Beiträge von vera-d

    ..... und mal wieder etwas Leben in die Bude bringen - erster Beitrag im September .....

    Stand heute soll am Sonntag recht nettes Wetter stattfinden. Daher plane ich, nach längerem Stillstand mal wieder auf Achse zu sein. Zwei Alternativen für Ziele:

    1. die weite Strecke (ca. 50 km von Ratingen): Schermbecker Oldtimertag
    http://www.oldtimerfreunde-schermbeck.de/oldtimertag

    Da war ich in den letzten Jahren dreimal, das ist sehr nett und familiär dort. Keine spektakuläre Action, aber eine toll entspannte Wohlfühlatmosphäre in sehr nettem Ambiente

    2. die kurze Variante: Oldtimertreffen an der Pferderennbahn Krefeld. Ein bisschen etepetete, aber schönes Ambiente und nette Autos. Leider offiziell nur Autos bis 1975 auf dem Gelände zugelassen, aber das wird meist eh nicht kontrolliert (alles was halbwegs alt ausschaut darf reinfahren), und als Ausweichmöglichkeit gibt es unmittelbar angrenzend den Waldparkplatz
    http://www.oldtimerfreunde-egelsberg.de/html/termine.html

    Ist irgendwer interessiert, zu einem der beiden Ziele mitzukommen? Oder sich dort zu treffen? Natürlich nur bei trockenem Wetter, im Regen macht keines der beiden Ziele Spaß. Ach ja: beide Veranstaltungen sind kostenfrei und man muss sich nicht anmelden.....

    ....und weiter gehts mit dem Ausmisten:

    habe hier noch einen Satz Antriebswellen mit Rad- und Bremsenteilen für Trommelbremsen liegen. Hatte ich vor Jahren mal für 250,- EUR gekauft, um sie in einem später dann doch aufgegebenen Projekt einzusetzen. Die Teile waren bei Kauf in gutem Zustand / teilüberholt und angeblich keine 2.000 km seitdem gelaufen. Wurden vom Vorbesitzer wegen Umbau auf Scheiben nicht mehr benötigt. Keine Ahnung, wie es den damals praktisch neuwertigen) Bremszylindern und Belägen nach der jahrelangen Lagerung mittlerweile so geht.... Preis für das Ensemble 100,- EUR VB. Bilder:

    Hallo zusammen,

    hier noch ein überzähliger gebrauchter Zylinderkopf samt Ventilen und Kipphebelwelle. Keine Ahnung, ob von einem 1000er oder sonstwas - die Kenner dürfen mich gerne belehren! Zustand scheint gut, war in Papier gewickelt eingelagert. Möglichst an Selbstabholer (wegend es Gewichts), aber den kann ich notfalls auch verschicken. Preis ist 50,- EUR VB. Bilder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bei Interesse kann ich auch noch Fotos von unten machen; haben wir vorhin ganz vergessen.

    Hallo zusammen,

    da unsere Halle irgendwann demnächst abgerissen wird und wir danach sicherlich deutlich weniger Platz zur Verfügung haben werden, fange ich schonmal an auszumisten. Hier zuerst mal zwei alte Motoren:

    1) 850er, komplett mit Magic Wand - Getriebe, Diferential für Kreuzgelenk-Antriebswellen; grün

    2) 1000er, wahrscheinlich A-Serie, komplett mit Getriebe / Differential für Steck-Antriebswellen, grün / schwarz

    Ich habe die Motoren mal bei einem Gesamtpaket mit erworben. Laut Vorbesitzer waren sie als Ersatzmotoren eingelagert und haben einen guten / überholten Zustand. Kann ich selbst aber definitiv nix zu sagen, habe sie lediglich beiseite gestellt - Platz war ja da. Beide Motoren haben einen gelösten Zylinderkopf, so dass man auch reinschauen kann, um sich ein Bild zu machen. Beide drehen, wurden regelmäßig bewegt, es wurde Öl in die Laufbahnen getröpfelt. Sonstiger Zustand ist mir definitiv unbekannt!

