Na, Manni, dann schau doch bitte mal im Post über deinem, was sich hinter dem >> KLICK <<" verbirgt. Steht doch drüber "photos".... Ansonsten finden sich noch ganz viele Bilder anderer Teilnehmer auf Facebook....
Gruß
Vera
Na, Manni, dann schau doch bitte mal im Post über deinem, was sich hinter dem >> KLICK <<" verbirgt. Steht doch drüber "photos".... Ansonsten finden sich noch ganz viele Bilder anderer Teilnehmer auf Facebook....
Gruß
Vera
Minis verleiht man nicht! Schon garnicht an Unerfahrene....
Photos der schönen Veranstaltung jetzt hier:
Danke vielmals für das ganze Lob. Aber: SO viel Arbeit macht sowas garnicht! Wir hatten ja ein paar Wettbewerbsspielchen vorbereitet, aber die hätten tatsächlich nicht funktioniert bei solch einem "offenen" Treffen mit viel Kommen und Gehen, vielen über das ganze Gelände verteilten Gesprächen und Leuten, die zum Frühstücken oder Essen in der Dampfe waren. Werden wir das nächste Mal drauf verzichten, zumindest in der diesmal geplanten Form. Vielleicht was Anderes, schaunmermal. "Schönster Mini" bringt leider auch nichts, wie die Erfahrungen von diesem Jahr und 2015 gezeigt haben. Zu verschiedene Autos, zu verschiedene Vorlieben, und manche finden besonders ihr eigenes Auto schön - verständlich!
Jedenfalls wird DIESE spezielle Veranstaltung sicherlich ein einmaliges Event im Jahr bleiben. Es sei denn, jemand anderes möchte ein solches Treffen orgasnisieren - wir kommen alle gerne! Ansonsten gibt es ja noch viele andere nette Treffen. Möglicherweise werde ich im Herbst (Oktober) nochmal eiin kleineres Treffen im Rahmen des Oldtimertreff Ruhr an der Zeche Ewald organisieren. Abwarten, wird aber ggf. rechtzeitig angekündigt! Ansonsten sehen wir uns in Vettweiß und bei allen möglichen anderen Gelegenheiten.....
Gruß und Dank an alle
Vera & Volker
Danke an EUCH ALLE für's so überaus zahlreiche Erscheinen!!! Auch wenn damit unsere Logistik am Ende leider völlig den Bach runter gegangen ist - für die vorbereiteten Spielchen war überhaupt kein Raum mehr und auch das Interesse hielt sich stark in Grenzen, und die Wahl zum schönsten Mini war auch ein Reinfall (genau wie 2015 auch schon). Die Minis sind einfach zu verschieden, und am Ende hatten viele eine Stimme, der einzige mit drei gültigen (weil von verschiedenen Personen ausgefüllt und abgegeben) Stimmen war bei der Auszählung leider schon weg (grüner Mini Cooper S Mk III). Da unser Kombi außer Konkurrenz lief (auch drei Stimmen, nichtmal meine eigene, aber wer will sich schon selbst prämieren) ging am Ende der Pokal an Silke und Stephan für das Cabrio mit zwei verschiedenen Stimmzetteln.
Das Wetter hat auch prima mitgespielt, und am Ende hatten wir über den Tag gesehen 86 (!!!) Minis auf dem Gelände! Großartig, und dafür euch allen ein ganz herzliches DANKESCHÖN!
In Kürze stelle ich hier den Link zu einer Bildergalerie ein mit vielen Fotos, die Uta den Tag über gemacht hat. Erst noch sichten, aussortieren und nachbearbeiten (Größe anpassen). Wir sehen uns demnächst sicherlich irgendwo, z.B. in Vettweiß.
Liebe Grüße
Vera (und das Danke sicherlich auch von Volker!)
... Wetter passt - gleich geht's los ....
Ich schätze mal "Camping de Riquewihr", wenn das dort so prominent auf dem Flyer steht. Ich würde sehr gerne hinfahren, tolle Gegend. Muss aber leider bei einer Hochzeitsfeier enger Freunde am 01. Juli auflaufen. SEHR schade!
... zumindest auf ganz brauchbarem Niveau - trocken, nicht kalt, mit gelegentlichem Sonnenschein - scheint sich die Vorhersage für Übermrogen jetzt zu stabilieren. Das ist doch deutlich besser als nix bei der derzeitigen Allgemeinwetterlage .....
So, mit heute nur noch fünf Tage bis zum Dampfe-Treffen! Es verfestigt sich die Prognose von trockenem, relativ warmem Wetter mit etwas Sonne. So soll es sein!
