Beiträge von vera-d

    Hallo zusammen, kurze Frage an die Detail-Spezialisten für halb-moderne Minis. Und zwar:

    hatte der 1984er Mayfair-Sport, also das letzte 10"-Modell mit Trommelbremsen rundum, serienmäßig vorne oder hinten irgendwelche Spurplatten verbaut? Wenn ja, wie breit? Und hatte er serienmäßig schmale oder breite hintere Trommeln?

    Unser 1984er hatte beim Kauf 5x10er Wolfrace mit ziemlich breiten Spurplatten drauf. Waren mir zu pflegeintensiv (ständig wieder polieren) und nur mit 145er Reifen eintragungsfähig, obwohl der Mayfair serienmäßig 165er hatte. Habe sie daher gegen pflegeleichte originale Exacton 5x10" getauscht.

    Leider habe ich keinerlei Info darüber wie diese montiert waren. Also ob mit oder ohne Distanzscheiben, und an schmalen oder breiten hinteren Trommeln. Bin daher für echte Sachkenntnis dankbar - aber bitte keine Mutmaßungen. Die stelle ich ja selbst schon oft genug an. :laughing: Geht wirklich nur um Infos zum Original-Setting. Danke sehr!

    Verkaufe zwei komplette Rückleuchtengläser für Mini Van / Estate / Traveller / Countryman / IMA. Habe sie damals für ziemlich viel Geld als potentielle Reserve für unseren Kombi gekauft.

    Die Gläser bestehen jeweils aus rotem Unter- und gelbem Oberteil. Letztere sind meines Wissens aktuell nicht neu erhältlich. Wirklich SEHR guter, sauberer gebrauchter Zustand ohne Risse, Stoßspuren oder starke Kratzer. Schrauben sind nicht dabei. Die Gläser sind beim Van / Kombi bekanntlich symetrisch, also nix mit rechts oder links.

    Die Gläser können natürlich abgeholt werden, Versand gegen Portoerstattung aber ebenfalls möglich. Am Preis ist allerdings nichts mehr zu machen - ich hatte noch mehr dafür bezahlt. Ach ja - kein Einzelverkauf, es geht nur das Paar weg. Bei Interesse bitte einfach eine PN schicken

    .   

    Hallo zusammen, beim Aufräumen und Entschlammen von Stephans Mini-Corner in Velbert sind viele ältere und alte Reifen aufgetaucht die den Weg zurück ins Reifenregal nicht gefunden haben. Straßenreifen sind alle 12" und 13", außerdem gibt es neun alte Rennsklicks "Dunlop Racing" von Stephans gelbem Renner. Letztere eignen sich z.B. prima als Garagendeko. Einige der Straßenreifen mit noch ordentlich Profil taugen auf jeden Fall für Reserveräder....

    Die Reifen werden kostenlos abgegeben, müssen dafür aber natürlich abgeholt werden. Hier die passenden Kleinanzeigen mit Bildern und Stephans Adresse - wenn die Anzeigen weg sind sind auch die Reien weg!

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mehr…069762-192-1780
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alte…057473-192-1780

    Viele Grüße
    Vera

    Hallo nochmal, hat wirklich niemand so einen (dunkel)roten Gurt rumliegen? Habe es jetzt testweise mit roten Universalgurten probiert, das taugt leider absolut nicht. Schaut doch bitte nochmal in euren Kramkisten nach.....

    Dank & Gruß
    Vera

    Da ja momentan hier in der Nähe bekanntlich keine regelmäßigen Oldtimertreffen (Neandertal o.ä.) stattfinden muss man die wenigen Gelegenheiten nutzen die sich bieten. Habe gerade gesehen dass am kommenden Sonntag das traditionelle Treffen in Duisburg-Wedau auf der Dreieckswiese wohl wirklich stattfinden soll. Wenn das Wetter halbwegs passt werde ich daher höchstwahrscheinlich hinfahren. Vielleicht möchte ja noch jemand kommen:
    http://amc-duisburg.de/images/2021-ol…ffen-plakat.jpg

    Allerdings muss man sich wohl vorab registrieren:
    https://corona-anmeldung.de/visit/amc-duisburg-1950

    Damit warte ich aber bis Samstag, das Wetter ist ja derzeit nie länger als maximal einen Tag im Voraus kalkulierbar. Bei stärkerem Regen fahre ich eher nicht.....

    ich fahre am 11.07. zum Briten-Treff nach Krefeld (Mo's), wenn es nicht in Strömen gießt. Muss auch mal wieder raus.

    Mehrtägige Treffen sind nicht so meins, und bis an die Mosel ist mir dafür auch zu weit. Ich fahre bekanntlich nicht so gerne Auto.....

    Hallo zusammen, ich SUCHE einen funktionsfähigen, dunkelroten (!) Gurt für vorne. Aus einem RedHot oder Flame Red, waren aber wohl noch in anderen Modellen verbaut. Unser Beifahrer-Gurt hat vorhin die Grätsche gemacht, lässt sich nicht mehr rausziehen. Alle üblichen vorsichtigen Versuche, auch am ausgebauten Gurt, haben leider nichts gebracht. Den Ratschenmechanismus hatte ich geöffnet, der funktioniert einwandfrei. Ist wohl endgültig hinüber.

    Bezeichnung und Foto des Schließteils habe ich als Foto angehängt, damit es keine Missverständnisse gibt. Falls jemand was anzubieten hat würde ich mich über eine Nachricht mit Preisvorstellung freuen. Danke! Grüße / Vera

       

    schade, ich fand das Ding schon irgendwie immer lustig :)

    Zum Thema Verkauf seltener Fahrzeuge - keine persönliche Erfahrung, vielleicht noch eine Option - ich blätter' da immer ganz gerne:
    https://www.catawiki.de/

    Viel Erfolg mit dem Camaro-Karotto-Ca..äh-Dingens-Verkauf!

    Lieben Gruß,

    Jan

    Bei Catawiki zahlt man heftige Gebühren. Sowohl als Käufer wie auch als Verkäufer. Der Schwerpunkt dort liegt auch eher in NL, F und I. Angebote in Deutschland sind selten.

    Dann vielleicht eher classic-trader.com? Obwohl ich nicht weiß in wie weit es dort besser klappt, hab's noch nie genutzt.

    ah - verstehe! Sandkasten auf die Ladefläche des F150, damit der Kurze hinten spielen kann während der Fahrt. Ja, so wird er sich bestimmt schnell und gerne an das Oldtimer-Fahren gewöhnen. Topp Idee! :thumbs_up:

    unser wirklich very special "Pinkie" - Schmitt ist vor zwei Jahren für DEUTLICH mehr weg gegangen. Wenn natürlich auch die Zwanzigtausend aus dem Wertgutachten nicht ganz erreicht wurden. Er war auf seine Art ja ebenfalls praktisch ein Unikat.

    Wichtig ist vor allem eine möglichst breite Streuung. Vielleicht sogar ein bisschen Geld in die Hand nehmen und das gute Stück außerhalb der reinen Mini-Szene anbieten. Z.B. Anzeige in Oldtimer-Markt o.ä.. Auf jeden Fall mobile, da ist Pinkie auch letztlich drüber weg gegangen. An jemanden der NULL Beziehung zur Mini-Szene hatte.

    verkaufe einen Federspanner für gummigefederte Minis von Sykes Pickavant. Das Teil war mal bei einem Mini-Kauf vor vielen Jahren Teil der Verhandlungsmasse. Hatte es immer zurück gehalten - man KÖNNTE es ja möglicherweise mal brauchen.

    Tatsache ist aber: ich würde eh nie (mehr) selbst am Fahrwerk rumbasteln. Ohne passende Halle mit Hebebühne, also in der Einzelgarage oder gar auf der Straße, schon garnicht. Also kann er weg.

    Das Gerät ist optisch neuwertig und kommt nebst Anleitung in der originalen Verpackung. Die Spitzen für >76 und <76 sind natürlich beide dabei. Scheint kein Kernschrott zu sein, macht einen ziemlich hochwertigen Eindruck. Aktueller Neupreis in England ist ca. 75 Pfund, ist allerdings nicht wirklich lieferbar. Z.B. hier:
    ps://http://www.somerfordmini.co.uk/suspension-con…sykes-pickavant

    Verkauf für 60,- EUR, erstmal ausschließlich hier im Forum. Kann natürlich auch verschickt werden gegen Kostenerstattung. Bei Interesse bitte PN!

    Gruß / Vera