    Werden jetzt an Selbstabholer abgegeben. Der Preis für den 850er (8AM) ist 300,- EUR, für den 1000er (99H) 250,- EUR. Jeweils mit allen auf den Fotos zu sehenden Anbauteilen. Versand macht keinen Sinn, ein Transport kann aber gerne durch den Käufer organisiert werden. Auf eine Europalette packen kann ich die Motoren notfalls auch. Bilder, zuerst der 850er (mit grünem Kopf), dann der 1000er (schwarzer Kopf):

    Sieht gut aus, dreht aber auch schon länger seine Runden bei Mobile ect...

    Ja, und ich schaue immer wieder mal drauf. Seit eineinhalb Jahren bestimmt schon wird der wie sauer Bier angeboten. Mal teurer, mal billiger (so wie jetzt gerade). Ist ja quasi gleich hier "um die Ecke". Aber es ist ein Zweitürer (weniger interessant für mich) und ein Mk II. Ein viertüriger Mk I oder ein Kombi wäre netter. Die Farbe ist auch nicht SOOO der Burner....

    Das Problem ist aber mittlerweile ein ganz anderes. Irgendwann in näherer bis mittlerer Zukunft (geschätzt 0,5 bis 2 Jahre, kann aber auch ganz schnell gehen....) wird unsere sehr großzügig dimensionierte, super preiswerte Halle zugunsten extrem teurer Luxus-Eigentumswohnungen plattgemacht. DANN habe ich ein ECHTES Platzproblem. Momentan bin ich eher auf dem Trip, alles stark zu reduzieren, damit im Ernstfall alles ganz fix an andere Orte verteilt werden kann. Ein zusätzliches Auto passt da gerade so garnicht ins Konzept! Der Thread ist ja auch schon recht gut abgehangen - zwischenzeitlich hatte sich ja bereits der kleine Schmitt dazu geschmuggelt..... :wink:

    Ich würde mir bei der weiten Strecke mal noch ein paar Alternativangebote, die am Wegesrand liegen, raussuchen. Bei mobile.de werden doch massenhaft Innos in Italien angeboten. Preislich interessante, auf den Fotos (!) gut ausschauende Exemplare. Wenn du schon die weite Reise unternimmst, dann lass dir Zeit und schau drei bis fünf Autos in der Umgebung an! Dann kauf den am besten erhaltenen (Spachteldicke-Messer nicht vergessen!). Oder gegebenenfalls auch gar keinen, wenn du dir nicht absolut sicher bist! Ja, Innos waren im Allgemeinen besser verarbeitet, und ja, in Italien (speziell im Süden) wird kein Salz im Winter auf die Straßen gestreut. Aber die Autos sind alle 40+ Jahre alt, Ersatzteile rarer und oft teurer, bisweilen auch nur in Italien (wenn überhaupt - z.B. Wassertemperaturfühler....) zu beschaffen (Italienischkenntnisse?).

    Neu bei Ebay angemelet, ohne Paypal mit Mondpreisen... wohl eher ein Abzocker.

    Aber wenn's keiner kauft für den Irrsinnspreis, dann gibt's auch nix abzuzocken! Ich denke, es ist eher ein Fall von akutem Realitätsverlust. Denn diese Blinker sind nun weder selten noch die gesuchteste Sache der Welt. Die neue Rücklichtabdeckung (ohne Sockel, wohlgemerkt) für 80,- Ocken ist auch nicht gerade geschenkt.....

    baugleiche volumnöse Blinker, die nur zwischen 'Ende '71 und Anfang '73 verbaut und genauso auch am Morgan verwendet wurden, habe ich noch in Mengen als Reserve für die '73er Orange rumliegen. Mindestens vier davon neu und original verpackt. Das bedeutet ja, dass ich da echten Reichtum horte! Zumal ich pro Stück prinzipiell nie mehr als 10 Euro / Stück bezahlt habe.... :cool:

    http://www.ebay.de/itm/Blinker-fu…=item2ee5adfad6

    Nee, im Ernst, das ist ein derartig übler Witz! Manche fangen jetzt offenbar wirklich an zu spinnen....

    So, wie versprochen hier mal für alle "Weicheier" wie uns, die aus den verschiedensten Gründen nicht auf der Wiese campieren mögen, Links zu den zahlreichen Ferienparks in näherer und weiterer Umgebung:
    http://www.zwartebergen.nl/
    http://www.sunparks.com/de-de/ferienpa…e-meren_KM-E_fp
    http://de.vakantieparkzilverstrand.be/verblijf/mietobjekte
    http://www.centerparcs.nl/nl-nl/belgie/f…k-de-vossemeren
    http://www.vakantieparkparelstrand.be/verblijf/verhuurobjecten
    http://www.landal.nl/nl-nl/bungalow…s/accommodaties
    http://www.terspegelt.nl/de/
    http://www.achterstehoef.nl/kamperen-en-huren

    Wir haben zusammen mit Volker und Brigitte (und Cocker Jule) ein Fünfpersonen-Häuschen im Sunparks Kempense Meeren gebucht. Da gibt es derzeit noch ordentlich Frühbucherrabatt. Allerdings sind die unflexibel, wegen langem Wochenende kann man nur eine ganze Woche oder die Periode Freitag bis Dienstag buchen. Wir haben Fr bis Di genommen, hat man noch einen Tag im Anschluss zum erholen vom Mini-Stress.... :wink:

    Dann allen viel Glück beim Suchen und Buchen.....

    So, Thema mal wiederbeleben. Jetzt hat sich herausgestellt, dass unsere alte Halle wohl innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre teuren Neubau-Luxuswohnungen weichen muss. Schade, schade. Da preisgünstiger Ersatz hier in der Gegend nicht an jeder Ecke zu finden ist, starten wir jetzt also schonmal langsam mit der Suche.

    Konkret interessant sind:
    - eine alte Halle oder Scheune / Schuppen von 100 bis max. 250 qm (dann können ggf. die derzeitigen Untermieter mitkommen), optimale Lösung
    - eine oder mehrere große (!) Garagen
    - Beteiligung an Schraubergemeinschaft mit überzähligem Hallenplatz (auch gerne!)

    Das alles sollte über Strom/Licht, möglichst auch 380 Volt, und gerne Wasser und Toilette verfügen. Ein ausreichend großes Einfahrtstor ist natürlich selbstverständlich. Sinnvoll ist ein Radius von ca. 10 km um Ratingen. Ein wenig Krach gelegentlich sollte möglichst nicht gleich die Nachbarn oder gar das Ordnungsamt auf den Plan rufen. Für bestehende Schraubergemeinschaften vielleicht interessant: wir bringen ggf. eine stabile Geschossbühne von 4x6 Metern plus eine elektrische Ameise mit, damit dort vier Minis drauf gestellt werden können! Falls die Halle hoch genug ist.

    So, dann überlegt mal alle, ob ihr nicht von etwas Entsprechendem wisst. Bei erfolgreicher Vermittlung würden wir auch was springen lassen, und zwar deutlich mehr als die übliche Kiste Bier - 200,- EUR in bar rufe ich hiermit als Belohnung aus! Dann wollen wir mal abwarten, was da so kommt.....

    Liebe Grüße
    Vera

    komische Blinker und Scheinwerfer vorne, merkwürdige Türgriffe außen, Kofferdeckelschloss, Auspuff und seltsame Stoßstangen - komplett RESTAURIERT sieht wohl doch etwas anders aus. Da wurde wohl eher mit irgendwelchen vor Ort verfügbaren Teilen ein Mini wieder aufgehübscht. Aber momentan noch sehr günstig, und ohne Rost wäre ja auch mal was für den Aufbau eines H-fähigen Minis. Frame-off bei rahmenlosem Fahrzeug ist allerdings auch lustig....