und ist das normal, das man das hört?
und wenn nicht, ist es schädlich es so zu belassen, oder einfach unschön das man es hört aber nicht tragisch?
danke
Die nicht korrekte Einstellung des Zwischenrades führt zu den meisten Motorschäden. Durch den entstehenden Abrieb der Alu-Gehäuse durch das Zwischenrad, oder eben durch dessen Anlauf(Distanz)-Scheiben sorgt dafür, dass der Aluabrieb (kleine Späne) durch das Ölsaugrohr angesogen werden, in den Ölkreislauf kommen und dadurch zu Schäden bei den Haupt u. Pleuellager führen. Eine Fachwerkstätte sollte das wissen.
Erst letzte Woche hatte ich den selben Fall. Mein Auftrag war zwar nur die Fahrwerkseinstellung, doch der Mini Kombi lief schon am Stand wie ein Kluppensack. Der Fahrbetrieb war unmöglich. Daher stellte ich zuerst die Zündung korrekt ein, da diese bereits bei 1000 Umdrehungen 41 Grad Vorzündung auswies. Danach synchronisierte ich den 2Fach HS2 Vergaser, zentrierte die Düsenstöcke, da die Kolben nicht zurück auf Anschlag gingen, stattete die Vergaser mit den richtigen Nadeln aus und stellte die Vergaser ordentlich ein. Dann wies ich den Kunden noch auf das Zwischenrad hin.
Motorrevision samt Einstellungen wurde in einer anderen Fachwerkstätte durchgeführt, erfuhr ich vom Kunden, da ich ihm zu teuer erschien. die Ehrlichkeit des Kunden hat mich sehr gefreut. Doch noch viel mehr hat mich gefreut, dass er letztendlich doch wieder zu mir gekommen ist und ich meine Bestätigung fand, indem ich sehen und erfahren konnte wie andere Fachwerkstätten arbeiten.
Ein Mini hat so seine Eigenheiten. Dazu gehört eben auch die Distanzierung des Zwischenrades. Wenn man das nicht weis baut man einfach alles wieder zusammen ohne dies korrekt zu vermessen. Ich bin mir sicher, dass diese Fachwerkstätten viele ihrer Arbeiten ausgezeichnet erledigen. Nur fehlt eben ich so kleinen Details das Wissen und die Erfahrung.
lg
Berni