Eine ungefähre Wegbeschreibung(zu Brücke) , wäre für Kurzentschlossende und Ortsunkundige (Wie Mich zb.
) nicht Verkehrt.
Tja, das ist schwierig. Denn je nachdem von wo man anreist ist der Weg immer ein komplett anderer. Es hilft, auf Google Maps vorab mal nach der Müngstener Brücke zu schauen. Ansonsten grobe Angaben: von Nordwesten irgendwie zur A46 in Richtung Wuppertal kommen, dort dann im Sonnborner Kreuz (Wuppertal) NICHT in Richtung Wuppertal-Cronenberg rausfahren, sondern in Richtung A535 (Essen). Dort aber SOFORT wieder raus, Abfahrt W.-Vohwinkel. Am Ende der Ausfahrtspur RECHTS in Richtung Vohwinkel, dann nach Überqueren der vorher genutzten Autobahn SOFORT wieder LINKS abbiegen auf die L74 in Richtung Remscheid. Die führt zum gewünschten Parkplatz (ca. 10 km). Von Nordosten ein ähnliches Spiel: A46 in Richtung Düsseldorf, direkt unterhalb der Schwebebahn Ausfahrt nach W.-Vohwinkel. Am Ende der Ausfahrtspur links, dann einmal so eng es geht um ein Straßenviereck (weil man nicht sofort wieder nach links auf die L74 darf), also noch einmal halblinks und zweimal scharf links. Dann rechts auf die L74 in Richtung Remscheid.....
Von Süden / Südwesten kommend entweder A3 Ausfahrt Solingen, Richtung SG.-Zentrum und dann der Beschilderung zur Müngstener Brücke folgen. Oder A1 Ausfahrt Wermelskirchen, von dort in Richtung SG.-Burg ("Burg an der Wupper") und dort entweder links oder rechts, jeweils bis zur B229. Wenn zuerst links, dann dort rechts und umgekehrt, jeweils bis zum Abzweig der L74 direkt bei dem Eingang zur Müngstener Brücke. Aber die Müngstener Brücke ist als höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und aufgrund ihrer malerischen Lage über dem dort sehr grünen Tal der Wupper eine Sehenswürdigkeit und ein Freizeitziel und somit recht gut ausgeschildert.
Alle, die sich unsicher sind, schreiben mir eine PN und bekommen dann meine Handynummer. Dann kann ich von unterwegs weiterhelfen. Ansonsten sehen wir uns morgen! Und: Wetter wird!