das sind die yorkshire dales im nordosten englands, also etw in der mitte der insel...
es war echt der hammer. und ich dachte ich haette mein highlight dieses jahr schon gehabt mit der rueckfahrt vom imm...
das sind die yorkshire dales im nordosten englands, also etw in der mitte der insel...
es war echt der hammer. und ich dachte ich haette mein highlight dieses jahr schon gehabt mit der rueckfahrt vom imm...
bekennender ex-studi...
2
ein guter 1000er dreht locker über 6000rpm...
allerdings muss man als fahrer dann schon gute nerven haben und vibrationsfest sein...
5500 ist auf jeden fall auf der sicheren seite...
nur mal kurz ein paar fotos aus england, für die, die es interessiert...
ein klasse fahrerevent, das durch eine der schönsten ecken englands geführt hat...
wunderbar organisiert und mit knapp 50 teilnehmern für eine premiere auch gerade noch übersichtlich genug...
hatte einen tollen sonntag, der mich ein wenig über den neid nicht in braunschweig sein zu können getröstet...
und vergesst nicht das panorama bild!!!
inselgruss,
falk
ich sag ja nicht, dass er sich nicht bewegt...
nur, dass die bewegung unten stattfindet und eben nicht oben. und bei dem schlag, den es da tut, wuerde ich auch erstmal zurueckspringen vor schreck....
dabei wenn moeglich den 2. mann/frau seitlich neben die motorhaube stellen...
nur fuer den gar nicht so unwahrscheinlichen fall, dass deine handbremse nicht richtig beisst...
es sei denn du magst den anderen nicht
trotzdem bewegt sich der motor aber oben nicht, wenn er unten nicht richtig in den halterungen sitzt. ist also auch nur eine bedingt einsetzbare methode...
dabei wenn moeglich den 2. mann/frau seitlich neben die motorhaube stellen...
nur fuer den gar nicht so unwahrscheinlichen fall, dass deine handbremse nicht richtig beisst...
hab jetzt keinen bock alles zu lesen, hab aber auch ne meinung dazu.
studiengebühren sind toll!
nicht per se, aber unter gewissen bedingungen. schaut mal über den horizont und ihr erkennt, dass wir in deutschland so ziemlich die einzigen gewesen sind, die bildung quasi zum nulltarif bekamen... allerdings auch oft in einer qualität, die ich eher als "umsonst" als als "nulltarif" bezeichen würde...
es muss sich massiv was an unserem unisystem ändern. zum beispiel leistungsgerechte bezahlung von lehrkörpern etc. letzten endes ist das ein marktwirtschaftliches ding...
im ausland (zb england) muss man einen haufen geld bezahlen fürs studieren, dafür gibt es aber entsprechend aktuelles lehrmaterial, ausreichend professoren und assis je student etc...
es einfach als gottgegeben anzusehen, dass ein studium gefälligst umsonst zu sein hat und sich über die notwendige einführung von studiengebühren aufzuregen ist sicher ein falscher ansatz...
ich mein... in deutschland geht doch eh gerade alles den bach runter, wie soll man da bitte noch ein kostenfreies studium a. rechtfertigen und b. finanzieren?
*sarkasmusmode ein* aber im prinzip kanns mir egal sein, weil ich a. schon fertig studiert hab und b. eh nicht mehr in deutschland lebe... *sarkasmusmode aus*
gibts bei euch keine anbieter für endlos scheibenrahmendichtungen???
werden hier auf jeder show angeboten...
das wär ja fast ne marktlücke...
jein...
das hört sich nämlich mehr nach unterer motorlagerung auf dem hilfsrahmen an. hab ich bei mir genauso, trotz aller anderen knochengummis erneuert...
motor bewegt sich beim von oben rütteln überhaupt null...
meine empfehlung: bis du die möglichkeit hast (ist nämlich nicht ganz einfach) die unteren motorlagerungen zu erneuern, solltest du sehr sachte fahren und immer einen fuss auf der kupplung haben... wenn du nämlich sachte schaltest und ein- und auskuppelst, dann verschwindet das geräusch relativ plötzlich...
