Beiträge von vera-d

    Huhu Bjørn,

    das ist aber schön, dass du wieder anreist! Scheint also nicht so ganz furchtbar zu sein bei uns.

    Ich WÜRDE dir ja Übernachtung anbieten, aber das passt nicht so wirklich gut zu unserer sehr frühen Anreise und davor-noch-Dinge-checken als Mit-Organisatorin. Da stört Bewirtung und Bad-teilen am Morgen doch etwas, wie ich beim vorletzten Mal (war deutlich zu spät in Essen....) feststellen musste. Deshalb wäre es sehr nett, wenn jemand Anderes dir Unterschlupf bieten könnte.... :rolleyes: Los Leute, wer gewährt dem wahnsinnigen Bjørn Unterschlupf für eine Nacht?

    Viele Grüße
    Vera

    Ist aber dasselbe Wochenende wie das Haard-Minitreffen. Höchstwahrscheinlich ziehen wir Letzteres vor, weil näher (von uns aus) und wir dort viel mehr Leute kennen. Bei den Mokes kommen sehr viele aus England, und der Camping scheint bereits recht voll zu sein....

    Vera nochmal

    .... uppsss - da hatte ich offenbar etwas im allerersten Post zu diesem Thema völlig missverstanden in Bezug auf Kuchen und wer dafür zuständig ist. Wie ich jetzt weiß wird es mehr als genug Kuchen geben, so dass die Geschichte mit den Waffeln einfach "too much" wäre und somit unnötig ist. Ich nehme daher die neue Info zum Anlass, meine Waffelbäckerei zurück zu ziehen und auf irgendeinen anderen Anlass zu vertagen. Sorry, mein Fehler! War zu schnell und zu wenig abgesprochen. Also nochmal ganz deutlich: es wird KEINE Waffeln geben!!!

    So, alles abgeklärt: ja, es wird am Ziel frische Waffeln (mit Puderzucker und sogar mit heißen Kirschen und Sahne.....) geben. Also freut euch gefälligst schonmal. :wink: Und es wäre gut, wenn ich vorab eine ungefähre Teilnehmerzahl genannt bekäme, damit ich nicht zuviel - oder schlimmer: zu wenig! - Teig produziere.

    Bis dahin, viele Grüße
    Vera

    Geht dann quasi von Stephans alter Werkstatt zur neuen, Thema "auf den Spuren von Mini-Corner". Habe gerade gesehen, dass in der Satellitenansicht bei G-Maps bereits der Neubau an Stelle der alten Werkstatt zu sehen ist! Tschüß altes "Mini-Corner".... :crying:

    @ Stephan & Silke: soll ich euch ein wenig unterstützen und frische Waffeln machen? Eventuell sogar mit heißen Kirschen und Sahne? Könnte alles Benötigte mitbringen und sponsern.... An der Dampfe am 06. Mai darf ich das ja nicht, da hat die Dampfe was dagegen - verständlicherweise....

    Gruß
    Vera

    Sehr schön, fast vor der Haustür ohne allzu lange Anreise über die AB. Da bin ich doch dabei! Hoffen wir mal auf sonnige Hitze, dann komme ich mit Pinkie.... :cool: Ich wollte schon anfragen ob denn garnix kommt in diesem Jahr.

    Noch 'ne kleine Korrektur für die Nicht-Auskenner, die Gockel Maps bemühen müssen: das heißt Essen - Steele, nicht Stelle, falls kein Ergebnis gefunden wird. 'tschulligung für Einmischen.....

    Gab es hier meines Wissens garnicht. Du meinst den wie er gerade bei ebay aus Großbrittannien mit fehleden Dach- und Frontlampen angeboten wird, für teuer Geld? Ja, den hätte ich auch wirklich gerne. Aber nicht mit Fehlteilen für so viele Taler.....

    Er wird aber international gelistet, und ein anderes Monte-Modell soll in diesem Jahr wohl kommen. Steht zumindest hier:
    https://www.facebook.com/IMMCC/photos/a…?type=3&theater

    Also, wenn irgendwo einer bezahlbar auftaucht, dann sehr gerne auch einen für mich!

