Beiträge von falk

    hatte ich neulich ge-nau-so!...

    die schadensbehebung war dann mal die zuendspule zu loesen und ein wenig zu verdrehen...
    hatte irgendwo masse bekommen (frag mich nicht nach den genauen details, ist mir so gesagt worden).
    probier das mal. vielleicht war es das schon...

    ig,
    falk

    der punkt ist, dass selbst wenn der motor vorher gut funktioniert hat, sich der kopf beim abbau verziehen kann...
    das kann bspw schon passieren, wenn man jede schraube, die man loest gleich komplett runterschraubt. aehnlich dem radmutter-festziehen (in intervallen) sollte man hier entsprechend umgekehrt intervallartig loesen...

    Zitat von Haiflyer

    ... einfach nen andren fächerkrümmer reinknallen bringt ja ned wirklich viel leistung oder ? ...

    stimmt...
    reinknallen bringt gar nix. du solltest ihn schon vernünftig einbauen... :D

    im gesamten ein- auslassbereich ist der krümmer das teil, wo man am meisten leistung gewinnt (oder verliert... je nachdem...).

    Zitat von austin-mini.de

    Was meint ihr?
    Bei 83000km, langer Standzeit - Motor hat Kompression (mit frisch eingespritztem Öl 17-17-18-17).

    Motor ist ein 1098ccm.

    Soll ich da mal den Kopf runter nehmen, das Ding entkohlen und die Ventile neu einschleifen + neue Kopfdichtung drauf? :confused: :confused:

    Was kann ich an den Zylinderlaufflächen erkennen/messen?

    .....oder einfach mal zusammenlassen wg. "never change...."

    schwierig...

    bei den 998ern sagt man gemeinhin, dass man den kopf nur runternehmen sollte, wenn es wirklich nötig ist, da danach merkwürdigerweise meist regelmässig zylinderkopfdichtungen flöten gehen (trotz planen und allem pipapo)...
    zumindest ist das die vorherrschende meinung hier so...

    bei den 1275ern sei das wohl nicht sooo das problem.
    hab jetzt keinen dunst, wie das beim 1098er ist...

    im zweifelsfall würde ich es wohl mit "never change..." halten...

    hi...

    mal ne frage.
    hier in england macht es vielleicht sinn. die erfahrung zeigt, dass mein "biologischer intervallschalter" (mittelfinger alle zehn sekunden auf einmal-wisch) hier ziemlich häufig zum einsatz kommt, da man in yorkshire offenbar ständig in einer wolke rumfährt (sprich laufend kleine tröpfchen auf der scheibe hat)...

    daher die überlegung, ob man nicht irgendwie ne intervallschaltung für den wischer bauen kann...
    hat schon mal jemand sowas gemacht?

    Zitat von Goldbach

    ... Mitteltacho ... ausserdem kann ich so eins ohne Probleme von meinem Vater herstellen lassen ...

    die tachoeier gibt es bei ebay immer mal wieder (auch mal über den kanal schauen) zu derart günstigen preisen, dass sich eine herstellung nicht lohnen wird...

    ich seh das problem irgendwie nicht :confused: ???

    die hilfsrahmen bieten doch genügend möglichkeiten den wagenheber anzusetzen...

    und wenn es denn mal sein muss, dass man an dem hilfsrahmen was machen muss, dann eben mal zur not spritzwand-schweller übergang, wie hier schon genannt...

    Zitat von 19Uhr30

    Ich verstehe hier immer wieder nicht, warum am Vergasermini weniger Fachkenntnis nötig sei, als beim Einspritzer....

    ein vergaser mini hat im allgemeinen keine box in die ich nicht irgendwie selber reingucken kann, wenn mal was nicht geht und ich nicht gerade elektroniker bin...
    das ist alles was ich meinte... ;)

    grundsatzdiskussion hin oder her...
    ich habe absolut nix gegen einspritzer (mein 25er bekommt demnächst ja auch einen...), es geht hier aber nicht um persönliche vorlieben, sondern um eine konkrete frage (siehe erster post). und auf diese frage antworte ich eben, nachdem alle rahmenbedingungen einbezogen worden sind, genau so, wie es nach meiner meinung richtig ist...

