Beiträge von kaschperl

    Guter Ansatz und gute Basis, wenn ich mir die Inneschweller anschaue. :thumpsup:

    Allerdings, wenn du mich fragst, gibt es 2 Bereiche in denen ich keine Kompromisse machen würde...
    - Front (inkl. Dreiecksblech ...man sieht vom Radkasten den Rost leider noch)
    - Kofferraumboden an der Hilfsrahmenaufnahme links und rechts). Hier kann man erahnen wie dünn das sichtbare Blech unter der Nahtabdichtung (gelbe harte Masse) schon angefressen ist und durch mehrfach überlagerte Falze wohl weiter unten Rostansätze zeigt. :(

    Nahtabdichtungen vollständig entfernen (auch im Bodenbereich innen) + Bleche entsprechend großflächig ersetzen bzw. Frontbleche komplett neu machen. In den Falzen sitzt garantiert (leider) noch Rost und wenn das von innen weiter nach außen durchrostet...
    Wäre schade bei einer Komplettlackierung/-restauration.

    Gutes Gelingen, ein Leidgenosse. :)

    stimmt....da war ja noch was! Wann darf ich mal aufschlagen? und soll ich Nocos Zeug gleich mitnehmen, seh ihn ja am WE?

    Kommendes Wochenende würde bei mir passen. Klappt sogar am Freitag 21.30Uhr noch bei dir? Das wäre mir eigentlich am liebsten, da ich samstags und sonntags viel unterwegs bin. ...nicht dass wir uns verpassen.

    Nicos Teile sind auch abholbereit. Gleich mal checken ob schon bezahlt... :)

    Und bei euch so, alles fit, gibts was neues?

    Gerade aus Schleswig Holstein zurück vom langen Wochenende (ohne Mini) :cool: ... Kappeln, Flensburg, Husum, Eckernförde ... die Schlei ist wirklich schön im Herbst.

    Der Mayfair und der British Open hatten am 31.10. noch ein professionelles Fotoshooting von über 8 Stunden :) ... Bilder darf ich aus rechtlichen Gründen (noch) nicht veröffentlichen, aber sind richtig geil geworden! :thumpsup:

    Ansonsten steht Ysonnes British Open jetzt wohlbehalten & winterfest in der Garage. Der Mayfair fährt noch, wird aber zum Dezember abgemeldet *heul*.

    schubi: Ein paar Sachen könnten noch abgeholt werden ;)

    Ich melde mich zurück.
    Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen den kleinen nicht weg zu geben. Ich hoffe niemand nimmt mir meine Auszeit krumm.

    Kurzes Update.
    Steuergerät und Auspuff gekauft.
    Schweißanlage gekauft (warte noch auf die Auslieferung)
    Komplette Front gekauft

    Eine Auszeit tut manchmal gut und hilft ungemein... :thumpsup: ...mit den Neuteilen kann's jetzt ja weitergehen.

    Also wäre echt toll wenn einer von euch son Teil noch rumliegen hat.Schubi, haste das Ding gefunden? Ich muss dann morgen den letzten Tag leider mit dem Opel meines Freundes zur Arbeit fahren *heul*

    Habe auch noch einen gebrauchten Anlasser (~70 000 km) hier in Bannewitz. Also daran soll es nicht scheitern... ;) ...gib einfach per PN bescheid falls gewünscht.

    Einen Vorteil hat die ganze Sache ja doch... jetzt kennst du dich mit dem Anlasser aus. Wieder ein Baueteil mehr im Motorraum bekannt. :)
    Gruß

    Was soll man sagen...

    ... wenn die schriftliche Kaufzusage vom 20.10.2012 (ich war der erste Interessent) nicht mehr eingehalten wird! :eek:

    ... wenn ein Besichtigungstermin mit abgemachten Adress- und Zeitinformationen vom 22.10. per Email für heute ausgemacht wurde und dieser trotz Aussage im Forum und per SMS nicht mehr gilt! :mad:

    ... wenn ich extra aus 100km Entfernung nach Arbeit nach Solingen fahren würde und meine Arbeit entsprechend plane und dies alles 6 Stunden quasi über Nacht vorm Treffen abgesagt wird! :mad:

    ... wenn der Preis von 200€ eindeutig als Verkaufspreis deklariert wurde und in ebay Manier hinter'm Rücken auf Höchstbietende gewartet wird! :mad:

    ... wenn gestern (und heute 6:18 Uhr per SMS) besagte Reservierung fair an den Erstinteressent (ich) versprochen und das so im Forum geschrieben wurde und nun nicht mehr gilt! :mad:

    Es regt mich tierisch auf, dass es doch immer wieder Leute gibt, die so handeln und damit Leute versetzen, hintergehen und unfair handeln! :headshk:

    So ist es hier geschehen! :madgo:

    Fair ist wirklich anders und mir fehlen die Worte zu beschreiben wie das Ganze hier so abläuft.

    Vielleicht ein paar Tips an den Verkäufer (ich nenne keine Namen, Adresse oder Telefonnummer):
    ... beim nächsten Verkauf vorher über den Preis informieren bevor etwas eingestellt wird!
    ... schriftliche Zusagen (gelten rechtlich schon als Kaufvereinbarungen) einhalten!
    ... nicht im Forum schreiben, dass es fair bleiben soll und dann gegenteilig handeln!
    ... offene Preise nennen und keine Bietaktionen abwarten und dann die Leute verarXXXen!

