Beiträge von Berni-BMC
-
-
Die 12G1817 wurde hauptsächlich in den ADO16 1300GT verbaut und ist oberflächengehärtet.
Aber diese Motoren wurden durchaus auch in den Clubman GT's verbaut. Ich hatte schon einige Clubmans mit dieser Kurbelwelle.
Wenn du nun die KW schleifen willst musst die diese danach auch wieder härten lassen!
lg
Berni -
ist die Anschlag Mutter samt Kontermutter auch korrekt eingestellt?
-
und beim Antworten kommt auch eine Fehlermeldung dass man noch xx sekunden warten muss da man bereits gepostet hat.
DWenn man dies aabwartet ist dann die Antwort immer 2 mal drinnen! -
Kopfdichtung!
Hast du schon einen Kompressionstest bei den Zylindern gemacht?
lg
Berni -
Modell mit 24 Sicherungen oder mit 4?
Überprüfe mal die "Inline-Kabelsicherungen" vom Magnetschalter zum Sicherungskasten.
Dies sind eigentlich nur Kabeln mit Sicherungsfunktion. Musst du mit einem Durchgangsprüfer testen. Ohne Spannung!
lg
Berni -
Also die Grundregel zum Thema Kompression lautet dass man unter 8 Bar etwas am Motor machen sollte! Eingut gemachter Motor sollte 10-12 Bar Kompression haben!
Teste mal dein Kompressionsmessgerät ob dieses noch richtig funktioniert!
Wieviel Bar Benzindruck hast du?lg
Berni
-
Also die Grundregel zum Thema Kompression lautet dass man unter 8 Bar etwas am Motor machen sollte! Eingut gemachter Motor sollte 10-12 Bar Kompression haben!
Teste mal dein Kompressionsmessgerät ob dieses noch richtig funktioniert!
Wieviel Bar Benzindruck hast du?lg
Berni
-
ich würde einfach dieser Werkstatt die Chance auf Nachbesserung geben!
-
Ich fahre genau diese Kombination in meinem Jimini MK1. In verwendung habe ich die ADH Nadel. Läuft wirklich super. Man mus aber bedenken dass ich bei diesem Fahrzeug nur 500kg habe.
Wie Andreas schon schrieb, ist die 3.76 Endübersetzung wichtig! Die 3.44 hatte er zwar auch vertragen, die Endgeschwindigkeit war etwas angenehmer, aber die Spritzigkeit von unten war weg und es dauerte auch einen nicht angemessenen Zeitraum bis die Endgeschwindigkeit erreicht war. Daher habe ich auch wieder auf die 3.76 gewechselt.
Falls es dich interessiert. Gemessen auf meinem Leistungsprüfstand 39PS am Motor und 20PS an den Rädern
lg
Berni -
Ich fahre genau diese Kombination in meinem Jimini MK1. In verwendung habe ich die ADH Nadel. Läuft wirklich super. Man mus aber bedenken dass ich bei diesem Fahrzeug nur 500kg habe.
Wie Andreas schon schrieb, ist die 3.76 Endübersetzung wichtig! Die 3.44 hatte er zwar auch vertragen, die Endgeschwindigkeit war etwas angenehmer, aber die Spritzigkeit von unten war weg und es dauerte auch einen nicht angemessenen Zeitraum bis die Endgeschwindigkeit erreicht war. Daher habe ich auch wieder auf die 3.76 gewechselt.
Falls es dich interessiert. Gemessen auf meinem Leistungsprüfstand 39PS am Motor und 20PS an den Rädern
lg
Berni -
andreas,
alles korrekt!
das mit den Ausfällen der DLB105 kann ich nicht bestätigen. Ich habe noch genügende von LUCAS lagernd und verbaue diese in diversen Engländern und auch in anderen Fabrikaten.
Wenn Defekte auftauchen dann meißt wegen defekter Kondensatoren oder zu hoher Ladespannung unter Betrieb, sprich defekter Lima-Regler durch welche dann oft bis knapp an die 20Volt kommen.
