Beiträge von vera-d

    Yepp, waren schon länger angekündigt und sind diesen Monat als Neuerscheinung von Cult frisch auf den Markt gekommen. Gibt es in Creme und in Rot.

    Ich denke, InteressentInnen sollten zügig zuschlagen, da die mit großer Sicherheit schnell vergriffen sein werden. Gibt ja kaum was G'scheit's an Estate Modellen. Schon garnicht in 1:18, lediglich das schon lange ausverkaufte 1:43 Spark Modell und die wirklich schönen, aber sehr teuren 1:43 Modelle von Kess.

    Hallo zusammen,

    fährt jemand von euch am WE nach Witten zum Oldtimerfestival auf Zeche Nachtigall? Ich war letztes Jahr dort und fand es klasse.

    Morgen (Sa.) habe ich keine Zeit, aber am Sonntag möchte ich morgens mal kurz rüber rutschen - ca. 45 km ab Ratingen. Man muss wegen des begrenzten Platzes allerdings relativ früh dort sein oder hoffen, dass gerade mal was frei wird auf dem Gelände. UND: die Altersgrenze für Fahrzeuge auf dem Gelände liegt bei Baujahr 1983! Habe mich letztes Jahr mit Pinkie (Bj. 85) reingepfuscht, aber nur mit Mühe und Not und weil ich SEHR früh dort war. :rolleyes:

    Schönes WE
    Vera

    Hallo zusammen,

    gerade wird hier "um die Ecke" ein wunderschöner Mk I von 1962 angeboten. Wenn der Ist-Zustand den Fotos entspricht ein echtes Träumchen. Nur leider zu einem exorbitanten Preis für einen 850er Mini.....

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247315703

    Ein gutes Stück weiter östlich dann ein ebenfalls sehr nett anzuschauender Innocenti Mk I Cooper 1000. Dieser nun, wie ich finde, zu einem recht fairen Preis:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247301533

    Alles nur zur allgemeinen Info, ich habe da persönlich nix mit zu tun. Schönes Wochenende
    Vera

    Als die noch bei Kleinanzeigen angeboten wurde gab es nur zwei düstere, unscharfe Fotos aus einer Halle/Garage. Da konnte man keinerlei Details erkennen. Stimmt - so ausführlich im Hellen betrachtet ist da wahrscheinlich noch recht viel Arbeit dran. Aber immerhin ein '72er / echter Mk III, kann man also eine schöne Mk III Cooper S Replika draus zimmern..... :cool:

    Hallo Bernd,

    hatte das auch als "für alles" verstanden. Nur die Prospekte sind für den Preis nicht interessant für mich, danke! Es ging mir mehr um die Bücher bzw. das Gesamtpaket.

    Gruß
    Vera

    Hi Manuel,

    zumindest sind die Mk I TÜREN ja niedriger als die Mk III, insofern müssten die Scheiben eigentlich auch kleiner sein. Genau wie bei den hinteren Seitenscheiben auch. Ich habe aber schon Mk III mit Schiebefenster-Kits gesehen. Waren meines Wissens aus Japan, genau wie auch die Fake-Außenscharniere (auch 'ne schöne Sache!). Aber gemessen habe ich noch nicht, kann ich die Tage mal machen. Kannst du denn nicht testweise die Scheiben von deinem Mk II Garagenfund nehmen? Die sind ja gleich groß wie Mk I.....

    Gruß
    Vera

    Edit: upps, Niclas war schneller bezüglich der Größe :wink:

    Mal wieder ein Update: der silbergrüne 67er LeMans Marcos und der Twin-Motor sind weg. Es gibt noch Marcos rot, Marcos LeMans '66 blau/gelb, Minisprint Racing silbergrau, Mini All-Steel-Kombi dunkelgrün und Clubman gelb.

    Hallo zusammen,

    bin heute (von Peggy) darauf hingewiesen worden, dass in Frankreich ganz neu ein Amphibien-Shorty-Moke angeboten wird. Optisch ganz nah am Hrubon Schmitt, technisch allerdings modern und im Prinzip ein L7e-Groß-Quad. Details hier:
    http://www.lazareth.fr/project/lazareth-moke-amphibie/
    https://www.facebook.com/lazareth/videos/1473883385984453

    Jetzt der kleine Wermutstropfen: ich habe den Erbauer kontaktet. Der Preis: 42.000,- EUR plus französische Mehrwertsteuer ab Annecy in Frankreich. Uiuiui - das ist happig! Aber ein super Gag...... Eine erste Kleinserie von 15 Stück startet in Kürze, vier Exemplare sind wohl schon fest reserviert.

