Findet diese Jahr Ende Oktober wieder eine Abschlussfahrt der sächsischen Miniclubs statt?
Beiträge von kaschperl
-
-
In Kombination mit innenbelüfteten Scheiben habe ich bei Mintex M1144 Belägen die Erfahrung gemacht, dass bei warmer Bremse ein Quietschen beim Bremsvorgang auftritt. Ich finde das nicht so schön und würde es aufgrund identischer Erfahrung (andere Minifahrer mit gleicher Bremsanlage) den Scheiben zuschreiben. Die Verzögerung ist jedoch sehr gut.
-
P.S.: Weiß jemand, ob die Scharniere der vorderen Haube bei den alten Minis gleich sind? Hätte eine von 1991 und von 1996 in Aussicht;-)
VLG vom FabseAb 81 sollten die Haubenscharniere alle gleich sein.
-
1. Die sehn so geleckt aus, warum sinds meine nich?
2. Super Kennzeichen! Ging der noch als P50 durch, oder is'es schon einer der 600?
Der rote Mini ist ein Standard 1991 Vergaser Cooper gewesen, welcher diesen Sommer neu lackiert worden zu sein schien und deswegen noch so glänzte.
Zum Trabant ... sorry kein P70 sondern ein 600er Kombi
.
-
24.Mai bis 28.Mai 2012 in Baltonfüred (Balaton, Ungarn):
International Mini Meeting (IMM) -
...Und der Exilsachse war auch wieder unterwegs. Bei Traumwetter ging es nach Grevenbroich zum 3. ADAC Oldtimer Nostalgietag auf dem Fahrsicherheitstrainingsgelände.
Alle Bilder hier
-
Oh mein Gott. Haben die da gerade wirklich nen Airbrush über das komplette Auto gezogen, in dessen ein Adler gegen eine Schlange kämpft?
Das Airbrush ist Geschmackssache. Ich mache mir ehr Gedanken um die geschweißte Karosse (rechte Ecke des Windlauf und der verschlossene Falz)
Schade dass man das nicht besser gesehen hat.Ich hoffe auch das der 1300er Motor im 1000er Rahmen seinen ordnungsgemäßen Platz findet (laut Vorschau ging das ja irgendwie). Es bleibt spannend... .
-
Es ging weiter ...und ich glaube ich muss entweder die Garage besser belüften oder einen Atemschutz tragen. Die Kopfschmerzen nach dem Auftragen der Falzgrundierung im Fußraum und am Unterboden zogen sich über 2 Tage.
Aber immerhin habe ich nun die Haube 'gecleant', Feinheiten an der Front und den Dreiecksblechen erledigt, die Außenschweller vorbereitet und begonnen obige Grundierung (Brantho Korrux 3in1) aufzutragen.
Demächst werde ich dann noch die letzten Löcher am Fahrgastraum hinten und die Schweller schließen.
Langsam kann ich die unlackierte Karosse nicht mehr sehen
...DURCHHALTEN!
-
Sehr gut ...und jetzt fahren und Unterschied spüren.
...So bekommst du auch ein Gefühl für solche Veränderungen.
-
Und ich hoffe ihr beide seid auch wieder heile in der Heimat angekommen!
Ich find es schade, dass ihr dann die einzigen nächtlichen Partygäste in Pullman City wart...
Aber auch an euch großen Dank, dass ihr das gemeistert habt, insbesondere mit der weiten Anreise. Eigentlich müsstet ihr noch eine Auszeichnung dafür bekommen ;-).
13.30 Uhr wieder gut in Dresden angekommen. Das Frühstück in Pullman City war wieder sehr reichlich.
Vielen Dank an dich Christoph und deine Leute.. war ein sehr schönes Event. :thumpsup:
Die Decke bekommst'de bei Gelegenheit zurück
und Bilder von mir reiche ich ein. Diesmal war bei uns eben mehr Sigth Seeing angesagt.
