Beiträge von vera-d

    Hallo zusammen,

    inzwischen ist es schon Tradition - das kleine Tagestreffen für klassische Minis an der Dampfbierbrauerei in Essen - Borbeck. Auch in diesem Jahr findet es wieder am üblichen ersten Mai-Sonntag - 2019 ist das der fünfte Mai - statt. Wie immer ab 10.00 h, offiziell bis 16.00 h, aber tatsächlich Ende offen. Wer noch nie dort war findet hier Näheres zur Location:
    https://dampfe.de/

    Im letzten Jahr hatten wir bekanntlich, vor allem auch dank des sensationell guten, warmen Sonnenwetters, über den Tag gesehen genau 111 Minis vor Ort. Unfassbar und wahrscheinlich nicht zu toppen, aber die Veranstaltung geriet so auch schon an ihre Kapazitätsgrenze. Wir möchten ja gerne weiterhin möglichst alle Minis im alten Biergarten unterbringen, damit alle gemeinsam auf einer Fläche stehen können und sich niemand ausgegrenzt fühlen muss. Und wie immer ist An- und Abfahrt zu jeder Zeit möglich. Anmeldungen sind NICHT nötig, eine spontane Teilnahme je nach Lust, Laune und Wetter ist kein Problem.

    Wie üblich ist als bisher einziger Programmpunkt neben dem gemütlichen Beisammensein und Benzingequatsche ein privater "Car-Boot-Sale" geplant. Das heißt, Jede*r kann Teile / Modelle / Literatur oder sonstige Dinge mit Mini-Bezug zum Verkauf oder Tausch anbieten. Sollten noch weitere Programmpunkte hinzukommen oder solltet ihr Vorschläge zu solchen haben, wird dies selbstverständlich hier kommuniziert.

    Es gibt aber auch Veränderungen in 2019. Ich selbst werde in diesem Jahr nicht am Treffen teilnehmen, es kollidiert terminlich mit unserem Urlaub. Daher hat Volker (im Forum VolkerB), der bisher schon als Co-Organisator mit im Boot war, die verantwortliche Organisation übernommen. Aber natürlich werde ich ihn im Vorfeld möglichst tatkräftig unterstützen, vor allem im Punkt "Werbung" :wink:

    Dann macht schonmal ein fettes Kreuz in eurem Kalender - am 05.05. habt ihr einen Termin!

    Liebe Grüße
    Vera

    Ah - wieder nur zwei Minis dabei. Der dritte Brief stammt wieder vom ADO16.

    Das mit der Länge war ja Unsinn. Die steht ja überhaupt nicht in den (alten) Papieren. Aber das Gewicht; das darf leer nicht über 650 kg liegen, bei den ADO16 stehen deutlich höhere Werte von über 800 kg leer.

    Gruß
    Vera

    Hallo,

    zuerst mal eine kleine Anmerkung. Der Austin 1100 Mk 2 von 07/68 aus dem ersten Block ist KEIN Mini. Ebenso wie die vier Fahrzeuge aus dem zweiten Block. Das sind alles Austin / Morris ADO16, also die großen Brüder des Mini. Lässt sich ganz einfach beim Blick in die Papiere feststellen - wenn da NICHT Länge 305 cm (oder ein sehr nahe liegender Wert) oder beim Kombi ca. 330 cm steht, dann ist es jeweils KEIN Mini. Und der Austin 850 von 08/66 kann definitiv KEIN Mk 2 sein. Die gab es erst ab Ende 1967.

    Bin eventuell an den 850er - Papieren interessiert. Ich schicke mal eine PN......

    Gruß
    Vera

    Habe unseren Motor damals extra OHNE Getriebe bei Herrn Hohls gekauft. Weil halt KEIN Magic-Wand Getriebe drunter ist bei den Army-Motörchen. Unseres war aber zum Glück noch sehr gut, nach gründlicher Reinigung konnte Faxe daher unser vorhandenes Magic-Wand einfach wieder einbauen. Hat den Kaufpreis spürbar gesenkt. :wink:

    .... und es ist definitiv SPÜRBAR schneller geworden! War zuletzt schon arg zäh, mit reichlich Wartezeiten neben den immer zahlreicher werdenden Fehlfunktionen. Jetzt fluppt alles prima! Topp, macht wieder richtig Spaß hier! :thumbs_up:

    Ah - bei Herrn Hohls zugeschlagen? Restbestände Army-Motoren? Hatte ich vor ein paar Jahren für unseren grünen Mk II. Wenn ja, dann freu dich auf ein herrliches Baby-Hellblau, in das sie den KOMPLETTEN Motor getunkt haben - incl. Keilriemen etc. pp. Das war eine SAU-Arbeit, die alte Farbe runter und aus allen Ecken und Winkelchen raus zu bekommen vor dem originalgetreuen Grünanstrich....

    Gibt es die Möglichkeit, das "Erstellt von.." Weg zu machen? Alle Tehmen sind vom User Erstellt, kenn den aber nicht :D

    Komisch, das. Verwendest du die mobile Version? Bei meiner Version unter Firefox auf dem Stationär-PC steht immer der jeweilige User-Name im Klartext. Und das ist schon hilfreich.

    Hey Turi,

    ich hatte damals für unseren Hydro-Mk II einen kompletten Satz zufällig angeboten gefunden und flugs als Ersatz auf die Seite gelegt. Hoffend, dass bei Bedarf wenigstens eine oder zwei davon funktionieren. Habe es zum Glück nie ausprobieren müssen und die "Kugeln" später - gegen Aufpreis - zusammen mit dem Auto verkauft.

    Mittlerweile gibt es aber, wenn ich mich recht entsinne, Firmen die diese Teile bei Bedarf aufarbeiten. Zumindest solange die interne Membran noch funktioniert. Die Undichtigkleiten treten wohl hauptsächlich an den verpressten Schläuchen auf. Das sind Hochdruck-Hydraulikschläuche, die nur von Fachbetrieben getauscht werden können. Konkrete Adresse habe ich aber mangels Bedarf nicht parat.

    Tatsächlich betrifft das kommende Fahrverbot, z.B. das extrem flächendeckende incl. BAB 40 in Essen, ganz still und heimlich auch Benziner der Euro 1 & 2 Norm. Das betrifft dann Vergaser (Euro1) und Spi (Euro2) gleichermaßen. Guckst du z.B. hier:
    https://www.adac.de/rund-ums-fahrz…fahrverbot-faq/

    Und in der Tat - schaunmermal, wie lange die H-Kennzeichen noch geduldet werden. Ich ahne da Übles. Vor allem mit den tendenziell immer mehr überlebenden jungen "Alten", also Golf II und III, Benz W124 etc.. Wenn davon zu viele mit H auftauchen ist es wahrscheinlich schnell vorbei mit der Freude.

    Gruß
    Vera

    Hi Turi,

    zumindest die Hydrolastic scheint aber noch stabil zu sein. Beim Allgemeinzustand des Autos kann es allerdings sicherlich nicht schaden, sich schonmal ein/zwei Ersatzkugeln beiseite zu legen. Denn wenn man sie dann "plötzlich" braucht sind natürlich keine aufzutreiben. Oder willst du ihn "trockenlegen"? Wär schade drum.....

    Da unser Kleinwagen-Transportanhänger nach Wegfall unserer Halle jetzt draußen stehen muss - was ihn bekanntlich nicht besser macht - haben wir uns entschlossen, ihn zu verkaufen. Er wird auch viel zu selten mal genutzt, und wenn, dann meist weil wir ihn verliehen haben.....

    Es handelt sich um einen gebremsten Kleinwagen-Transportanhänger Humbaur KFT 1300, Erstzulassung war 2006 wenn ich mich recht entsinne. Muss nachher mal in den Papieren nachschauen. Leergewicht 320 kg, zul. Gesamtgewicht 1.300 kg. Für Mini-Transporte also mehr als ausreichend. Er hat eine 100 km/h Zulassung und ist technisch völlig in Ordnung. HU hat er im vergangenen Juni ohne Mängel neu bekommen.

    Der Hänger hat sowohl beim extrem pfleglichen Vorbesitzer (Schwabe....) wie auch bisher bei uns immer absolut trocken in einer Garage/Halle gestanden und ist somit sehr gut erhalten. Optisch gibt es leichte Defizite, weil Minis manchmal etwas inkontinent sind (Ölfleckchen) und mal etwas über die Ladefläche gekratzt hat. Die Reifen sind älter aber in Topp-Zustand, immer trocken und dunkel gelagert.

    Der Hänger hat dazu passende Auffahrrampen, die während der Fahrt hinten quer als Heckabschluss verwendet werden. Außerdem sind hinten natürlich Stützen als Extra montiert. Dazu gibt es kostenfrei eine einfache manuelle Winde, und gegen einen kleinen Aufpreis (40,- EUR) kann ein gut erhaltener, leichter Fiamma Deichsel-Fahrradträger aus Alu dazu erworben werden.

    Die UVP von Humbaur liegt bei mehr als 2.200,- EUR brutto, günstige Händlern verlangen etwa 2.000,- EUR. Details und alle technischen Angaben hier:

    https://www.humbaur.com/de/anhaenger/f…e65fbb93a4f90e9

    Fotos vom echten Hänger kann ich bei Bedarf machen, auch vom Kratzer und den Ölfleckchen auf der Ladefläche. Der Hänger ist zugelassen und kann somit problemlos überführt werden. Vorteil der 1.300 kg gegenüber der 1.500 kg Version: er darf bereits mit einem relativ leichten Zugfahrzeug mit 100 km/h bewegt werden, da dies nicht vom tatsächlichen sondern vom zulässigen Hängergewicht abhängt. Das soll mal eine(r) verstehen.

    Preis: 1.300,- EUR FEST. Bei Interesse einfach eine PN an mich. Der Hänger steht in Ratingen bei Düsseldorf und kann nach Absprache jederzeit angeschaut (und gekauft) werden. Er wird übrigens momentan noch ausschließlich hier im Forum angeboten.

    Gruß
    Vera

    Etwas ungeduldig die Dame? Es soll Menschen geben die lange arbeiten, oder Schicht. Und nicht ständig am Smartphone hängen um evtl. Fragen zu beantworten...

    just my 2 cent..

    Ging bloß darum, dass HIER vom Thread-Ersteller bereits geantwortet wurde und es sich um einen Forums-"Neuling" handelt. Da andere ebenfalls hier in den Thread schroben wollte ich darauf hinweisen, dass evtl. auch "frühere" Anfragen per PN gekommen sein könnten.... :rolleyes:

    Ich hatte keine große Eile, nur ein wenig Sorge dass möglicherweise PNs übersehen würden. Also nix für ungut. Wenn ich meinen Text jetzt nochmal lese klingt es tatsächlich drängelnd. War definitiv nicht so gemeint. Sorry! :redface:

    Gruß
    Vera

    Hallo, wäre nett, wenn auf PNs auch geantwortet würde. Sonst bringt das ja nix. Hatte nach Cooper-Stahlfelgen 4,5x10" und Mk I Tachoei gefragt.... :rolleyes:

    Danke schonmal für eine baldige Antwort auf meine PN von heute Mittag. Gruß
    Vera