Beiträge von vera-d

    Nach 35 k km schon der Fahrersitz gerissen, passt das?

    Ich schätze mal, dass die Sitze ja ursprünglich nicht aus diesem Auto stammen. '89 gab es meines Wissens keine serienmäßigen Ledersitze.... Mit "neuer" meinte ich übrigens "jünger als meine bisherigen Vorschläge".

    ach, stimmt ja, die Streifen gab's ja eigentlich erst ab Mk II. Sorry! Du meinst natürlich eins mit den vier Schraublöchern vorne. Hatte mal ein (unkorrektes) Mk II-Ei mit Streifen in einem späten Mk I, habe das nach einiger Zeit als "normal" betrachtet und daher jetzt verwechselt....

    Liebe Leute,

    im Rahmen des "Oldtimertreff Ruhr" auf Zeche Ewald in Herten wird am 17. April wieder ein kleines, familiäres Mini-Treffen stattfinden. Nachdem wir dort im vergangenen Oktober viel Spaß hatten hoffe ich, auch in diesem Jahr wieder viele von euch begrüßen zu können. Wie immer ist es ein "Treffen im Treffen", bei dem die sonst übliche 30-Jahre-Altersgrenze für Fahrzeuge entfällt. Alle klassischen Mini bis Bj. 2000 sowie sämtliche direkte Verwandte sind herzlich willkommen!

    Wie üblich wird ein "Einfahrtsgeld" in Höhe von 3,- EUR je Fahrzeug vom Veranstalter erhoben, im Tausch gegen einen Kaffee-Bon. :wink: Dafür steht uns dann auch die gesamte Infrastruktur der professionellen Veranstaltung zur Verfügung. Noch ein paar Impressionen....

    Angesichts der Veranstaltungsdichte im Mai (speziell IMM in Belgien) schien der April-Termin der am besten geeignete. Momentan bin ich noch mit Faxe im Gespräch, ob das UMC-Werkstattfest nicht sinnigerweise am 16. April stattfinden kann. So würde sich die Anreise zum Doppelevent auch für Mini-Fans mit etwas weiterem Weg lohnen. Faxe prüft noch, ob er ggf. Übernachtungsmöglichkeiten anbieten kann.

    Dann hoffen wir mal auf gutes Wetter! Wenn's wieder so schön wird wie im vergangenen Oktober, dann steht uns ein tolles Treffen bevor. Und wer weiß - möglicherweise können wir's ja in diesem Oktober gleich nochmal wiederholen! Der Veranstalter ist uns jedenfalls wohlgesonnen, wir sind immer wieder gerne gesehen!

    Wir sehen uns!
    Vera

    Hallo Bernd,

    gerne! Zumindest die meisten Stücke sollten ja passen, mit Ausnahme der Leitung vom HBZ zum BKV und vom BKV zum Druckverteiler. Wenn der Zustand gut ist (keine Korrosion, nicht allzusehr "verbogen" oder gar geknickt), dann schick bitte mal Fotos und Preisvorstellung an vd59new03 [a] gmx.de. Wo bist du denn ansässig? Wegen Abholen oder Verschicken (evtl. schwierig, gell?). Herzlichen Dank!

    Schönen Sonntag noch
    Vera

    SPi-Motor? Im Cooper? Was hast du vor?

    Wieso? Steht doch weiter oben schon, gleich zu Anfang. Gekauft haben wir ihn mit einem 1300er Metro-Motor. Selbiger hatte da bereits gebrochene Kolbenringe incl. entsprechend zerfurchter Zylinderlaufbahn am dritten Zylinder. Ich hatte nie den Anspruch, ihn wieder original zu machen. Das darf ein späterer Nachbesitzer gerne tun. Wir nehmen ihn einfach so verbastelt wie er ist und wollen da nur Spaß mit haben. Bis er mir dann auf den Zeiger geht (ich fürchte jetzt schon, dass es recht bald sein wird.... :rolleyes:) und er wieder gegen einen anderen Mini eingetauscht wird. Ich KANN auch schmerzfrei sein, es muss nicht immer das Original sein. Und der Motor STAMMT nur aus einem SPI, wird aber selbstverständlich mit Vergaser (HIF44) und ohne Elektronik betrieben! Einfache Technik, für Spaß im Schönwetteralltag, also auch nix Doppelvergaser o.ä.. und ja, da war schon vorher alles Mögliche verbastelt an dem Auto. Ist ja auch KEIN Cooper S, bloß ein "gewöhnlicher" Cooper 998, der für Rallyes umgefrickelt wurde.