    Gruß
    Vera

    andreas der Typ von mini maximum ist wirklich sehr nett ( ist doch aus Schweden oder ) und Schönheit liegt im Auge des Betrachters mir gefällt er super und das ist die Hauptsache :thumbs_up:

    Nööö - Jeroen Booij kommt aus Hollerland. Daher auch der etwas spezielle Name. Und er ist WIRKLICH intensivst mit Mini-Derivaten bewandert. Sonst kann man keine drei - ziemlich erfolgreiche - Bücher darüber schreiben. Er selbst hat kürzlich den originalen 1966er LeMans Marcos von Jean-Claude Hrubon (ja, genau, der "Erfinder" des Schmitt-Shorty-Moke) gekauft und lässt ihn gerade komplett auf Originalzustand LeMans '66 zurück restaurieren.

    Das kleine Cabrio sollte ja an die niedlichen Berkeleys erinnern. Ist allerdings nicht GANZ gelungen, die wirkten einfach durch ihre estrem filigrane Bauweise doch anders. Und ja, der Camarotta erinnert tatsächlich auch ein wenig an das Autobianchi Bianchina Cabriolet aus dem "Pink Panter" Film wie oben irgendwo erwähnt. Bloß dass es dort Heckmotor und -antrieb gab, mit kaum Leistung... :rolleyes:

    Auch von mir Glückwunsch zu dem lustigen Einzelstück! Immer ein Herz für extravante Exoten.... :cool:

    So für alle:
    Die eingeschlagene Nummer am MK3 befindet sich im Fußraum auf der Beifahrerseite und hat vor und und hinter der Nummer einen Stern eingeschlagen.

    So ist's brav! Exakt so wollen es die freundlichen Wagenprüfer und die Rennleitung sehen - und sind dann zufrieden! Der Beifahrerfußraum steht nämlich beim Mk III als Ort der VIN i.d.R. in den Papieren eingetragen....

    Viel Spaß mit dem Mk III (sind mir die liebsten Minis, vor allem wenn schön bunt!), Gruß
    Vera

    Mann, nix mehr los hier! Ist am Sonntag Jemand unterwegs? Fahre wohl einigermaßen früh ins Neandertal und im Anschluss wahrscheinlich noch zu Mo's in KR. Falls ich den Kombi morgen wieder sauber bekomme. Nach drei Tagen Vettweiß sieht der ziemlich lekker aus.... Bin aber auch offen für alternative Ideen (Burscheid-Hilgen?).

    Schönes WE
    Vera

    Und wieder mal gibt es im Heimatland der Shorty-Mokes ein paar Schmitt frisch im Angebot:
    https://www.leboncoin.fr/voitures/1149529651.htm
    https://www.leboncoin.fr/voitures/1147617894.htm
    https://www.leboncoin.fr/voitures/1147702412.htm
    https://www.leboncoin.fr/voitures/1001339147.htm
    https://www.leboncoin.fr/voitures/1131111224.htm
    https://www.leboncoin.fr/voitures/1148064818.htm

    Sooo selten sind die in Frankreich nicht. Und der in Braunmetallic kann sogar was - obwohl ein Tausender mit kurzem Getriebe auch völlig ausreicht. Vielleicht sucht ja jemand einen?

    Gruß
    Vera

    Vielen Dank auch von Greta, Sonne und mir an die CoMiCs für ein wieder sehr schönes Treffen!

    Gruß auch an alle diejenigen, bei denen ich mich nicht mehr verabschieden konnte. Bis spätestens im nächsten Jahr...

    Bilder (vorrübergehend auf Flickr)

    Danke für die schönen Fotos! Speziell die "Action-Bilder" im Grünen! Bekommt man nicht alle Tage von seinen Minis in dieser Qualität zu sehen..... :smile:

    Auch von uns als "Mehrtages-Tagesgäste" ein herzliches Dankeschön für ein sehr schönes, nett familiäres Treffen! Hat wieder ordentlich Spaß gemacht. Wenn wir auch nicht so sehr auf Trinkparty am Abend stehen - aber da kann man sich ja problemlos ausklinken. Der reichliche Rest war wirklich klasse!

    Liebe Grüße gen Köln und umzu
    Uta & Vera