bei mir gings nich...ohne mini is es eher schlecht...
BILDER VOM PROJEKT BITTE!;)
bei mir gings nich...ohne mini is es eher schlecht...
BILDER VOM PROJEKT BITTE!;)
Ecke meint sicher die alten Alben, die gehen wirklich nicht mehr.
Schwarze Bilder habe ich auch gesehen... Schubi, da musst du nochmal ran.
@Ecke: Danke für das Lob.
Ein ordentliches Zelt ist eben die halbe Miete und erspart viel Ärger bzw. bringt Entspannung. ...nächstes Jahr kann das Ecke ja nochmal beweisen, dass es klappt. (Dann ist sicherlich 35°C und strahlend blauer Himmel in BS.
)
Hoffe alle sind gut zu Hause angekommen.
Wo waren eigentlich die ganzen Thüringer? Habe mir nochmal die Bilder vom letzten Jahr angeschaut. Im Vergleich fehlt ihr alle.
Vielen Dank für das -wie immer- schöne Treffen... trotz schattigem Wetter ;).
Für alle die sich einen Eindruck über Fotos machen wollen .. gibt es hier meine Diashow.
@Ecke: Zelt endlich entsorgt :p
Habe auch beschlossen Jacken statt T-Shirts bedrucken zu lassen.
@Löwen: Danke an die Kuchenfeen. Glühwein zum Abend wäre auch eine nette Erweiterung für die nächsten Tage.
hier ...schön war's trotz mäßigem Wetter.
Hallo und willkommen... schade dass dein Mini-Erlebnis so negativ endet bevor es richtig angefangen hat.
Beim Verkauf helfen Bilder sehr... vielleicht kannst du auch anbieten die Teile selbst abzuholen/abzubauen. Das habe ich auch schon bei einigen Projektaufgaben als Käufer erlebt. Die Leute können dann hinkommen und sich ihre benötigten Teile abschrauben. Ist etwas Aufwand aber auch möglich.
Viele Grüße (auch zu weit weg :().
moin,
wettertrend immer schlechter
Egal wie's Wetter wird, die 'Calla' ist startbereit. Wir freuen uns zum 7. Mal in Folge dabei zu sein.
Na das wäre ja einmal ein schöner Unsinn ein historisches Rennauto der Spezifikation '1965' in einem Wettbewerb mit modernen Autos der Spezifikation '2013' einzusetzen.
wertfrei? Egal, schön war es ... sowohl BCT als auch andere Rennserien am Wochenende über den Ring düsen zu sehen. :thumpsup:
Bei aller anfänglicher Mühe mit manchen Parteien immer wieder eine Augenweide... weiter so.
Hallo,
habe dir nochmal eine PN geschickt... :).
Gruß.
Zwischendurch nochmal am Ring gewesen und die BCT besucht...
https://www.mini-forum.de/racing-minis-b…html#post932162
Alle Fotos hier
Bis in 2 Wochen!
3,39 kg/PS. Holla.
Da müsste die durchschnittliche, heutige Familienlimousine als eine Leistung haben von... ach ich will's gar nicht wissen.
Ich wollte es wissen...
1500kg/3,39 sind ~ 442 PS
...läuft.
Habe das mal angefangen gehabt. Bin aber leider an meinem eigenen Perfektionismus etwas gescheitert bzw. noch nicht weit gekommen.
Videos gibt es im Netz wenig. Was mir damals geholfen hat, waren Auf- und Grundriss vom Mini (oben, vorn, hinten, Seite) ... die Dinger muss ich mal rausssuchen.
Hallo,
was Gustel1 sagen will ist: leider bist du im falschen Forum gelandet.
Hier geht es um den Mini Baujahr 1959 -2000. Gruß
Die NSL ist ab EZ 01.01.1991 Pflicht. Beim Mini wurde sie Ende der Achziger (~1987?) an die Rover Minis geschaubt.
Bestimmungen über die Bauart findest du in §53d StVZO.
Teilenummer 'GSD488' oder das Rover Originalteil 'YBD000418EVA' sollten die richtigen sein.
Cooles Gruppenfoto! :thumpsup:
Termin fürs Treffen ist notiert und geht auch heute Abend auf meiner Website online.
Eine Anleitung zum Radlagertausch sollte in jedem Mini-Werkstatthandbuch (Haynes Manual, ...) zu finden sein.
Zu beachten sind die Anzugsdrehmomente der Achsmutter und der Achskörperverbindungen... .
Weiterhin (und in Abhängigkeit vom Zustand und Pflege) sollten Achskörper, Kegelscheibe, Kronenmutter, selbstsichernde Mutter Spurstange, Radflansch und evtl. Bremse mit geprüft und ersetzt werden.
Bitte fülle auch dein Profil mit genaueren Angaben zum Mini aus, sodass dir in Sachen 'Welches Radlager' geholfen werden kann.
Gruß
P.S.: Verzeichnis für Händler und Teilelieferranten findest du auch hier im Forum
Nach 3 Jahren Standzeit einfach zum TÜV ist mutig (zumal sich die Minis auch oft kaputt stehen).
... Hätte zumindest (zusätzlich zum Öl) alle Flüssigkeiten (Bremse, Kupplung, Kühlwasser) getauscht.
Die TÜV-Mängel bekommst du bestimmt in den Griff... und fährst nach Braunschweig zum Minitreffen 2013?
Gruß
@bolla: Die Rosepetal-Version (Nachbau) von JBW ist glänzender als die von Minispares (Nachbau). Letztere kommt an die Original Rosepetals näher ran.