Falsche Himmelsrichtung
Nach Göteborg fliegen geht noch.....
danke für den Hinweis! Weis nicht warum ich bei SE- auf Spanien kam.
Dann wäre noch die 14 tägige Quarantäne bei Einreise zu uns nach Österreich
Falsche Himmelsrichtung
Nach Göteborg fliegen geht noch.....
danke für den Hinweis! Weis nicht warum ich bei SE- auf Spanien kam.
Dann wäre noch die 14 tägige Quarantäne bei Einreise zu uns nach Österreich
wow, da ich kein Originalo bin gefällt mir das sehr.
Leider ist nach Spanien reisen momentan nicht so wirklich möglich.
tausche zuerst mal den Verschluss des Ausgleichbehälters gegen ein Neuteil.
Diese halten sehr oft den Druck nicht und dadurch fängt er zu kochen an.
Kostet nicht viel und du hast ein häufig vorkommendes Problem mal ausgeschlossen.
lg
Berni
ich tausche diese Lager immer da meist noch die originalen schlechteren AHU1707 verbaut sind.
Minisport kann TUK100320 liefern.
Ich kann auch. Nur sind sie bei mir um ein paar Euros teurer.
Und unbedingt das Zwischenrad korrekt eindistanzieren!!! Gegebenen falles gleich die passenden Anlaufscheiben mitbestellen!
lg
Berni
wenn du das Ganze mit einem Kurzurlaub bei uns in Österreich im schönen Salzkammergut verbinden möchtest kann ich dir helfen
lg
Berni
Es wäre hilfreich wenn du uns wissen lassen würdest um welches Model es sich handelt.
CCM, Vergasertype, Verteilertype?
Verteiler mit Unterbrecher und Kondensator oder kontaktlos?
lg
Berni
ein Kunde von mir hatte eben das selbe Problem.
Grund war dass er die Pumpe beim Einbau nicht gleichmäßig angeschraubt hat sondern eine Mutter nach der anderen. Dann kann es passieren dass der Hebel der Pumpe neben die Nocke rutscht.
Also immer schön gleichmäßig festziehen dann passiert das nicht.
lg
Berni
wurde auch der Kupplungsschlauch ersetzt?
war aber ein schönes treffen grani
waren ja mit öli,piet usw auch da.lass dir von anderen Miesepetern nicht alles erzählen
wir fahren da wieder hin
bis denne
ja, war auch dort, als Händler, und fand es toll.
Die Veranstalter haben mich von sich aus kontaktiert und alles gratis angeboten!
lg
Berni
sehr gute Erfahrungen!
lg
Berni
Aber geiler als Verteiler!
ja! Aber eben eventuell nicht rentabel wenn man für alles bezahlen muss
Ich sage mal JEIN.
Mit einem Zündungssteuergerät samt Triggerwheel, OT Sensor und Waisted-Spark Coilpack geht es sehr wohl.
Nur wenn man sich bei dieser Materie nicht auskennt und für die Montage/Einstellung/Programmierung bezahlen muss rate ich davon ab.
lg
Berni
Mit denen habe ich inzwischen tatsächlich auch schon gesprochen, haben sie nicht mehr und erwarten es auch nicht allzubald wieder zu bekommen, speziell mit der aktuellen Corona Stiuation.
verständlich und habe ich auch befürchtet
Etwas in der Art hatte ich durchaus angepeilt. Aber alle Kits, die den Automaten mit blauem Punkt enthalten, sind schon ne Weile nirgends mehr lieferbar.
sorry, eben auch gesehen. Bei MED out of stock.
Aber ein Anruf schadet nie.
Und bei Faxe bist du sicher in guten Händen.
lg
Berni
Ich denke es sind zwei Vorfälle
1. Ausgehen wenn du bei Leerlauf auf der Kupplung bist
2. Die Sache mit dem Gasannehmen
bei 2. würde ich auch die Winkelstücke der Unterdruckschläuche tauschen und damit hoffen dass dies auch 1. betraf.
Aber ich stimme hier Andreas Hohls zu dass es sich bei 1. um ein zu großes Axialspiel beim Kurbeltrieb handelt.
Dies überprüfst du in dem die den Kühlergrill demontierst. Damit hast du einen besseren Blick auf die Kurbelwellenriemenscheibe.
Du konzentrierst deinen Blick auf diese und eine zweite Person tritt die Kupplung bei abgestelltem Motor. Dabei sollte sich die Riemenscheibe nicht nach außenhin bewegen!!!
Wenn doch sind wir beim zu großen Axialspiel. Den Rest hat Andreas schon erklärt.
lg
Berni
eventuell schieße ich mit Schrott auf Spatzen.
Aber ich habe MEINEN Standard beim Motorenbau "gefunden" und von diesem weiche ich nicht ab.
Daher verwende ich für die "Straßen-Modifizierten" Motoren
https://www.med-engineering.co.uk/clutch-assembl…ultra-light-st2.
Beste Erfahrungen damit.
lg
Berni
gut so. freue mich für dich!
und bedenke bitte auch dass die Brösel mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den Ölkreislauf gelangt sind!
Daher würde ich empfehlen den Motor zu zerlegen und zu reinigen. Wichtig dabei ist auch die Ölkanäle zu öffnen,zu reinigen und mit neuen Stopfen oder besser mit Wurmschrauben wieder zu schließen.
Die Ölpumpe ist dahingehend sehr empfindlich. Zumindest zerlegen und auf Riefen überprüfen. Wobei eine neue nicht die Welt kostet.
Steuerkette von IBIS verwenden!
lg
Berni