    ...zur Fertigstellung unseres kleinen Cooperles. Vielleicht hat ja noch Jemand was rumliegen und würde es abgeben..... :redface:

    Wir suchen noch

    - einen kompletten Satz GUTER Bremsleitungen, fertig abgelängt und passend gebogen. Auch Einzelteile sind willkommen
    - eine ordentliche Kupplungs-Druckleitung, passend für SPI-Motor
    - einen Ventildeckel im originalen Engine-Green, gerne mit LEICHTER Patina (aus Faulheit, könnte natürlich auch einen lackieren....)
    - einen RECHTEN runden Opel-Außenspiegel (Kadett B etc.), weil ich das NEU gekaufte, original verpackte Exemplar einfach nicht mehr finden kann

    Das ist es für den Moment erstmal.....

    Hallo zusammen,

    jetzt mal was für die Freunde des klassischen Rallye-Sports. Beim allmählichen Umbauen und Fertigmachen unseres Coopers ist ein für Minis passender Anschlussadapter für einen Trip-Master übrig geblieben. Das Gerät selbst hatte der Vorbesitzer gegen erheblichen Preisnachlass ausgebaut, den Anschlussadapter aber - mangels weiterem Mini - einfach drin gelassen. Der Adapter (Original Halda!) ist spezifisch für den Mini und wird beim Mittelinstrument zwischen Tacho und Welle eingebaut. An der Abzweigwelle wird dann der Trip-Master angeschlossen.

    Der Zustand ist prima, Funktion einwandfrei. Abzugeben für 50,- EUR incl. Versand oder 45,- EUR bei Abholung.

    Wie lange hatte Carlos den Flitzer??

    Ich glaube vier Jahre. Aber das sollte Thorsten besser wissen. Jedenfalls hatte Carlos ihn von einem Kumpel übernommen, bereits mit deutscher Zulassung. Hat ihn gefahren bis der TÜV alle war und dann weg gestellt. Für ein paar Jahre. Mehr weiß ich auch nicht. Habe ihn ja, wie gesagt, erst durch Zufall durch's offene Garagentor erspäht......

    .... und bei mir erstmal! Carlos, der ursprüngliche Besitzer, wohnt gerade mal 50 Meter entfernt. Hatte das gute Stück im Vorbeifahren völlig zugestellt in seiner Garage stehen gesehen. Und tatsächlich gleich als GTM identifiziert. :rolleyes: Leider fehlten mir Zeit, Geld, Platz und Verwendungsmöglichkeit für den roten Renner, sonst wär er nicht mit dem Umweg über Leverkusen so weit gereist!

    Kenne leider keinen der beiden Shops aus eigener Erfahrung, haben aber interessante und teils seltene Angebote! Hätte noch einen zusätzlichen link, leider auch ohne persönliche Erfahrung:

    >> KLICK <<

    Wenn's also passt, nur zu, das ist ja die eigentliche Idee der EU - Einkaufen in ganz Europa ohne Zoll und andere Hindernisse!

    na super! Wir haben brav mit 20% Frühbucherrabatt gebucht, und jetzt gibt es lässige 40% auf die Hütten! Wie finde ich das denn? Tolle Geschäftspolitik, um Gäste dauerhaft zu vergraulen. Das alte, teure Angebot stornieren kostet jetzt bereits 30% Stornogebühr..... :madgo: