zum Gelände, passt also trotzdem. :thumbs_up:

    Das Risiko, an einem Sonntag bei der kurzen Durchfahrt dort erwischt zu werden, geht absolut gegen Null. Sind da mit unserem glitzerpinken Schmitt in der Vor-H-Zeit auch mehrfach durch gefahren. Und dieses Auto war WIKLICH auffällig. Nie wurden wir angehalten, obwohl wir zweimal sogar direkt an Polizeiwagen samt Besatzung vorbei kamen. Die interessieren sich überhaupt nicht dafür, haben genug andere Dinge zu tun. Die Veranstaltung selbst findet auf einem geschlossenen Privatgelände statt, da ist das eh völlig egal.

    Aber mach wie du meinst! Viele Grüße
    Vera

    Hallo,

    liegt das Gelände in einer Umweltzone, oder muss ich eine passieren um zu euch zu kommen?

    Viele Grüße

    Ja, liegt in einer Umweltzone. In der gigantischen Umweltzone Ruhrgebiet. Wird aber so gut wie garnicht kontrolliert. Weil sie so riesig ist sind annähernd alle Autos hier in der weiteren Umgebung zwischenzeitlich "zonentauglich" gemacht oder haben H-Kennzeichen. Da lohnt sich das Kontrollieren nicht. Von der nächstgelegenen Autobahnausfahrt an der A42 sind es gerade mal viereinhalb Kilometer durch Feindesgebiet. Ist aber eine weite Strecke von Bayreuth aus..... :wink:

    Gruß
    Vera

    Hallo , ja das war auch mein Plan erst AVD und dann Neandertal :)
    Gruß Sascha

    Ganz feiner, aber extrem wichtiger Unterschied: aVd, nicht aFd. Manchmal ist Sprache schon sehr differenziert zu betrachten. Wenn erst aFd, dann sitzen wir bald alle wieder im Neandertal..... :madgo:

    Sascha, dann sehen wir uns morgen vor dem Wuppertaler Schauspielhaus! :thumbs_up:

    Ludger: Wesel ist mir zu weit von hier aus. Bekanntermaßen fahre ich ja nicht gerne. Dir aber auch viel Spaß und gute Fahrt - see you at Faxe's.....