-
Ansonsten hat der Kaschperl nen ganz guten Draht zum Faxe, der macht sowas auch. :thumpsup:
Faxe kann ich empfehlen, v.a. wenn du eine Komplettüberholung (inkl. Getriebe) planst. Dein Motor sollte dann im Austausch zu ihm kommen (besser vorher grob zerlegen) und du bekommst nach deinen Wünschen (die du mit ihm im Gespräch vorher auf jedenfall absteckst) dann (d)ein schickes Motörchen zurück. Firmensitz ist allerdings Oberhausen...
P.S. Nein, ich bekomme keine Provision
-
So, habe mal einige Meinungen von Lackierern zur temporären Grundierung eingeholt. Somit kann ich die Karosse erstmal fertig bauen und vor Flugrost schützen.
Anfang Oktober kommt dann der Fachmann der Lackierfirma und schaut sich die Karosse an. Dann besprechen wir den Rest und ich werde Besonderheiten an der Karosse (wie Falze, Falzkanten, Hohlräume, etc.) erörtern.
Alles wird gut... .
-
Hm .. ich weiß immer nicht. Also, wenn ich jemandem etwas geben möchte/muss, verpflichtet mich dieser Sachverhalt doch auch irgendwie dazu, dieses auch zu besitzen.
...es wird doch schon lange mit Werten gehandelt, welche einem nicht gehören (nennt sich Börse :D)
-
Der Hotelier legt den Schein zurück auf den Tresen.
In diesem Moment kommt der Reisende die Treppe herunter, nimmt seinen Geldschein und meint, dass ihm keines der Zimmer gefällt und verlässt die Stadt.
Das wäre das ideale Leihgeschäft ...wenn da nicht:
- Wertverlust des Geldes bis zur Rücknahme
- Zinsen
- verknüpfte Bedingungen an den Leihenden
usw.und somit nicht exakt DAS (hier 100€) in der Realität zurückgegeben wird.
Die Macht der Reichen ...
aber lustiges Beispiel.
-
Hallo VolkerB,
wenn du 12 Jahre einen klassischen Mini gefahren bist, nehme ich an, dass du die Wartungsintervalle kennst.
Vielmehr geht es dir bestimmt um DIESEN Mini und seine Zuverlässigkeit...
Der Mini ist also restauriert und somit nicht mehr in Originalzustand? Da in mittlerweile 31 Jahrten viel an solch einen Mini geschraubt oder verbaut worden sein kann hilft da meiner Meinung nach nur eins:
Angucken fahren, Besitzer nach der Vergangenheit des Minis fragen und sich Belege/fotos und Auskunft über die gemachte Restauration einholen.
Dann kann mehr zum Zustand gesagt werden. Viel Erfolg :thumpsup: -
Fazit (wenn ich an deiner Stelle wär): Fingerweg ...das lohnt sich nicht.
-
Gäbe es diesjahr wieder Interessenten, für einen Formationsflug über die A38? Wir könnten uns ja wieder am ersten Rastplatz, hinter dem Kreuz Halle (A38/A143) treffen. Wär diesma nur vllt hilfreich, wenn sich die Anhaltenden kurz melden könnten, damit wir wissen, auf wen wir alles warten.
... wie letztes Jahr melde ich mich wieder zum Vortreff an (blauer Mini). :thumpsup:
-
Ick freu mir ...auf eine (diesmal) gemütliche Ausfahrt.
-
Ich habe auf jedenfall ne bessere Kamera und ein gutes Objektiv beim nächsten Mal dabei. Sind nur Handyfotos...
Schlumpfine: Bekommst du.
Tom_Kyle: Schöne Fotos der einzelnen Fahrer :thumpsup:
-
Hier ein paar Bilder vom ADAC Eifelrennen um den Jan Wellem Pokal dieses Wochende am Nürburgring. Ich habe die BCT bei ihrem 2. Wertungslauf besucht.
Bis nächstes Wochenende im Harz.