By the way, freue mich immer deine wirklich ausführlichen Erklärungen zu lesen!
lg
Berni -
andreas,
alles korrekt!
das mit den Ausfällen der DLB105 kann ich nicht bestätigen. Ich habe noch genügende von LUCAS lagernd und verbaue diese in diversen Engländern und auch in anderen Fabrikaten.
Wenn Defekte auftauchen dann meißt wegen defekter Kondensatoren oder zu hoher Ladespannung unter Betrieb, sprich defekter Lima-Regler durch welche dann oft bis knapp an die 20Volt kommen.
By the way, freue mich immer deine wirklich ausführlichen Erklärungen zu lesen!
lg
Berni -
super! Freut mich dass er läuft!
lg
Berni -
als Zündspule emphele ich die DLB105.
Aber ich denke dass hier ein Problem der Bordspannung sein könnte! Miss mal bei laufendem Motor wieviel Volt an der Zündspule (+) gegen Masse (Karosserie o. Motor) anliegen. Sollten so ca. 13-13.8 Volt sein. Wenn mehr anliegen ist der Regler der Lima defekt.lg
Berni
-
Hi Berni,
hab die Zündung bei einer Drehzahl von 1500 u/min gemessen/eingestellt (auf erst 11° vOT, dann bis 5°vOT).
Was meinst du mit "sollte in diesem Bereich ca. bei 15-20 Grad sein"?Betriebsspannung werd ich messen. Bei Motor aus liegen an der Zündspule 12V an.
Wie schon geschrieben, hab den Vergaser vor ca. 4 Jahren mit neuen Dichtungen ausgestattet.
Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich den Mini anlasse und im Stand warmlaufen lass, kann ich das Standgas bis 1500 u/min erhöhen, ohne dass er Probleme bekommt.
Kann dann die Zündung prüfen, etc. Wenn ich dann aus der Garage fahre, dreht er beim ersten mal bis 2000 u/min hoch und ab dem Zeitpunkt bekomt er die Probleme. Dann immer im Bereich um 1500 u/min.Mit Dichtungen ausgestattet beantwortet mir nicht die Frage ob die Dichtringe beim Chokesystem in ordung sind!
Hast du die Zündung mit einer Stropokop-Lampe (Blitzpistole) eingestellt? Wenn du soetwas hast lass sie blitzen bis die Symptome auftreten und kontrolliere dann ob die Blitze immer noch gleichmäßig sind oder ob es zu aussetzern kommt. Bei Letzterem liegt es an der Zündung. Ansonsten an der Gemischaufbereitung!
Berni -
Hast du die Zündung im betreffenden Bereich gemessen (geblitzt)? sollte in diesem Bereich ca. bei 15-20 Grad sein und du solltest bei der Stroposkoplampe auch gleichmäßige Blitze haben!
Hast du in diesem Drehzahlbereich die korrekte Betriebsspannung von ca. 13-14 Volt?
Wenn das passt, ändert sich etwas wenn du den Choke betätigst, also damit fetter machst?
Hast du schon probiert, beim betreffenden Drehzahlbereich an der Rückseite des Vergasers Benzin hinzuzusprühen? Ändert sich dabei etwas?
Schließt das Schwimmerventil korrekt oder geht dir der Vergaser über?
Sind die Dichtringe des Chokesystems noch in ordnung?
Ich weis, sehr viele Fragen. Aber ohne diese ist eine Ferndiagnose etwas schwierig.
lg
Berni -
Auch der HIF44 wird als 1,75" Vergaser gehandelt
-
also es dürfte sich um den Temp-Geber für die Amarturen im Zylinderkopf handeln.
Der ist beim DeTomaso definitiv der Selbe wie bei den B38/39
Und ja, der gutsortierte Teilehändler hat ihn lagernd. Aber Werbung ist ja unerwünscht.lg
Berni -