Eigentlich gibts meistens nur 4 Möglichkeiten des Wassereintritts (sortiert von Fußraum nach oben):
(1) Bodenblechstopfen ... mal von Außen mit nem Hochdruckreiniger versuchen Wasser einzudrücken
(2) Türdichtgummi ... bei altem Türdichtgummi ist dieser vorn unten an der Rundung geknickt und Wasser läuft an der Tür entlang hinunter und unter der Tür in den Innenraum
(3) Quertraverse Motorraum / Spritzwand ... Wasser läuft dann vom Motorraum in den Querholm und von dort unten an der Pedalerie raus hinter den Teppich vorn in den Fußraum
(4) Scheibenrahmen Frontscheibe ...Wasser läuft dan hinterm Armaturenbrett herunter bzw. in den Ecken an der A-Säule.
...oder einfach ein durchrostetes Bodenblech an der Radkastenecke, unter der Bodenquertraverse (Wagenheberaufnahme) oder Innenschweller. Ist aber bei neuen Bodenblechen unwahrscheinlich.
Ich würde auch prüfen, ob Wasser in den Bodenblechsicken von hinten nach vorn läuft. Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich.