Dann pass schön auf, dass es nicht doch ursächlich an der Spule liegt und diese dir Kontakt und /oder Kondensator demnächst wieder himmelt. Hatten wir halt auch - zuerst hat es 30 km gehalten, nach Kontakt-Einstellen dann erst 10, dann noch 5 km, zuletzt nur noch 300 Meter. Merkwürdiges Fehlerbild. Also: Obacht! Vielleicht doch besser erst messen?!?
Beiträge von vera-d
-
-
auch wenn es wettertechnisch nicht ganz so dolle werden soll fahre ich wohl am Sonntag zm Saisonabschluss ins Neandertal. Nach lecker Ausschlafen wegen Zeitumstellung. Sonst noch wer dort anzutreffen? Oder gibt es eine andere spannende Veranstaltung, von der ich wieder mal nix weiß?
Vera-Gruß
-
Eine alte Magnesium-Felge nach dem strahlen...
Mensch - ich befürchte fast, die könnte möglicherweise etwas Luft verlieren! Das ist ja schade.....
Ansonsten aber sicher noch Top-Zustand! Schlauch einziehen, und noch auf Jahre zu gebrauchen.
-
Huhu zusammen,
da wir den Cooper mit ein paar Cobra Replikas verkauft haben sind jetzt die damals etwas vorschnell gekauften BF-Torino Sitze überzählig. Es handelt sich um zwei fabrikneue BF Torino Spider B30/1 mit schwarzem Kunstleder. Noch ohne die Mini-spezifischen Konsolen, die aber bei Minispeed in Tönisvorst zu bekommen sind. Gebrauchte Gleit-/Verstellschienen habe ich allerdings bereits montiert, diese gibt es dazu. Es handelt sich ausdrücklich um top-verarbeitete, sehr bequeme Sportsitze, keine Rennschalen! Für Foto den Link zu BF Torino anklicken.
Der Neupreis für beide Sitze zusamen (ohne Schienen) lag bei knapp 1.000,- EUR. Verkauf mit den Schienen für VB 900,- EUR, oder im Tausch gegen wirklich guten 1300er A-Serien-Motor OHNE Getriebe und Kopf. Ggf. natürlich Preisausgleich.
Am besten Abholung in Ratingen, aber Versand ist notfalls auch möglich. Gruß
Vera -
Der Cooper ist zu 99% verkauft. Bekommt wieder gelbe Kennzeichen - und dafür der ganze Aufwand mit deutschem TÜV und den ganzen Eintragungen.....
-
Hallo Jakob,
na, dann mal herzlich willkommen hier! Endlich noch jemand aus der Gegend, der die ganz alten Minis mag. Bewegst du das gute Stück denn auch in freier Wildbahn, oder ist es ein reines Liebhaber-/Schaustück, oder gar Investment?
Falls du auch fährst: wir sind hier als lockere Gruppe immer mal wieder zusammen unterwegs oder treffen uns bei Oldtimer-Veranstaltungen in der Umgebung. Da bist du herzlich zur Teilnahme eingeladen, alles ganz locker und ohne jede Verpflichtung. Wenn was ansteht finden sich Infos immer hier.
Dannn merk dir doch schonmal den 07. Mai 2017 vor; da veranstalten wir in Essen ein nettes regionales Mini-Treffen an der Dampfbierbrauerei in Essen. 2015 hatten wir dort mehr als 60 Minis, und dein Schmuckstück würde die Geschichte auf jeden Fall krönen! Außerdem gibt es regelmäßig in Essen - Kupferdreh am ersten Freitag im Monat einen lockeren Stammtisch für Briten-Fahrzeuge, da kommen auch immer einige Mini-isten hin. Bei gutem Wetter auch alle mit ihren Fahrzeugen. Mensch, bin ja schon ganz gespannt auf das Auto!!!
Wie gesagt, willkommen und viele Grüße aus Ratingen
Vera -
zufällig (wirklich!) gerade über diese beiden frischen Anzeigen gestolpert. Die zweiteiligen Revos sehen alternativ auch gut aus......
