Beiträge von kaschperl

    ... sind 2-4 Rat-Tuning-Minis????? :confused

    Eine Erklärungsansatz... http://www.motor-talk.de/forum/das-phae…k-t2624969.html
    Ein Beispielfoto vom IMM...

    Die fallen immer auf und bleiben im Gedächtnis (Phänomen).

    1.3iPeter: Dich persönlich kenne ich natürlich nicht, aber unabhängig von dir kenne ich einen Bekannten, der fährt die gleiche Kombination Felgen/Rad/Verbreiterung seit ein paar Monaten auf seinem Mini 35. Da habe ich nicht schlecht gestaunt, dass exakt du auch diese Idee hattest. :thumpsup:

    Falcone500: Vielen Dank für das Lob. :) Dein GT ist ja auch dabei. ;)

    Wir haben uns schonmal fürs IMM 2012 angemeldet :) . Irgendwie brauche ich den Druck um den British Open fertig zu bekommen. :rolleyes::eek::(

    Auf geht's nach Ungarn! Nur, Schubi kannst du das Logo der Beanfamily an den Miniclub Hungary schicken, damit es auf der Seite auftaucht?

    Stimmt es eigentlich, daß beim IMM sehr viele verranzte Minis waren ?

    Die Frage kann nicht objektiv beantwortet werden...

    Ca. 2000 Minis anwesend
    Wieviel davon waren Alltagsminis?
    Fährt jeder mit seinem 'Zustand-1-Mini' über hunderte km zum IMM?
    Was ist 'verranzt' für dich?

    Und sicherlich sind dem ein oder anderen die 2-4 Rat-Tuning-Minis besonders aufgefallen und er hat es wahrscheinlich weiter erzählt (Stille-Post-Prinzip).

    Ich fand es wieder ne gute Mischung aus Alltags- und Show-And-Shine- Exemplaren. :)

    und? alle wieder da?

    Jepp, gestern 22Uhr nach 12 stündiger Fahrt wieder angekommen.

    Es war richtig schön... die Bilder stelle ich am Abend ins Netz. Du hast viele Eindrücke verpasst.

    Nächsten Sonntag dann zur Bergischen Ausfahrt und übernächstes Wochenende treffen wir uns ja in Braunschweig. :thumpsup:

    Ausgeschlafen, Sachen wieder verstaut und Mini in der Garage... gestern 22 Uhr zurück vom IMM.

    Es war wunderbar! Der Mini hat einen guten Dienst vollbracht und wir haben ein tolles IMM erlebt.
    Vielen Dank an die Schweizer für ihre Gastfreundschaft und die fast nicht mehr zu übertreffende Organisation (vor allem der Mülleimerleerung und der Toilettenreinigung!).

    See you next year in Hungary... :)

    P.S.: Jetzt Mini putzen... :D

    Ihr macht Euch das bestimmt gemütlich, auch mit Regen...:D:D

    Sooo... sieht ein Flughafengelände mit Drainage und nivelliertem Gelände sicherlich nicht nach einem Regenguss aus. :headshk: ;)

    Ich freu mich (ob mit oder ohne Regen).

    Dazu fällt mir auch nichts mehr ein. :headshk:

    Ich bin nur froh meinen TÜV beim GTÜ in Aachen gemacht zu haben (der auch beim nächsten Termin wieder dort gemacht wird) und alle Eintragungen getrennt von der TÜV-Zulassung (weil ansonsten dann nämlich Druck entsteht... siehe Comment von Quizzer11) gemacht zu haben -trotz 180km Anfahrt ;).


    Nenene ...:headshk: wenn man bedenkt, dass du keinen 1/4 Meile Umbau mit 800PS zulassen willst, sondern nur nen 'popligen' Mini... .

    Hoffe es klappt heute/morgen und wir können Donnerstag starten. :)

    So... ein kleines Motivationstief und Zeitknappheit wegen andere Projekte :rolleyes: lies mich gestern nach langer Zeit wieder in die Garage...

    ... und siehe da...


    ...Mist, immer noch alles unverändert (Wo sind die Heinzelmännchen, wenn man sie mal braucht :scream:!!).

    Also musste ich selber ran. Erstmal orientiert und die Ziele des Tages abgesteckt. Dann ging es los...

    Fußraumbodenblech Beifahrerseite eingeschweißt, Innenschweller und Fußraumblech hinten Beifahrerseite eingeschweißt. Als nächstes war der Einstieg dran... doch... :headshk: das Teil passt nicht. Ich hab doch glatt ein MKI Teil da... das wäre zuuu viel Anpassung, sodass ich da noch ein MKV Teil brauch ;). Also ging es am Heck und an der rechten Stehwand weiter, wo noch einige Löche zu schließen sind.

    Am Montag geht es dort weiter und ich passe das Stehblech an der A-Säule an.

    Nach abschließender Begutachtung der Arbeit bin ich zu dem Entschluss gekommen den breiten Außenschweller zu verwenden (nein, nicht weil ich meinen evtuellen Pfusch verdecken möchte, nein weil ich den Übergang von Bodenblech zum Innenschweller sauber abdecken möchte. Ich plane den Außenschweller mit zu lackieren. Das gefällt mir einfach besser und es soll ja gleichmäßig aussehen. Also noch zwei Teile auf die 'Noch-zu-kaufen'-Liste.

    Jetzt erstmal zum Stammtisch...

    Hoffen das uns die Sächsische Gemeinde einen Platz frei hält! ;)

    Wer reist denn alles noch zusätzlich Donnerstag an? Niels und die Erzgebirgler, ...? ...oder sind Sonne und ich etwa die einzigen am Donnerstag aufm Platz?

    Ich hoffe wir können die Clubs alle relativ frei zusammenstellen (ähnlich wie 2010) und sind nicht an vorgegebene Areale gebunden, welche nicht mehr gewechselt werden können. Hat sich da jemand schonmal im IMM-Forum erkundigt?