Beiträge von kaschperl

    eine passende nadel ist nicht ganz einfach zu finden... es gibt sicherlich 2-3 passende und alle erfahrenen/kenner halten sich (zu recht?) mit einer aussage zur kennung zurück.

    ich weiß nur... die BFY ist standardmäßig verbaut. da du eine änderung an der abgasanlage vorgenommen hast solltest du nun normalerweise eine neue abstimmung vornehmen und (wahrscheinlich) eine 'dünnere' nadel nehmen.

    ... 2-3 nadeln (empfehlungen von profis) kaufen und damit deinen vergaser abstimmen. viel erfolg! :)

    ich wollte mal noch nen bilderabend vorschlagen.

    IMM- review bilderabend: alle die lust und zeit haben, bringen ihre bilder vom imm 2009 auf nem stick oder ner cd/dvd (oder festplatte) mit und wir schauen die bei einem umtrunk bei uns auf der leinwand an! beamer ist vorhanden... . meinungen?


    Minifahrer und badboy: fragt mich anfang april nochmal zu möglichen fehlenden anbauteilen ;)

    Vordere Hilfsrahmengummies:

    für jede Seite einzeln:

    - Abschlepphaken herausschrauben
    - Frontmaske etwas (vorsichtig!) nach vorn hebeln und von oben oder unten (je nachdem wie du am besten ran kommst) die komplette Befestigung herausnehmen ...dabei die Befestigungsnase über der Abschlepphakendurchführung aus dem Frontblech drücken)

    Hintere untere Hilfsrahmenbefestigungen (Silentblöcke):

    - Wagen aufbocken
    - jeweils die 2 Befestigungen rahmenseitig lösen und entfernen
    - Wagen absenken und Dohmschrauben oben lösen
    - Wagen wieder langsam aufbocken (sodass sich die rahmenseitigen Verbindungen auseinander bewegen)
    - die karosserieseitigen Befestigungen der Silentblöcke lösen und die Silentblöcke tauschen


    negativ ist das schlagen beim gasgeben und gas wegnehmen... motorknochen und gedönz is fest, und neu.... wer weiß wo noch was is, hab letztens unterm kühler en schraubendreher gefunden....

    ist der auspuff fest montiert und freihängend? schlägt dein krümmer an? motorlager ausgeschlagen?

    stimme ralle zu, das bekommst du hin...

    der vordere kabelbaum ist bei vergasermodellen recht übersichtlich und gut erreichbar.
    nen schaltplan (998ccm modelle) findest du normalerweise in jedem werkstatthandbuch ...einfach mal 'einlesen'.

    kaufst du nun einen neuen kabelbaum für vorn? meiner meinung nach ist das normalerweise nicht notwendig, wenn du dein eigenes system (sprich: nach innen verlegen, neue sicherungskästen, etc.) reinbringst. die von ralle angesprochenen werkzeuge wären dabei sinnvoll.

    schätzungsweise 10h, wenn du wenig ahnung hast und einige stecker 'markieren' musst. ein fortgeschrittener schrauber oder profi würde meiner meinung nach das ding in 6h gewechselt haben.

    also ich würde bei originalem wiedereinbau ca. 3 tage veranschlagen (wollen).

    @ stefan und das ganze orga-team: zwischenzeitlich soll mal ein großer dank an euch rausgehen! tolle organisation und schnelle bearbeitung ... :thumpsup: ...macht weiter so, ich (wir) freu mich (freuen uns) auf das IMM.

    gruß

    Hab auch mal wieder was ausgeliefert.
    Quasi Zwillinge:D

    Bis später...
    Faxe

    Danke nochmal.... die beiden sind heil zu Hause angekommen (nachdem wir 0.30 Uhr in Kaarst feststellten, dass die 3 dort ansässigen Tankstellen unseren Resttankinhalt von schätzungsweise einem Liter nicht auffüllen konnten >> PANIK).

    'Wir werden sie NIE trennen!' :rolleyes:;)

    hallo,

    • auspuffschelle
    • sicherung (glas/steck)
    • bremsleitung
    • zündkerze
    • schlauchschelle(n)
    • ventildeckeldichtung
    • und diverse dichtungen

    ...fallen mir spontan ein. ein kleiner gummischlauch und etwas bremsflüssigkeit, öl und dest. wasser sind auch nicht schlecht.

    gruß

    Danke an alle, die beim Wintergrillen der Beanfamily dabei waren... in absehbarer Zeit wird es jedoch noch ein Zusatztreffen (Stammtisch) geben (für alle die, die leider nicht dabei sein konnten.

    Zusammenfassung vom 8. Wintergrillen: Kurz und kalt, keine Minis und keine Neuen, aber viel Spaß und viel Schnee! :)

    Bilder folgen...

    Gruß, kaschperl