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rove…75224-223-17298
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/revo…3267636-223-140Viel Glück bei der Suche
Vera -
So, sehe jetzt klarer: fahre vormittags (nicht allzu früh) nach Krefeld zu Mo's, danach kurz in D an der Classic-Remise vorbei. OB reizt mich nicht so wirklich, ist mir auch etwas zu weit von Krefeld aus. Vielleicht sieht man ja noch ein / zwei Minis hier oder dort?!?
-
-
So, bin heute endlich mal wieder zu unserer Halle gekommen. Habe kurz ein paar aktuelle Detailfotos der Antriebseinheit und des Wählhebels gemacht.
Außerdem habe ich mir einen neuen Preis ausgedacht: komplette A-Serie Automatic-Antriebseinheit (ohne Anbauteile!) mit Schalthebel und Bowdenzügen EUR 1.000,-, mit dem sehr guten Automatic-Hilfsrahmen (starre Ausführung) EUR 1.200,-. Nach wie vor gilt das Angebot, den ganzen Summs in userem Kombi Probe zu fahren. Außerdem kann ggf. auch gegen Spritkosten-Erstattung angeliefert werden im Umkreis bis ca. 200 km um Düsseldorf. Ggf. nach Absprache auch noch weiter, falls sich das irgendwie ergibt. Bilder:
-
Ist aber ein leidiges Thema, das Gehörtes einfach nach freiem Gefühl weiter gegeben wird. Motto "Stille Post"Jajaja - ist ja gut! Also, ich korrigiere mich: ANDERE, PASSENDE Zündspule nehmen, die nicht den Kontaktsockel verbrennt....
Aber nett, dass du mir wenigstens den möglicherweise richtigen Ansatz zugestehst.
-
Das hatten wir bei unserem Schmitt anfangs genauso. War die unselige Kombination aus "normaler" Kontaktzündung und Hochleistungszündspule, die eigentlich für kontaktlose Zündungen vorgesehen ist. Die hat immer in Null-Komma-Nix den Kontakt runtergebrannt, die Plastiknocke ist dabei jeweils richtiggehend weggeschmolzen. Tausch mal die Zündspule gegen ein Standard-Modell für Vergasermotoren mit Kontaktzündung, bau einen neuen Unterbrecherkontakt ein, stell ihn ein und schau, was passiert, Wir waren vorher teilweise gerade mal wenige Kilometer - wenn überhaupt - mit dem Auto gekommen ehe es ganz schnell immer schlechter lief und dann ruck-zuck ausging. Jetzt ist alles gut.....
-
Sascha, das sieht super aus!
Da haben wir ja gleich noch eine weitere Attraktion, auf die wir uns beim IMMM freuen können! Hatte mir ja schon gedacht, dass ihr auch hinfahrt. Wir ja nur mit was Moke-ähnlichem, das dummerweise auch noch viel zu kurz ist.....
-
Wir überlegen je nach Wetter zur Niebuhrg in Oberhausen zu fahren.
Das ist ja interessant! Hatte ich noch garnix von gehört oder gelesen! Dann schaunmermal - vielleicht erst kurz nach Krefeld und von dort dann nach OB..... Samstag abend 'ne Geburtstagsparty, mal schauen wie spät's da wird. Und dann muss das Wetter noch mitspielen - derzeit sagt man kalt aber sonnig, das passt. Und gerade noch geschaut - wo haben die denn Platz für ein ordentliches Treffen? Sooo üppig sieht es dort per Satellitenbild nicht aus - die schreiben ja selbst "soweit Stellplatzkapazitäten vorhanden". Fürchte ein wenig, dass da recht schnell Ende Gelände ist (im Wortsinne).....
-
ist irgendwer am kommenden Sonntag trotz sehr niedriger Temperaturen (~10°C) unterwegs? Stand heute, soll es zumindest trocken und halbwegs sonnig werden hier in der Gegend. Dachte daran, für'n Stündchen vielleicht zum letzten Mal in dieser Saison ins Neandertal oder nach Krefeld zu Mo's Bikertreff zu fahren. Oder Remise in Düsseldorf, da kann man sich auch mal aufwärmen. Den Kombi nach längerer Standzeit mal wieder bewegen, leider ja immer noch mit Automatic....
-
Es bietet sich ggf. an, die Lenkung von der einschlagbegrenzten Sportpack-Version (falls verbaut) auf Standard umzurüsten. Ergibt einen deutlich smarteren Wendekreis..... Spreche aus Erfahrung, da in unserem Kombi - aus welchen Gründen auch immer - noch eine Sportpack-Lenkung verbaut ist. LKW-Wendekreis - einfach grausig!
-
Oft wurden wir gefragt, immer haben wir bisher "Nein!" gesagt. Aber nun ist es soweit - wir kündigen hiermit offiziell an:
Minis unter Dampf - Reloaded 2017
regionales Minitreffen an der Dampfbierbrauerei in Essen-Borbeck
07. Mai 2017
Gelände der Dampfbierbrauerei, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, 45355 Essen
ca. 10.00 h bis 16.00 hIm letzten Jahr hatten wir diese Veranstaltung ja trotz des wackligen Wetters mit vielen Minis sehr erfolgreich über die Bühne gebracht. Wie vorher auf Zollverein traditionell am ersten Mai-Sonntag. Das nette Ambiente und die lockere Atmosphäre haben bei vielen Teilnehmern einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Dieses Mal werden wir übrigens nicht parallel eine Horde von 123er Mercedessen ertragen müssen, sondern haben das gesamte Gelände für uns!
Alle klassischen Minis plus Artverwandte sind herzlich eingeladen! Rüdiger ist als Veranstalter leider nicht mehr dabei, dafür ist nun Volker eingestiegen. Geboten wird wieder mal "nichts Besonderes": ein lockeres Treffen in netter Gesellschaft, ein spezieller kleiner Andenken-Aufkleber für jeden Teilnehmer-Mini, wer mag kann ein paar überzählige Teile zum Verkauf anbieten (Car-Boot-Sale). Weitere kleine Aktionen werden möglicherweise in nächster Zeit noch dazu kommen.....
Also, Termin schnell in den Kalender eintragen! Und wer noch unsicher ist: hier geht's zu Mini's unter Dampf 2015
Wir freuen uns jetzt schon auf euch!
Volker & Vera -
Mist! Aus Computer-Faulheit verpasst
war ja auch echt kurzfristig angesetzt! Aber keine Panik, das gibt im Frühjahr sicher eine Wiederholung!
Und dann wird es auch wieder eine Extrafläche geben, bloß diesmal mit direktem Sichtkontakt zum Rest der Veranstaltung. Da, wo wir dieses Mal eigentlich auch hätten stehen sollen. War ein Missverständnis unsererseits.
-
-
Danke für euer zahlreiches Erscheinen heute! Für eine sooo kurzfristig angesetzte Veranstaltung sind insgesamt 27 Minis (maximal 24 zeitgleich) beileibe kein schlechtes Ergebnis! MIR hat's wirklich Spaß gemacht, auch wenn ich nicht bis zum Ende bleiben konnte!
Wir waren übrigens an der falschen Stelle. Eigentlich hätten wir wieder wie im April auf der Platte stehen sollen, neben der Kaffeebude beginnend. Von dort dann um die Ecke rum bis zum Eingang unserer genutzten Fläche. So hätten mehr Besucher uns wahrgenommen, und dort wäre dann zeitweilig - speziell am kühleren Morgen - auch Sonne gewesen. Aber was soll's, mir hat es auf dem abgeteilten Bereich auch gefallen! Sollten wir im Frühjahr wiederkommen wollen (wird gerne gesehen, man mag uns und die kleinen Autos!), dann bekommen wir also die "Platte".
Hier mal ein paar kleine Eindrücke, mit Billigknipse geschossen: