Bald is ja wieder Winter (nur noch ca. 6 Wochen)...
Drück dir die Daumen für den Kadettilac. :thumpsup:
Bald is ja wieder Winter (nur noch ca. 6 Wochen)...
Drück dir die Daumen für den Kadettilac. :thumpsup:
Nachtrag aus'm Urlaub:
Punktschweißzange funktioniert
Nachtrag: 1 Woche Urlaub gehabt und davon 3 Tage am Mini weiter geschraubt/geschweißt.
Ich habe letzte faulige Bleche vom Heck entfernt und die neuen Bleche (Kofferraumbodenendblech, Heckblech und kleine Reparaturbleche) für das Schweißen vorbereitet.
Der Kofferraumboden wurde überlappend geschweißt und abgedichtet. Das Heckblech wurde anschließend punktgeschweißt.
In einer Woche werde ich noch die Heckschürze ('Bananenblech') ansetzen.
Weitere Bilder gibt es hier
...Einem Mini darf man das ruhig ansehen, dass er (wie auch immer) benutzt wird :thumpsup:.
Jepp, das denke ich mir auch immer, wenn ich die hochpolierten Karren auf einer Messeausstellung sehe oder jemand seinen Mini mit rotem Kennzeichen und poliertem Fahrwerk auf einem Treffen vom Hänger rollt ... aber ein wenig Pflege zeigt Außenstehenden (Passanten,...), dass dem Halter an seinem Fahrzeug etwas liegt und es präsentiert den Mini somit etwas schöner.
Ein guter Mittelweg bringt wahrscheinlich am meisten Spaß...
PS: Die Autos sehen alle so geputzt aus .. was eigentlich gar nicht war, sehr scharmante Nachbearbeitung?!
Ich sag nur: ich bin 5.30Uhr aufgestanden und hab noch den Mini gewaschen ...es hat sich gelohnt, bei den Bildern. :thumpsup:
P.S.: ....ja, das nächste Mal vergesse ich vorn rechts die Felge nicht
algogenius: Sehr schöne Fotos!
Meine Bilder sind nun auch online... nicht viele, da mit Handy fotografiert .
So ... melde mich auch mal wieder zurück... etwas spät, aber ...(ich wollte noch meinen Urlaub ohne im Internet zu surfen verbringen).
Erstmal Danke an Christoph und seine Kumpels für die tolle Ausfahrt! Es hat sehr viel Spaß gemacht! Schöne Strecke, tolle Leute und bombisches Wetter haben uns die längste Anfahrt der Teilnehmer (>230km) schnell verschmerzen lassen. :thumpsup:
Bei einem nächstjährlichem Event wäre ich sicherlich auch wieder mit am Start.
Bis dahin sind dann auch einige Erkenntnisse zur Verbesserung des Fahrverhaltens meines Minis (sei es fahrkünstlerisch oder fahrwerkstechnisch) weiter umgesetzt ...und es kann wieder auf Testfahrt und Optimierung gehen.
Am British Open ging es übrigens auch voran... der hat jetzt nach 3 Tagen Schweiß- und Karosseriearbeit wieder nen Heck ...die Bilder dazu werde ich so schnell wie möglich nachreichen.
Gruß
Wie angesprochen... ich bin dabei und sammel unterwegs noch Famile 'Skippy' auf. ...d.h. es kommen 2 Minis von etwas weiter weg... .
Fährt noch jemand aus Dresden hin?
Bis Samstag 9.15Uhr an dem Rastplatz (ohne Ambiente :p)...
Zielstellung für 2010: Karosserie komplett geschweißt und lackiert.
Letzteres ist erreicht ...nagut, 'ne EP-Grundierung is keine finale Lackierung.
Mini vom Sandstrahlen geholt... diese Woche werden das Schweißgerät + Punktschweißzange geschwungen... das Heck wird angesetzt.
Mini-Verrueckte: Ebenso einen Gruß aus Bannewitz bei Dresden...
@BonusStadt.Ecke: Fahre ca. 8 Uhr in Dresden los ... über die A38. Kann aber noch nicht genau sagen, wann ich dann an der Raststätte vorbeikomme (ist ja doch ein gutes Stündchen). Ich werde versuchen bis 9.15Uhr dort einzutreffen. Das ist sicherlich schaffbar. Dann sind wir schonmal zwei ;)...
Gruß
Gut wäre, du suchst dir die Artikelnummern der Teile raus... die müsste für alle Teile zumindest europaweit gleich sein. Das hilft bei Bestellungen im Ausland (falls es dazu kommt).
Etwas für die Programmierer unter euch...
http://www.break.com/index/microsoft-vs-java-trailer.html
Dein Motor wird bei der Spritspar EÜ doch eh nicht warm...^^
Stimmt, mit Überhitzung kennst du dich aus (IMM2010) :p
So Wärmetauscher der Heizung getauscht. Die Heizung war leider undicht und konnte somit nur eingeschränkt in Betrieb genommen werden ... da soll mal einer behaupten ich wär ein Heizer :D.
Was machen eure Minis für die Harz- /Kyffhäuserausfahrt, alles heil und startbereit?
Gruß
@Josi: Alles Gute nachträglich auch wieder von mir !
Also das Zelten ist für uns kostenlos!!! und eine Anmeldung ist damit nicht erforderlich (das ist ja das Gute daran ;))!!!
:thumpsup: ...danke für die Info.
Angedacht ist im Zelt zu übernachten (wir können vor der Westernstadt zelten).
Sind diese Übernachtungsmöglichkeiten ohne weitere Reservierungen möglich? D.h. muss ich mich für das Zelten vor der Westernstadt irgendwo anmelden? Wenn ja, was kostet das?
Gruß
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich Übernachtung in den Holzhütten?
Ich hätte Interesse, würde aber auch im Zelt schlafen... Gruß.
Soooo... müde, geschafft und mit vielen Eindrücken, Teilen (und wenigen britischen Pfund) zurück aus England!
Klasse Treffen... wir waren die einzigen Deutschen als Wochenendgäste und konnten so einmal ein englisches Minitreffen mit 'anderen Vorraussetzungen' erleben. ... ich habe es genossen, hat Spaß gemacht und so sollte es auch sein.
Die Rückreise haben wir uns noch mit einem sommerlichen Abstecher an den belgischen Atlantiksandstrand versüst.
Bilder und weitere Details morgen... .
peter: Tut mir leid für deinen Kopdichtungsschaden und hoffe alles wird gut. Habe kurzfristig leider keinen 1000er Motor o.ä. für dich.
Bis später, der kaschperl