    Gruß
    Vera

    Kleines Update: es ist jetzt alles in trockenen Tüchern, Vertrag unterzeichnet. Als Neuerung in diesem Jahr wird das Dampfe-Team bei - selbstverständlich! - gutem Wetter wahrscheinlich einen Getränkeverkauf und einen kleinen Grillstand direkt auf dem Biergarten-Areal für uns aufbauen. Das war ja ein Kritikpunkt im letzten Jahr, dass man für Getränke und Essen in den Gastraum gehen musste. Man hatte halt nicht mit SOOO viel Andrang gerechnet. Tja, die kannten die Mini-People (noch) nicht.... Und vorher alles frei räumen will man in diesem Jahr auch, kein Warten auf eimnen Gabelstaplerfahrer!

    Tacho, wofür wird bei einem Mag Gerät ein Schlackehammer benötigt???

    Keine Ahnung! Habe bloß einen solchen rumliegen und benötige ihn nicht. Ich kann nicht selbst schweißen, habe das Gerät damals lediglich gekauft um damit unseren orangefarbenen Mk III von einem Bekannten "der's kann" in unserer Halle privat schweißen zu lassen. Und jetzt soll eben alles weg weil es demnächst (Sommer?) keinen Aufbewahrungsplatz mehr dafür geben wird. Der Schlackehammer liegt halt auch dort rum....

    Hallo zusammen,

    in Kürze wird es Ernst mit dem Abriss unserer Halle. Deshalb fange ich jetzt schonmal an einzelne Dinge zu verkaufen. Hier das erste Stück:

    Schutzgas-Schweißgerät Einhell 190 D, sehr wenig benutzt und in einwandfrei funktionsfähigem Zustand. Ist noch die erste Drahtrolle drin, und da ist noch ca. ein Drittel Draht drauf. Das Gerät kann alternativ an 220V und 380V betrieben werden (umschaltbar), der Original-Adapter liegt genauso bei wie die Betriebsanleitung. Zusätzlich ist eine noch über die Hälfte gefüllte 10L - Gasflasche dabei (neuwertige Kaufflasche, TÜV NICHT abgelaufen, Transportkappe dabei!). Es ist lediglich alles etwas eingestaubt über die Jahre.

    Meine Preisvorstellung liegt bei VB 250,- EUR für alles incl. Flasche, die alleine bereits ca. 100,- EUR kostet, plus restlichem Schweißdraht und einem Schlackehammer. Im Prinzip kann so gleich losgelegt werden. Die Gerätschaften müssen allerdings hier in Ratingen (Nähe Düsseldorf) abgeholt werden, kein Versand.

    Gruß
    Vera



    Huhu Sara,

    weißt du zufällig, ob der 500er Clubstand diesmal den ersten Preis als schönster Stand abgeräumt hat? In Essen hatte er das, und in Bremen war im letzten Jahr (2017) der Mini-Clubstand zum schönsten Stand gekürt worden. Die hatten ja in diesem Jahr auch wieder einen sehr nett und aufwendig gemachten Stand am Start....

    Geht's dir eigentlich gut? Liebe Grüße aus Ratingen
    Vera

    Hallo zusammen,

    ich habe vorhin auf ebay etwas Interessantes gesehen das ich nicht zuordnen kann. Mittelinstrumente in einer äußerst seltsamen Form. Kann da jemand weiterhelfen?

    https://www.ebay.de/itm/Armaturenb…er/282849654643

    Die sauber gearbeiteten Schraublöcher deuten auf Mk I hin, liegen dafür aber eigentlich etwas weit auseinander. Also zu weit oben und unten. Die Seiteninstrumente sind nicht mittig sondern tiefer angeordnet. Die verbauten Instrumente sind Mk II und später. Spritzwasser-Druckknof und Zündschloss im Träger deuten wiederum auf Mk I. Kein Rand für eine Chromeinfassung, und nicht ganz die Eierform des Originalteils. Ist das eventuell Wolseley oder Riley? Oder Zubehörmarkt? Wer hat sowas schonmal gesehen?

    Danke für Erhellung, Gruß
    Vera

    PS: macht nix wenn es jemand wegkauft - ich will es sowieso nicht kaufen.... :wink: