PS Und ja, auch einen "Bini" grüßt man zurück. Und das hat nichts mit dem falschen Auto oder der Mauer im Kopf zu tun, sondern ganz einfach mit Höflichkeit.
Ach Bjørn, du bist zu gut für diese Welt. Aber zum Glück stellt sich das Problem hier ja eher nicht, nur in Hollerland (die ohne EM-Teilnahme im nächsten Jahr
). Hier wissen die meisten BINI-FahrerInnen ja garnicht, dass wir den nominellen Vorläufer fahren. Die denken ja bisweilen wirklich, das war einfach ein genialer Einfall von BMW, eine tolle Neuerfindung.
Unser Schmitt ist GARNICHT getypt. Der ist 1985 als Eigenbau-Einzelabnahme mit vom TÜV vergebener TP-Fahrgestellnummer zugelassen worden. Was es auch praktisch unmöglich macht, weitere in D zugelassene Schmitt ausfindig zu machen. Schlüsselnummern für unsere beiden alten Austin-Minis kann ich bei Gelegenheit mal raussuchen, habe die Papiere leider nicht hier. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die genullt sind.....
Anzahl alte Minis in NRW?