    - ein minineuling
    - unbedingt einen mini fahren will
    - gerade bestandene führerscheinprüfung
    - knappes budget

    da braucht es nicht unbedingt viel phantasie, um heraus zu lesen, dass warten eher nicht angesagt ist.

    selbstverständlich kann man tolle schnäppchen machen, wenn man zeit hat... hab ich nie bestritten.

    ich könnte auch noch eine zweite empfehlung zur kaufentscheidung mitgeben:
    lieber etwas länger suchen und während der "suchzeit" noch etwas geld sparen, um ein grösseres budget zur verfügung zu haben und einen besseren überblick über die modellvielfalt zu erhalten...
    dann kann man vielleicht auch ein preiswertes (nicht notwendigerweise "billiges") schnäppchen machen...

    trotzdem würde ich prinzipiell zum einstieg eher zum 12"-, scheibengebremsten, 1000er vergaser- mini raten, um sich auf diesem wege die (zumeist simple) technik zu erschliessen...

    Zitat von FG YB 52

    ...Dann findet man einen 96er Einspritzer ... für 1500€...

    das mag ja sein...

    aber das budget war hier mit 1000euro angegeben. und da muss man glaube ich für nen einspritzer schon ne weile länger suchen... ;)
    und ich bin der meinung, dass wenn du nicht entweder das geld für werkstatt hast oder schon einige schrauberfahrung gesammelt, dann erschliesst sich der vergaser-1000er noch etwas einfacher...

    die guten scheunenfunde gibt es ja quasi leider nicht mehr (hat sich auch in england schon verschlechtert...) :(

    bestgeeigneter einsteigermini (insbesondere bei dem relativ schmalen budget):
    - 80er jahre (genau genommen ab ende '84, weil seitdem serienmässig scheibenbremse vorn)
    - 12" räder
    - vergaser...
    - 1000ccm

    sind nicht unbedingt die schmuckstücke, aber einfach bebastelbar, wenn mal was kaputtgeht und mit sicherheit die preisgünstigste möglichkeit einen mini schnell auf die strasse zu bekommen... ;)

    jepp... das kann die ursache sein. deine bremsscheiben druecken durch dieses spiel die bremsbelaege waehrend des rollens tiefer zurueck in die kolben, wodurch beim bremsen der weg den die kolben (und belaege) gehen muessen laenger wird, waehrend auf der anderen seite schon ordentlich gebremst wird...

    wie ist denn dein pedalspiel? hatte das mal auf beiden raedern vorn gleichzeitig und irgendwann war vor jeder bremsung pumpen angesagt... vorsicht! das kann sehr unvermittelt auftreten...

    humor ist wenn man trotzdem lacht, miniforfun... ;)

    ich lebe jetzt schon einige zeit in england und mir gefällts hier gut. abgesehen von dem, was ich in einem meiner vorherigen posts geschrieben habe bezgl. des treffens, habe ich null probleme mit irgendjemandem...

    mr grease hat den post offenbar auch gelesen und darauf hin auf humorige weise das foto gepostet (das nebenbei bemerkt ein notgelandetes flugzeug zeigt... ;) ).
    mr grease hat damit übrigens eine wunderbare ureigenschaft der engländer aufgegriffen... HUMOR...

    also nicht immer alles so bierernst nehmen und wenn schon, dann alle fakten zusammen packen, bevor du ein urteil fällst...

    was zeigt denn das foto genau, was dir so nahe geht??? ich seh da echt nix drin :confused:

    wegen familienzuwachs zum mini ist schon mal sehr sympathisch. hat bei unserem nachwuchs seinerzeit hervorragend geklappt...
    netter nebeneffekt: euer nachwuchs lernt noch was über "wie man sich ölige finger holt". denn manch bastelei am strassenrand wird wohl nicht ausbleiben...
    vorsicht also... ein mini ist nicht ein auto zum einfach reinsetzen und fahren, wie zb der smart...

    btw den klassischen mini kriegt man zur not auch noch quer in eine parklücke. sind ja nur 50 cm mehr... ;)

    danke achim...

    ich war halt sehr gespalten am anfang, da ich das treffen selbst als recht gelungen empfand für eine premiere...
    die kommentare seitens der admins dort haben mich nachher ziemlich erschüttert...

    dazu wäre noch zu sagen, dass die meisten leute die aus england kamen doch eher sehr viel jüngeren alters waren (die meisten haben ihren führerschein gerade mal seit zwei-drei jahren) und dementsprechend sich noch nicht so viel darum scheren, welche konsequenzen gewisse aeusserungen mit sich bringen...

    wie auch immer.
    sollte irgendwer in sachen "brands hatch 2 nürburgring" an euch herantreten, habe ich damit zumindest nix mehr zu tun...

    edit:
    nö, mr grease...
    lass ich nicht gelten. es wird ein alternativtreffen geben... ohne diese ganzen allüren... ;)
    nettes foto... :)