Beiträge von vera-d

    So, trotz Lichtmaschinenausfall gut wieder zuhause gelandet. Batterie war noch halbvoll, alles im grünen Bereich. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich vor Lommel noch die Lima tauschen darf. Aber besser so, als wenn es auf dem Weg nach Belgien passiert wäre..... :headshk:

    Next stop IMM - keine zwei Wochen mehr.....

    Hatten wir nicht vor Urzeiten schon mal so einen Edelschrott-Thread mit angefahrenen Bremsbelägen usw.? :biggrin:

    Ich bin ja ganz dankbar, das die meisten Teile für den Mini in neu verfügbar und preiswert sind. Selbst gegenüber Neuwagenteilen sind das ja sehr moderate Preise. Und phantasievolle Ebay-Angebote muss man ja nicht wahrnehmen. Ich verstehe eh nicht, wie man Gebrauchtteile, die man eh nur tauscht wenn sie am Ende sind, bei ebay kaufen kann. Das kann doch nur Schrott sein.

    Grüße
    Andreas

    Also, dabei geht es eher um Teile, die man nur noch gebraucht bekommt oder die man möglichst als Originalteil haben möchte. Um Verschleißteile geht es mir dabei ja nicht. Mitteltachos, speziell Mk I Cooper, Innocenti Cooper u.a., sind definitiv nicht neu zu bekommen. Oder alte Austin Mk I und speziell Mk II Frontembleme in Originalqualität ebenso. Da gilt auch kein Sicherheitsaspekt. Für sowas zahlt man dann auch gerne Liebhaberpreise. Wenn man aber für den aktuellen Preis eines Mk I Cooper S Tachos einen handelsüblichen 1000er Tacho mit Delle angeboten bekommt, dann kann man halt schonmal stutzig werden. Weil der Preis ca. der acht- bis zehnfache ist!!!

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Preispolitik was Neues ist.
    So etwas gab es doch sicherlich schon immer.

    Neu nicht. Aber es häuft sich immer stärker. Weil sich eben alle jetzt immer an den (jederzeit leicht verfügbaren) Preisen der anderen orientieren können - wie abwegig auch immer diese sein mögen. Jeder ohne Ahnung orientiert sich da schnell mal knapp unter dem Maximum, wenn er/sie was verscherbeln will. Solange das abgebildete Preisniveau gesund ist, passt das gut. Wenn sich die extremen Ausreißer aber häufen wird's schwieriger.

    Aber egal. Noch gibt es ja auch viele passende Angebote. Ich ziehe hiermit offiziell meine Beschwerde zurück.... :wink:

    ihr habt ja alle irgendwie Recht! Normale Preissteigerung und steigende Wertschätzung sind selbstverständlich absolut in Ordnung. Es ging mir nur um DIE Fälle, über die ich vermehrt stolpere, wo völlig belanglose Dinge, wie von wovie so schön auf den Punkt gebracht, um nahezu Faktor 10 zu teuer angeboten werden. Diese Leute haben also Dinge, die sie loswerden wollen, und schaffen es nicht, den Wert auch nur halbwegs realistisch einzuschätzen. Wenn man sie dann freundlich darauf aufmerksam macht, dass sie da offenbar auf dem falschen Dampfer sind, wird man meist noch blöd angemacht oder beschimpft.

    Dabei handelt es sich oft einfach um eine persönliche Fehlinterpretation. Ja, es wurden kürzlich Mitteltachos für 400,- EUR und mehr gehandelt. Aber das waren originale Mk I / II Cooper S Tachos im guten Zustand! Und ja, es werden auch 87er Minis für 13.0000,- EUR gehandelt. Das sind dann aber absolute Sahnestücke und nicht halbfertige Bastelbuden. "schwarzmaler" hat Recht, das geht seit einigen Monaten ganz verstärkt in die Richtung. Versteht mich also bitte nicht falsch - nix gegen Preisanpassungen, Marktregeln etc. - aber definitiv was gegen die Leute, die mit ihren wilden Preisen andere dazu anstiften, ihren Kram ähnlich überteuert anzubieten. Weil das ja, nach deren "Recherche", offenbar der Marktpreis ist. Je mehr solcher Angebotspreise im Umlauf sind, desto mehr Deppen halte das für die Realität und ziehen nach.

    Wird schnell zur Spirale. Wie Herr Hohls richtig bemerkt - bei 80er-Jahre Autos völlig egal und vielleicht sogar förderlich (weil bisher unterbewertet), bei Standard-Ersatzteilen nervig und kontraproduktiv! Seit Wochen bietet z.B. jemand halbblinde Bilux-Scheinwerfereinsätze für 45,- EUR das Stück an - für 35,- EUR bekomme ich neue MPI-H4-Einsätze, die auch was taugen, vernünftige originale Bilux gibt es gebraucht für'n Zehner. Aber bei ebay findet man derzeit haufenweise diese angegammelten 40-45,- EUR-Teile. Am Ende halten das dann alle für die Realität, und es gibt nix Günstigeres mehr.....

    Bloß meine unmaßgebliche Meinung!

    ja, sicher, verkauft wird für das Geld eher nichts. Aber es macht dennoch die Preise kaputt. In Zeiten des Internets schauen ja die meisten immer erstmal, wie Dinge, die sie anbieten wollen, denn "so gehandelt" werden. NICHT zu welchem Preis sie VERKAUFT werden. Das ist mir ja genau aufgefallen, dass immer mehr völlig weltfremde Angebote auftauchen. DAS macht den Markt kaputt, egal ob es verkauft wird oder nicht. Oder eben gerade, weil es NICHT zu einem vernünftigen Preis verkauft wird sondern alles unverkauft in der Ecke landet. Und man immer weniger Dinge zu "normalen" Angebotspreisen findet. Einzelne Ausreißer gab es immer, sowohl nach oben wie eben auch die unglaublichen Schnäppchen nach unten. Aber das wirklich massiv vermehrte Auftreten der völlig überzogenen Angebote bereitet mir Sorge. Und die Angst, dass jemand das irgendwann für "normal" hält und eben doch zu diesen Kursen kauft.....

    Hallo zusammen,

    meine nur ICH das, oder spinnen einige Leute bezüglich Preisen für Autos und Teile inzwischen komplett? Hier nur zwei Beispiele, über die ich heute früh beim sporadischen Rumschauen gestolpert bin:

    1987er Mini, nicht komplett fertig, schlechter Lack, nichts Besonderes dran und schon wieder rostig - ziemliche Bastelbude => 13.000,- EUR !!!!

    stinknormaler Mk II - IV Mitteltacho 140 km/h, ungeprüft aber mit Schönheitsfehlern => 400,- EUR !!!!

    Dinge mit dieser kranken Preistendenz laufen mir in letzter Zeit immer häufiger über den Weg. Hat jemand 'ne Erklärung, wieso es vermehrt zu solchen Exzessen kommt? Mannmannmann, das macht doch die ganze Szene kaputt!

    Vera

    Danke Bjørn! 34,5 km ab unserer Halle, das passt. Viel weniger weit als nach Alpen, sollten daher pünktlich dort sein können! Arbeite mal schöpn an den 20° C bei Sonnenschein bis dahin, dann kommen wir mit Pinkie the Schmitt! Hoffen wir mal, dass es dann auf dem kleinen Parkplatz auch genügend freie Flächen gibt. Aber Sonntag früh sollte das passen, denke ich.....

    Neee, da sind wir diesmal nicht parallel dabei. Hatten ja als Alternative das Treffen an der Zeche Ewald in Herten vergangenen Sonntag. Da muss man weniger organisieren, lediglich eine kurze Email an den Veranstalter, und schwupps - schon ist man dabei mit einer eigenen Fläche.

    Weil da aber nun schon häufiger nach gefragt wurde: am ersten Maisonntag, normalerweise ja "unser" Termin, macht Sven seine traditionelle Alpenrundfahrt. Weil das diesmal gleichzeitig der 01. Mai ist. Danach ist doof, weil das IMM ja schon knappe zwei Wochen später stattfindet. Dann Vettweiß, also alles sehr gedrängt.

    Wir werden aber erwägen, vielleicht zum Herbst hin (Anfang Oktober) einen Termin an der Dampfe zu organisieren. Mal schauen, noch keine konkrete Planung. Falls was konkret wird werdet ihr alle es hier erfahren!

    Am kommenden WE bin ich eh in Holland, komme also auch nicht "einfach so" zur Dampfe. Wäre dann sowieso eher nach Köln zum Drive-by Museum (MAKK) gefahren. Schade, DAS hätte mich wirklich gereizt....

    Huhu,

    hast du inzwischen einen HiHiRa gefunden? Ansonsten schau mal hier - der befindet sich in Essen, wie ich gesehen habe. Er sollte sicher mal gründlich gereinigt und entrostet, rostschutzbehandelt und dann neu lackiert werden, aber preislich und optisch passt das für mich soweit zusammen. Ist halt die Frage, ob du mehr Geld für einen neuen (meist Nachbau) ausgeben oder etwas Arbeit investieren und dafür sparen möchtest. Um's nochmal klar zu stellen - das ist NICHT mein Rahmen, habe bloß die Anzeige gesehen.

    Mensch, wurde aber auch Zeit, dass die endlich ihren Fuhrpark erneuern! So 'ne alte Karre! Wüsste ja gerne, wie der auch noch die Firmengeschichte missbraucht. Deren Homepage sieht allerdings auch völlig desolat aus.....

    Ja, für den Kurs würde ich so'n Schätzchen auch sofort einpacken. Gute Reise nach Lincolnshire! Habe in dem Zuge auf der CarandClassic - Seite kurz rumgeschaut und einen fast unglaublichen Preis gefunden:
    http://www.carandclassic.co.uk/car/C732311

    Sagenhaft, das sind mal schmale knapp 100.000 Euro!!!! Auch wenn das ebenfalls ein wunderschönes und sehr spezielles Auto ist - DAS ist wirklich TEUER!!!! :headshk:

    Dann sehen wir uns also in zwei Wochen wieder! Und hoffen auf etwas wärmeres Wetter als gestern. Wenn möglich möchte ich nämlich, aufgrund immer noch defekten Automatic-Getriebes, mit dem Schmitt fahren. Da wäre irgendwas um die 20° C schon erstrebenswert.

    Doch, komm, etwas extrem bist du schon, oder? Wie oft triffst du denn auf andere Minifans, die an die 400 km pro Strecke für ein kleines, regionales Treffen runterreißen? Ich kenne da sonst niemanden.... :wink: Freuen uns aber auf jeden Fall, dass du es bei uns immer so nett und kuschelig findest!

    Vera