    Das ist wirklich das Letzte! Ich bin richtig enttäuscht von dir d.rex! :madgo::madgo::headshk::scream:

    Geldgierig, hinterlistig und unfair! Die heutige Medaille geht nach Solingen!!! BRAVO ... ich muss mich jetzt abreagieren gehen...

    Live gesehen (als im letzten Lauf am Schumacher-S auf einmal der gelbe Renner vorn war :cool:) und doch schließe ich mich hier nochmal an:

    Herzlichen Glückwunsch! :thumpsup:

    Hoffe es wurde abends noch richtig gefeiert.
    Bilder folgen... .

    Abgesoffen (d.h. zu viel Benzin durch gezogenen Choke)?

    Bevor weiter das Anschieben getestet wird, sollte mit voller Batterie nach der Ursache für die fehlende Zündung herausgefunden werden.

    Normalerweise funktioniert sonst das Anschieben bei jedem Mini mit manueller Schaltung. :) Habe ich letztens bei meinem British Open (Spi mit G-Kat :eek:) leider auch machen müssen. :(

    - Freundin ins Auto und kurze Einweisung...
    -- 2. Gang rein
    -- Zündung auf Stellung 2
    -- Kupplung treten
    -- Anschieben bis man hinterm Mini her rennt
    -- Kupplung langsam kommen lassen
    -- Weiterschieben bis der Widerstand vom drehenden Motor überwunden wird
    - jetzt sollte der Mini anspringen
    -- jetzt sofort etwas Gase geben und Kupplung treten (Leerlauf)
    (-- optional in Rückspiegel schauen ;))
    -- Bremsen, Gang raus und Motor laufen lassen

    War denn Zündung auf Stellung 2 (also Öl- und Ladekontrollampe theoretisch an)?

    Gruß

    Irgendwo gib es ein Quelle die im verborgenen sprudelt, vermutlich schon, wenn man nicht fährt. Zum Loch bohren ist es bei mir zu wenig. Und nun?
    Alles mit Always Ultra auslegen? Oder die ganze Karre mit "Abtupfbahrer Dichtmasse" fluten?
    Löcher gibt es links ja reichlich(Scheibenwischer, Tachowelle,Antennenkabel,Pedalerie,Heizungsleitungen,Lüftungskanal,
    Lenksäule...) nur-wo kann im Stand schon Wasser reinlaufen?
    Ich leg mir vorsichtshalber ein paar Schwimmflügel ins Auto.

    Wie gesagt: Nicht aufgeben!

    Für Schnelle: Unter Zuhilfenahme eines Freundes etc. kann auch in der Waschbox getestet werden. Einer setzt sich auf den Beifahrersitz und legt sich auf die Fahrerseite und der andere sprüht mit der Wasserkanone ordentlich von vorn ab. ... Dann nur noch schauen wann und wo es Wasser reindrückt. :thumpsup:

    Hallo und willkommen im Forum,

    Es grenzt sich trotz deiner 2 Kriterien doch schon relativ gut ein...

    Mit dem 'Oldi' (>30 Jahre) sind wir bei Baujahr < 1982 und dem 'Mitteltacho' welcher original nur bis Anfang der 80er Jahre verbaut wurde wird dein Mini wohl kein 1300er sein. Es sei denn du kannst einen hohen vier- oder kleinen fünfstelligen Betrag für Clubman 1275GT oder Cooper 1275 S aufbringen. Mitteltachos kannst du übrigens auch in jeden Mini bis 2000 leicht nachrüsten.

    Exemplare in gutem Zustand (Note 2) sind mittlerweile selten zu finden, weil entweder schlicht und einfach zu stark gebraucht (Note schlechter 2) oder als Liebhaberstück unverkäuflich...

    Wo wäre denn dein Maximalbetrag? Die günstigsten Oldtimer-Minis sind in Zustand 2 wohl doch schon (Schätzung) 4000€ wert. Ein Blick in einen Bewertungskatalog (Austin Mini/ Rover Mini) hilft. :)

    Wünsche dir auf jedenfall viel Erfolg und einen scharfen Blick unters Lackkleid, denn da verbirgt sich meist das wahre Übel (Durchrostung von innen).

    Kaufberatungen studieren und Minibegeisterte bzw. erfahrene Gleichgesinnte im Umkreis befragen...

    Handballer: Nicht entmutigen lassen ;) ... einen Ministammtisch oder Minibegeisterte Leute in deiner Nähe treffen und weiter diskutieren. :)

    Der (dein zukünftiger) Mini steht mindestens schon 12 Jahre irgendwo und kann die nächsten Monate auch noch warten. :)

    Ein guter Überblick und ein paar Hinweise von Erfahrenen (alten :confused:) und es kann losgehen.
    Jeder sammelt seine Erfahrungen und meist bleibt es nicht beim ersten Mini, wenn einen der Virus ersteinmal infiziert hat.

    Minifahren und Minischrauben macht Spaß! :thumpsup: :cool:

    P.S. Sicherheit ist relativ und sollte natürlich dem Fahrzeugalter entsprechend berücksichtigt werden. TÜV-Maßstab ist wohl erstmal beim Kauf relevant.