also nicht mehr im 2ten bis 5500 ziehen und dann abrupt den fuss vom gas nehmen, wenn du verstehst was ich meine...
also wenn es tatsächlich ein baujahr 85 ist und nicht ein erstzulassung 85, dann hast du definitiv 12" felgen mit der entsprechenden scheibenbremse vorne...
seit spätsommer 84 wurden keine minis mehr mit 10" gebaut. und die vor dieser zeit in den 80ern hatten alle trommelbremsen vorne...
was ich nicht ganz verstehe... wieso bitteschön anderen bremskraftverstärker? diese teile wurden erst ab 89 verbaut (obwohl sie meines erachtens mehr als überflüssig sind)... ist bei dir etwa einer drin? dann handelt es sich vermutlich um ein ordentlich bebasteltes auto...
bremsanlagen gibt es zum nachrüsten im handel, ist aber sehr kostspielig und definitiv nicht beim rover/bmw-handel an der ecke zu bekommen. selbst mit gebrauchtteilen ist die umrüstung auf 10" mit scheibe noch relativ kostenintensiv...
dann gebe ich auch mal meinen senf dazu...
mein 25er ist ja bj 84, also dicht fran. super plus sollte schon sein. er läuft damit einfach erheblich besser. den 100 oktan sprit tust du rein, wenn du es mal etwas eiliger hast. meine eigene erfahrung ohne den anspruch der einzigwahrhaftigkeit sagt, dass das die billigste tuningvariante ist. mein 1000er hat damit zumindest besser gedreht und besser beschleunigt... bleiersatz hab ich immer nur reingetan, wenn ich wusste, dass ich mal autobahn jagen gehe...
mein studio2, bj 91 und entspechend mit bleifreikopf wird exakt genauso betankt wie mein 25er, da ich hier die selbe erfahrung gemacht habe... den bleiersatz lass ich dann natürlich weg...
probier es einfach mal aus und berichte bitte, was dein motor zum beispiel zum muschel-100 oktan sprit sagt...
die einspritzer nur so nebenbei mögen den nämlich gar nicht, aber für die alten vergaser 1000er scheint jedes oktan mehr tatsächlich noch was zu bewirken...
dann jetzt doch mal mit bild...
so sollte ein aufgeräumtes miniheck aussehen:
kleiner feiner auspuff drunter. und hört mir mit dem gemecker auf von wegen n sportauspuff bringt doch eh nur halbe ps... wenn mans richtig macht, fliegt der kleine danach förmlich... daher siehe nochmal meinen vorherigen post...
Minifahrer
was heisst hier brocken? ich war zwar 2cm kürzer, wog dafür aber stolze 11 pfund...
demelza, herzlich willkommen hier... und viel spass natürlich...
kommt drauf an, was du willst...
meiner meinung gehört ne einrohr rc 40 unter nen mini (in 1,75", solange du nicht mehr als 90ps hast) und davor ein maniflow freeflow krümmer (solange es ein vergaser ist und du nicht mehr als 90 ps hast... ).
alles andere klaut nur leistung. und auf leistung sollte es bei einem SPORTauspuff wohl ankommen...
dann noch mal ne dumme frage hinterher...
ist vor-/nachspur = toe in/out??
weil wenn ich hier von vorspur erzähle kapieren die das irgendwie nicht...
sry... hab manchmal noch mit übersetzungsproblemen zu kämpfen...
@ wollhose:
siehe hier
ist alles schon beschrieben und verlinkt...
pre-gummilagerungs-minis kriegen doch auch keine risse...
und der minifahrer mit seinem englischen beipackzettel auch...
wie?
du sitzt in nigeria? is ja wohl abgefahren...
darf ich mal unverschämt fragen, was du dort machst?
kann vorkommen...
nylon/polyflex ist härter als das verstärkte gummiteil... wir reden also doch die gleiche sprache...