Aufgrund mehrerer Anregungen werden wir nun doch zwischendurch auch einige kleinere Spielchen zur Auflockerung anbieten. Ist natürlich kein Muss, aber wer möchte und Spaß daran hat ist herzlich eingeladen dabei mitzumachen. Zu gewinnen gibt es allerdings nicht viel außer Ruhm und Ehre und einer kleinen Aufmerksamkeit. Auch wird wieder der schönste Mini durch Teilnehmer und Besucher gewählt. Den Mini vorher putzen kann sich also lohnen.....
Bis Sonntag also - wir freuen uns auf euch!
Volker & Vera
der Michael hat einen "Schmitty". Moped-Motor ist hier wörtlich gemeint, also 50 ccm "Schleichmotörchen". Kann man NICHT umrüsten auf normale Mini-Technik, die Autos sind optisch weitgehend gleich aber strukturell komplett anders aufgebaut (Gewichtsgründe). Typisch französisches Leichtfahrzeug wie Aixam, Ligier und ähnliche. Höchstgeschwindigkeit 45 km/h erlaubt, klappt aber nur mit starkem Mistral von hinten oder bergab....
Jemand hier aus dem Forum, der/die das Schmittchen gekauft hat? Falls ja, bitte sehr gerne einfach mal melden wegen Erfahrungsaustausch!!!
Gruß
Vera
danke schön für die Orga und alles, und auch für gleich zweimal Preise abstauben können! Einen habe ich aber gleich wieder zurückgeschenkt, das macht es hoffentlich etwas weniger schlimm....
Bis Sonntag in Essen an der Dampfe
Vera
Melde ERNSTHAFTES Interesse an, wenn es nicht ALLZU weit vom Ruhrgebiet weg sein sollte oder der Transport sich anderweitig regeln lässt (gell, Ludger-Minibote?).
Gruß
Vera
ICH hoffe bloß, dass die Kiste nicht wegen überflutetem Verteiler liegen bleibt. Habe keinen Spritzschutz davor, weil ja eigentlich "Schönwetterauto".... Ich nehme mal einen ganzen Berg Lappen zum Trockenlegen mit. Und die Scheibenwischerwirkung kenne ich auch noch nicht. Spannend. Heute abend dann ausführlicher Putztag, cremeweiße Autos sauen sich ja wirklich ordentlich ein. A propos Türdichtungen - durch meine kann ich immer reichlich Tageslicht sehen und es windet - nein, stürmt! - rein. Wasserdicht?
Bis gleich, falls ich nicht schon auf dem Weg zur Autobahn feuchtigkeitsbedingt liegen bleibe
und? Haste 'ne Bestätigung bekommen bzgl. trockenes Wetter? Meine Vorhersagen drohen leider mit ganz was Anderem... Aber egal, weder wir noch die Minis sind aus Zucker und damit absolut nässetauglich! Nur auf den Schmitt verzichte ich lieber doch unter diesen Umständen. Und hoffe, dass die noch nie benützten Wischer am Kombi zumindest ein klein wenig taugen.....
.... aka "Alpenrundfahrt" ....
Super - danke für den Hinweis! Jetzt weiß ich wenigstens, dass es mindestens noch ein in D zugelassenes Exemplar gibt! Und dass unser Wertgutachten von Classic Data doch nicht ganz daneben liegt. Werde wohl aus reinem Interesse einfach mal Kontakt aufnehmen....
Gruß
Vera
... und wie schon ausführlich diskutiert einfach zu langsam. Mit der knappen Reichweite kann man leben, zumal es Bleibatterien sind, die man ja locker als Ladung umschaltbar "verdoppeln" kann. Aber keine 80 km/h Spitze aufgrund zu geringer Leistung (weil Zulassung nur als Leicht-PKW bzw. Groß-Quad) ist für normalen Gebrauch einfach deutlich zu wenig. LKW-Opfer bereits auf der Landstraße. An der staugeplagten Côte d'Azur und im Umfeld von Saint Tropez passt das, hier leider eher nicht. Ich wäre sonst ernsthaft interessiert.....
Es wäre Super wenn Ihr einen Funktionierenden Kugelschreiber dabei hättet.
Machen wir! Erste Aufgabe damit gelöst, oder?
Das Rudel hier aus der Region plant, mit mindestens vier Minis en bloc aufzuschlagen. Also bloß nicht starten ehe wir mit unseren Kugelschreibern eingetroffen sind....